Zum Inhalt springen
Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
    • Green Meeting
  • Blog
Lust auf mehr?
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Küchengeheimnisse Lüften: Hinter den Kulissen
17Jan2017
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer

Küchengeheimnisse Lüften: Hinter den Kulissen

Folgen Sie uns auf Facebook
Haben Sie schon mal Popcorn für 3 Minuten in eine 2400 Watt Mikrowelle gegeben? Countdown müssen Sie sich keinen einstellen, weil Ihnen in diesem Fall die Brandmeldeanlage Bescheid gibt. Geräte und Zutaten in einer Hotelküche sind wie bei Ihnen daheim – nur ist alles größer, stärker und schwerer. Unser Küchenteam gewährt einen Einblick in ihre heiligen Hallen.

Einkaufen gehen

Küchenchef Wolfgang Draxler erledigt seinen Einkauf zweimal in der Woche: 900 Eier und 80 Liter Milch werden in einer Durchschnittswoche im Restaurant der Kothmühle verbraucht - da sollte das Einkaufssackerl rissfest sein. Der Einkauf erfolgt aber eigentlich elektronisch - und trotzdem kommen viele Produkte aus der Region. Die Milch liefert beispielsweise der Nachbar. Aber wie schätzt man den Verbrauch eigentlich ein? „Unsere Gäste haben zum Beispiel ein Wahlmenü mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch als Hauptgang“, erklärt Wolfgang, "aber die Erfahrungswerte aus der Vergangenheit lassen sich gut nutzen."

3.000 € pro Quadratmeter

Gekocht wird auf 400 m² Küchenfläche, die 2015 komplett neu gebaut wurden. Ein ganzes Jahr dauerte die Planungsphase, bis das 1.200.000 € Projekt umgesetzt werden konnte. Moritz Gerhart, vom Ingenieurbüro „PlanQuadrat“, schildert die Situation: „Die größte Herausforderung war es, komplett neue Infrastruktur in bestehende Räumlichkeiten einzubauen. Das war nur durch Rückbau auf Rohbauzustand realisierbar.“

Herzstück der Küche ist ein über 5 Meter langer Küchenblock mit durchgehender Induktionstechnik. Daneben steht ein anderer Küchenliebling: „Der Kipper“: Eine multifunktionale Bratkipppfanne, mit welcher 2-3 Mal in der Woche 40 Liter Rindsuppe produziert werden. Im Kipper wird geschmort, gebraten, konfiert, frittiert und mehr. „Man kann aber auch Kaiserschmarren damit machen“, ergänzt Kathi aus der Patisserie, nicht ganz unglücklich darüber.

 Ein Blick hinter die Kulissen mit Küchenchef Wolfgang Draxler

Ein Blick hinter die Kulissen mit Küchenchef Wolfgang Draxler. Fotocredit: mostropolis.at


Frag den Küchenchef

Auch als Gast gibt es eine Möglichkeit, die Küche selbst zu erleben: Beim Package „Küchengeheimnisse lüften“ erhält man eine Kochstunde mit Küchenchef Wolfgang Draxler. Es gibt nicht nur eine Führung durch die neue Hotelküche, sondern man geht gleich selber ans Werk: Wie brät man Fisch richtig an? Wie wird mein Steak á point? Zu zweit oder in der Gruppe wird der 4**** Küchenchef dann mit Fragen bombardiert – vom Küchenneuling bis hin zum Hobbykoch.

Nicht nur die Zubereitung kann spannend sein – auch Abwasch und Entsorgung sehen etwas anders aus als in der Ottonormalküche. So sind die futuristischen Dunstabzüge mit UV-Lichttechnik ausgestattet, um Fettmoleküle zu spalten und Ablagerungen und Gerüche zu verhindern. Um die Speisereste kümmert sich ein Biospeisenzerkleinerer, der die Ladung in einen 10.000 Liter Erdspeicher pumpt, einer großen Betonglocke im Untergrund, die alle sechs Wochen entleert wird.

Die Erneuerung der Küche hat für einen kräftigen Motivationsschub im Team gesorgt und macht Lust darauf, auch Gäste einzuladen, kurz in die Wunderwelt von Edelstahl und Schürzen einzutauchen. Aber letzten Endes müssen wir zugeben: Wir kochen auch nur mit Wasser.

Fotocredit: RelaxResort Kothmühle


Zum Package "Küchengeheimnisse lüften" >>

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Bernhard Scheiblauer

Über den Autor

Bernhard Scheiblauer sammelt seit über 10 Jahren aktiv im touristischen Bereich Erfahrungen. Als zweites Kind von den Geschäftsführern des RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse, Johannes und Christiane Scheiblauer, unterstützt er die Familienbetriebe aktuell beim Blog schreiben. Im Laufe der Jahre war er immer wieder Teil des Wiener Seminarvermittlungsbüros „Seminargo“ in der Seminarvermittlung, arbeitete mehrere Jahre als Projektentwickler im Tourismusverband Moststraße und geht einer großen Bandbreite an Hobbys nach, von Musik bis hin zu Mostverkostungen.
Fotocredit: meinbezirk.at

Alle Artikel von Bernhard Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

12 Geheimplatzerl für Ihr Picknick am Panoramahöhenweg

12 Geheimplatzerl für Ihr Picknick am Panoramahöhenweg

ICE, ICE BABY – Unsere Bio-Eisbecher 🍨

ICE, ICE BABY – Unsere Bio-Eisbecher 🍨

Babymoon in der Kothmühle

Babymoon in der Kothmühle

Angebot: 5 Nächte bleiben - 4 bezahlen - Kothmühle

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Gönnen Sie sich eine längere Auszeit und profitieren Sie von unserem Angebot: 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 675,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Relaxweekend - Kothmühle

Relaxweekend

Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes 2 Nächte in unserem Relax-Zimmer Apfel und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
2-5 Übernachtungen
ab € 402,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Pavillondinner - Kothmühle

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei romantischem Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein.
2-4 Übernachtungen
ab € 418,-- Preis pro Person
Details
Ein Bild von einem Land – das Mostviertel
Peter Brandstetter

Ein Bild von einem Land – das Mostviertel

Sie haben einen Blick für den besonderen Augenblick: Fotografen und Geschichtenerzähler. Wer Bilder und Gedanken einfängt, schenkt dem Betrachter Zeit; Zeit einen besonderen und kostbaren Moment kennen zu lernen. Ein Landstrich der besonders viel für das Auge hergibt ist das Mostviertel. Deshalb scheinen Fotografen und Erzähler es besonders lieb gewonnen zu haben. Ein Streifzug durch Landschaften, Bücher und Orte des Genusses.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen Gemeinwohlökonomie

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum