Zum Inhalt springen
Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
    • de
    • en
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
    • Green Meeting
  • Blog
  • Wandern im Mostviertel
  • Wandern im Mostviertel
  • Wandern im Mostviertel
  • Wandern im Mostviertel
Lust auf mehr?

Wandern im Mostviertel

Das Mostviertel bietet Sinneszauber und gemütliche Wege. Hoch hinaus geht es auf dem Hochkar, wo eine Panorama-Plattform aus der Felswand ragt.

Vor unserer Tür liegt ein Paradies, wie gemacht für einen Wanderurlaub in Niederösterreich. Besonders im Frühling, wenn Millionen von Blüten die Obstbäume des Mostviertels zieren, zeigt sich die Pracht, die dieser Region innewohnt. Beim Wandern durch das Blütenmeer entspinnt sich ein wahrer Sinneszauber.

Das Mostviertel hat aber auch andere Seiten: sanfte Almen & ruhige Wälder, tiefe Schluchten & tosende Wasserfälle im Naturpark Ötscher-Tormäuer sowie Gipfelblicke auf dem Hochkar auf über 1.700 m.

Kothmühle Rundwanderweg entdecken >>

  • Ihr Wanderurlaub im Mostviertel

    Ihr Wanderurlaub im Mostviertel

    Jetzt Wanderurlaub anfragen

Alpine Wandertipps im Mostviertel

Naturpark Ötscher-Tormäuer in den Nördlichen Kalkalpen
(ca. 1 Stunde Fahrtzeit entfernt)
  • Fast 2.000 m hoch ist der Ötscher, der höchste Berg des Mostviertels, den man in einer anspruchsvollen Tour über den Rauhen Kamm auch besteigen kann.
  • Um den Ötscher erstreckt sich ein fantastischer Naturpark. Eine Rundtour vom Sulzbichl in Puchenstuben führt in ca. 3,5 Stunden zum Trefflingfall, dessen Wasser aus 120 m in die Tiefe stürzt. Bei Gaming an der Jausenstation „Schindlhütte" können Sie über einen Erlebnissteig in ca. 45 min. zur Ötscher-Tropfsteinhöhle gelangen. Bei Führungen durch die 54 Meter tiefe Höhle offenbart sich eine unterirdische Wunderwelt.
  • Eine der schönsten Wanderungen Österreichs: Wild, romantisch und reich an hochalpinen Pflanzen sind die Ötschergräben, die als Grand Canyon Österreichs gelten. Der Ötscherbach hat eindrucksvolle Schluchten geformt, die man über teilweise aufregende Stege und Steige durchwandern kann. Wunderschön: kleine Wasserfälle und die drei 90 m hohen Wasserfälle auf der Tour.
    Tourverlauf: von Wienerbruck zum Lassingfall und zum Wasserkraftwerk Stierwaschboden und dann durch die Ötschergräben bis zur Jausenstation Ötscherhias. Von dort zu zum Mirafall und Schleierfall. Vom Bahnhof Mitterbach mit der Mariazellerbahn zurück nach Wienerbruck. Dauer: ca. 4-5 Stunden.
Naturpark Ötscher-Tormäuer

Hochkar
(ca. 1 Stunde Fahrtzeit entfernt)

  • Erleben Sie Niederösterreichs höchsten Aussichtspunkt bei der fantastischen 360° Skytour am Hochkar in den Göstlinger Alpen.
  • Ausgangspunkt ist die Bergstation Hochkar auf 1.760 m. Nur ein kurzes Stück, dann beginnt die ca. 900 m lange Skytour. Eine 62 m lange Hängebrücke eröffnet den aufregenden Blick bis ins Donautal. Unmittelbar darauf folgt die Panorama-Plattform – 8,5 m ragt die Stahlkonstruktion aus der Felswand, 120 m geht es in die Tiefe. Von hier überblicken Sie Noten, Schmalzmauer, Dürrenstein und die ganzen Ostalpen. Die Skytour verläuft weiter über eine kleine Brücke zu einem Felsensteig – die Aussicht hier: vom Gesäuses bis zum 100 km entfernten Dachstein sowie auf den 1.808 m hohen Gipfel des Hochkar. Von dort geht die Rundtour zurück zur Bergstation.
360° Skytour am Hochkar

Wanderwege & Nordic Walking Touren

„Das Leben besteht in der Bewegung.“

Aristoteles

Nordic Walking im Mostviertel

Sie können vom RelaxResort Kothmühle jederzeit zum Nordic Walking starten. Die beschauliche Landregion um Neuhofen an der Ybbs bietet sich ideal an, individuell Wege zu erkunden. Alternativ verläuft eine 5,9 km lange Strecke entlang von Streuobstwiesen und führt idyllisch an einem Bach vorbei.

Das Nordic-Walking-Zentrum des Mostviertels liegt in Seitenstetten. Dorft führen 60 km markierte Nordic-Walking-Wege durch das Hügelland. Im Klosterladen von Stift Seitenstetten können Sie Nordic-Walking-Stöcke ausleihen.

Nordic-Walking-Plan

Bis bald zum Nordic-Walking- & Wandern in Niederösterreich. Falls Sie gleich Ihr Zimmer oder eine Pauschale bei uns im RelaxResort Kothmühle aussuchen möchten ...

... dann hier entlang

Zurück nach oben

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen Gemeinwohlökonomie

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English
  • DE
  • EN

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum