Ihre Gastgeber im Hotel Relax Resort Kothmühle
Ihre Familie Scheiblauer
Die nächste Generation mit Johannes, Bernhard und Evelyn wächst bereits heran und ist bereit, die elterlichen Betriebe erfolgreich weiterzuführen und die Herausforderungen ihrer Zeit anzunehmen.
Das RelaxResort Kothmühle ist ein Haus mit Seele und langer Gastgeber-Tradition. Mit unseren Ideen, Angeboten und Plänen überraschen wir unsere Gäste gerne immer wieder auf’s Neue. Bei uns genießen Sie Herzlichkeit und Gastlichkeit auf höchstem Niveau und einen Wohlfühl-Urlaub mit Persönlichkeit.
Gemeinsam mit unserem Team aus bestens qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir vor und hinter den Kulissen des Hotels für Ihr Wohlbefinden in der Kothmühle.
700 Jahre Kothmühle - MOST CELEBRATED
„Viele Gäste wissen nicht wohin sie kommen, wenn sie zu uns ins Resort fahren.
Aber alle wissen, dass sie im Mostviertel waren, wenn sie nach Hause reisen.“
Kothmühle –
Geschichte & Tradition
Die Mühle aus dem 14. Jahrhundert ist seit 1866 in Familienbesitz. Ab 1912 wurde sie eine Gastwirtschaft und ist zum 4* Hotel RelaxResort Kothmühle gewachsen.
Seit Generationen steht der Name Kothmühle für Familienbetrieb, Gastlichkeit und Qualität. Wo einst eine Mühle und später eine Gaststätte zu Hause waren, ergeben heute Tradition und Moderne in unserem Wellnesshotel ein entspanntes Ganzes.
Als eine der ältesten Mühlen im Ulmerfelder Herrschaftsbereich wurde die Kothmühle im Jahr 1316 erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich zum Meierhof und Sitz Lixing gehörend, wurde sie noch vor 1300 mit dem gesamten Lixinger Besitz an den Bischof von Freising veräußert.
Seit 1866 ist die Kothmühle in Familienbesitz, als Josefa und Franz Scheiblauer aus Euratsfeld das Anwesen mit der verfallenen Mühle erwarben. Sohn Johann Scheiblauer übernahm den elterlichen Betrieb im Jahr 1911 und führte ihn – mit Erhalt der Konzession für das Gast- und Schankgewerbe im Jahr 1912 – als Gasthaus Kothmühle weiter. Bald folgten harte Kriegsjahre, denen Johann und seine Frau Maria zum Opfer fielen. Erst als Johanns ältester Sohn Rupert mit seiner Frau Theresia die Kothmühle im Jahr 1931 übernahm, erlebte das Haus einen neuen Aufschwung.
Durch Erweiterungen zum Erfolg
Mit weiteren Zimmern & Seminarräumen zum Seminarhotel gewachsen.
1998 beginnt das Kapitel RelaxResort.
Mit der Übernahme durch Marianne und Johann Scheiblauer im Jahr 1968 begann die Erfolgsgeschichte des heutigen RelaxResort Kothmühle. 1969 wurde der erste große Zimmertrakt erbaut – das Gasthaus wurde zum Seminarhotel. Bis 1995 war der Betrieb im Zuge mehrerer Erweiterungsphasen auf 74 Zimmer und 5 Seminarräume angewachsen.
1998 übernahm Johannes Scheiblauer mit seiner Frau Christiane den erfolgreichen Betrieb und erweiterte ihn bis 2004 zu einem RelaxResort mit 91 Zimmern, 10 Seminarräumen, einem 800 m² großen Wellnessbereich und einem 2 ha großen RelaxGarten. Bis heute sind 8 ha landwirtschaftliche Nutzfläche erhalten, die für den Obstbau und die Erzeugung von hauseigenen Destillaten und Fruchtsäften genutzt wird.
Seit 2011 sind Johannes und Christiane Scheiblauer neben der Kothmühle auch Pächter des Hotels Schloss an der Eisenstrasse in Waidhofen an der Ybbs. Dort warten weitere 92 Zimmer, 1.000 m² Seminarfläche und ein Fitness- und Vitalbereich auf die Schloss-Gäste.
Die nächste Generation der Familie Scheiblauer – Johannes, Bernhard und Evelyn – können in einigen Jahren mit ihren Ideen die Erfolgsgeschichte der Kothmühle und des Schlosses weiterschreiben.
Zimmer & Angebote