Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Feste feiern
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen

Kothmühle Blog

  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
9 Tipps zum Laufen im Frühling

9 Tipps zum Laufen im Frühling

Wellness & Garten
23.02.2021
Elisabeth Scheiblauer
Um die Begeisterung, Bewegung im Freien zu machen, dauerhaft im wahrsten Sinne des Wortes „am Laufen“ zu halten, habe ich Service-Chef Dietmar um einige Tipps gebeten. Er hat sich nämlich voriges Jahr zum Ziel gesetzt 1000 km zu laufen und das auch wirklich umgesetzt.
Weiterlesen
Mostviertler Faschingskrapfen im Test

Mostviertler Faschingskrapfen im Test

Kulinarik & Rezepte
02.02.2021
Peter Brandstetter
Wenn man sich nicht sicher ist, ob man etwas zum Lachen hat, dann ist ein Faschingskrapfen ein guter Tipp! Ein Biss in die saftig – süße Germkugel bringt auch das griesgrämigste Gesicht zum freudigen Strahlen. Weil Mostviertler Bäcker besonders verführerische Krapfen backen, habe ich eine kleine Auswahl verkosten lassen.
Weiterlesen
Die besten & prickelndsten Alternativen zum Champagner

Die besten & prickelndsten Alternativen zum Champagner

Kulinarik & Rezepte
29.12.2020
Peter Brandstetter
Die Anlässe sind zahlreich und vielfältig, die Getränke häufig gleich. Muss aber nicht sein, denn es gibt richtig geschmackvolle Alternativen zu Champagner, Cava und dergleichen aus dem Mostviertel. Eine prickelnd – belebende Genussreise durch die Sprudelwelt.
Weiterlesen
3 Tipps für Silvester 2020

3 Tipps für Silvester 2020

Kuscheln
15.12.2020
Sandra Grafeneder
Die Silvesternacht als alljährliches Ritual des Loslassens und Neubeginnens hat 2020 für uns alle eine noch tiefere Bedeutung als sonst… Doch wie feiern wir heuer richtig & regelkonform? Drei Tipps für einen guten Start in ein (hoffentlich) besseres Jahr 2021…
Weiterlesen
6 Ideen für einen stimmungsvollen Advent zu Hause

6 Ideen für einen stimmungsvollen Advent zu Hause

Kulinarik & Rezepte
08.12.2020
Elisabeth Scheiblauer
Magische Momente erleben. Wann, wenn nicht in der Vorweihnachtszeit, wünscht sich unser Innerstes eigentlich nichts sehnlicher. Magische Momente selbst zu kreieren ist leichter gesagt, als getan. Wenn wir der Tradition doch etwas zu schnell davonlaufen, kann es doch durchaus sein, dass uns Rituale wieder zurück auf die Spur bringen und Heimeliges einkehrt.
Weiterlesen
Birnensaft 🍐 – der bessere Apfelsaft?

Birnensaft 🍐 – der bessere Apfelsaft?

Kulinarik & Rezepte
24.11.2020
Elisabeth Scheiblauer
Ist Birnensaft nicht nur gesünder, sondern hilft auch gegen Kater?
Weiterlesen
Extravagant, komplex und tiefgründig – eine Birnenweininnovation aus dem Mostviertel

Extravagant, komplex und tiefgründig – eine Birnenweininnovation aus dem Mostviertel

Kulinarik & Rezepte
10.11.2020
Theresa Jell
Wir schreiben das Jahr 2020, ein Jahr voller Veränderungen, Höhen und Tiefen, erschütternden Ereignissen und einer Mostinnovation, die alle bisher verbreiteten Most-Mythen in den Schatten stellt. Ein Birnenwein der Sonderklasse: extravagant, komplex und tiefgründig. Die Frucht des Birnbaums, das Holz der Eiche und die Leidenschaft der Mostkelter – vereint in einem Produkt höchster Eleganz – der Pyrus!
Weiterlesen
21 Baumriesen und ihre Gefährten - Teil 1 🍐

21 Baumriesen und ihre Gefährten - Teil 1 🍐

Wellness & Garten
13.10.2020
Elisabeth Scheiblauer
Über das Erbe Maria Theresias und einen ersten Plan.
Weiterlesen
7 Gründe, warum wir den Herbst im Mostviertel lieben

7 Gründe, warum wir den Herbst im Mostviertel lieben

Kulinarik & Rezepte
29.09.2020
Theresa Jell
Der Herbst ist eingeläutet. Langsam verabschiedet sich der Sommer. Die Tage werden wieder kürzer. Die Luft ist klar, das Licht wird wärmer und so langsam verwandeln sich die Blätter der Bäume in ein leuchtendes Farbenmeer - und die Natur zeigt sich noch einmal von ihrer wundervollsten Seite. Das Mostviertel wird zu einem Naturschauspiel zwischen reifen Birnen und bunten Blättern. Hier findet ihr 7 großartige Gründe, warum wir den Herbst im Mostviertel lieben – und ja, ich liebe ihn!
Weiterlesen
Das Leben ist lebenswert: eine Mostviertel-Revue

Das Leben ist lebenswert: eine Mostviertel-Revue

Mostviertel
23.09.2020
Peter Brandstetter
Die Blindenmarkter Herbsttage bringen mit der Operetten-Revue „Freunde, das Leben ist lebenswert!“ eine großartige Melange feinster Melodien ins Mostviertel.
Weiterlesen
Über den Gipfelstein auf den Brandstetterkogel

Über den Gipfelstein auf den Brandstetterkogel

Mostviertel
01.09.2020
Lydia Hehenberger
Nicht mal eine halbe Autostunde vom RelaxResort Kothmühle entfernt, befindet sich ein echter Wander-Geheimtipp im Mostviertel: Der Brandstetterkogel. Eine alpine Kostprobe mitten im Strudengau.
Weiterlesen
Wilder Westen im Mostviertel – Zu Besuch beim Pferdezüchter Matthias Kromoser

Wilder Westen im Mostviertel – Zu Besuch beim Pferdezüchter Matthias Kromoser

Mostviertel
07.07.2020
Martina Schuller
In den unendlichen Weiten der Gemeinde Neuhofen/Ybbs grasen viele Pferde. Genauer gesagt finden wir hier zahlreiche Reitergestüte, ein bekanntes Reitzubehörgeschäft sowie einen erfolgreichen Pferdezüchter. Und diesem Pferdezüchter habe ich einen Besuch abgestattet – natürlich standesgemäß per Drahtesel!
Weiterlesen
Ausflugstipp: MostBirnHaus Birnenwelt in Stift Ardagger

Ausflugstipp: MostBirnHaus Birnenwelt in Stift Ardagger

Mostviertel
02.06.2020
Bernhard Scheiblauer
Nur 20 Minuten von uns, dem RelaxResort Kothmühle, entfernt befindet sich die MostBirnHaus Birnenwelt in Stift Ardagger. Dort werden jedes Jahr aufs Neue Maßstäbe in Sachen Most und Regionalität gesetzt. Wir schauen zu und lernen – von irgendwo müssen wir unsere Mostkompetenz ja herhaben.
Weiterlesen
13 Geheimplatzerl für Ihr Picknick am Panoramahöhenweg

13 Geheimplatzerl für Ihr Picknick am Panoramahöhenweg

Gastgeber
26.05.2020
Christiane Scheiblauer
Die Motivation für ein genussvolles Picknick im Mostviertel mit prächtigem Ausblick ist groß, aber wohin soll´s gehen? Wo darf ich mich niederlassen und entspannt genießen? Wo bekomme ich einen tollen Picknickkorb her, ohne großen Aufwand zu betreiben?
Weiterlesen
Wer braucht eigentlich Nachhaltigkeit?

Wer braucht eigentlich Nachhaltigkeit?

Wellness & Garten
28.04.2020
Elisabeth Scheiblauer
Das RelaxResort Kothmühle hat das Umweltzeichen!
Weiterlesen
Shootingstar Spargel

Shootingstar Spargel

Kulinarik & Rezepte
21.04.2020
Elisabeth Scheiblauer
Wie Familie Lehner heuer erntet, Rezepttipps und warum Spargel in aller Munde ist.

Weiterlesen
Der Birne verbunden 🍐

Der Birne verbunden 🍐

Mostviertel
14.04.2020
Sandra Grafeneder
Das schöne Mostviertel: atemberaubende Naturlandschaft mit großem Kulturschatz – die Mostbirnbäume! Sie leisten einen großen Beitrag zur Arterhaltung der Wildbienen & Mostschlürfer!
Weiterlesen
Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Kulinarik & Rezepte
18.03.2020
Christiane Scheiblauer
Um nicht völlig dem derzeitigen Lagerkoller zu erliegen, jogge ich regelmäßig eine Runde durch Wald und Feld. Seit letztem Jahr habe ich einen ganz besonderem Blick auf sämtliches Kraut und Unkraut. Sigrid Hagen und ihr neues Kräuterkochbuch haben mich dazu inspiriert.
Weiterlesen
Warum in die Ferne reisen? Ist doch eh alles hier!

Warum in die Ferne reisen? Ist doch eh alles hier!

Mostviertel
03.03.2020
Martina Schuller
Auf eine Fernreise verzichten und es sich hier im Mostviertel gemütlich machen? Wir machten einen Vergleich zu internationalen Hotspots wie Rio de Janeiro, Japan oder Neuseeland. Unser Resümee: Warum in die Ferne reisen, wenn doch alles hier ist!
Weiterlesen
Lawis Lachsforelle am Frühstücksbuffet

Lawis Lachsforelle am Frühstücksbuffet

Kulinarik & Rezepte
25.02.2020
Sandra Grafeneder
Bei einem erstklassigen Frühstücksbuffet darf natürlich auch bester Fisch nicht fehlen! Der regionale Zulieferer hausgeräucherter Lachsforellenfilets befindet sich nur knapp 2 km vom RelaxResort Kothmühle entfernt. Na, da schau ich doch mal vorbei…
Weiterlesen
Langlaufen im Mostviertel

Langlaufen im Mostviertel

Mostviertel
28.01.2020
Martina Schuller
Heuer wollten mein Mann und ich unbedingt wieder einmal Langlaufen und buchten daher einen Schnupperkurs über Mostviertel Tourismus in Puchenstuben. Ein Kurs für Anfänger. Meine Langlauferfahrungen lagen nun doch schon eine halbe Ewigkeit zurück...
Weiterlesen
Mostviertler Superfood – Wenn dich der Hafer sticht

Mostviertler Superfood – Wenn dich der Hafer sticht

Kulinarik & Rezepte
21.01.2020
Sandra Grafeneder
An supertrüben Tagen brauchen wir Superfood! Wenn dieses Superfood aus der Region kommt, ist es besonders wertvoll und bekömmlich – für unsere Bäuchlein wie auch für die Umwelt. Wie heimischer Hafer Hochgefühle beschert…
Weiterlesen
Adventkalender à la Mostviertel

Adventkalender à la Mostviertel

Kulinarik & Rezepte
19.11.2019
Christiane Scheiblauer
Die Zeit bis zum Christkind ist für viele Kinder, aber auch für so manchen längst erwachsenen Mostviertler, eine Phase des ungeduldigen Wartens. Mit einem kreativen Adventkalender aus der Region fällt das Verharren bis zum Weihnachtsfest bestimmt viel leichter.
Weiterlesen
Ein „Klaubensbekenntnis“ an das Dörrobst

Ein „Klaubensbekenntnis“ an das Dörrobst

Kulinarik & Rezepte
15.10.2019
Martina Schuller
Eigentlich ganz einfach: man klaubt Äpfel, Birnen oder Zwetschken von den Streuobstwiesen, wäscht, und schneidet das Obst, legt es auf ein Backblech und lässt es ca. 24 Stunden im Ofen trocknen. Keine Zusätze von Aromastoffen, Stabilisatoren oder Konservierungsstoffen. Auch E-Nummern sucht man vergeblich auf den Etiketten. Natürlicher geht es nicht mehr. Aber was schreibe ich im restlichen Blog?
Weiterlesen
Das Wasser des Lebens: die besten Whiskys aus Österreich

Das Wasser des Lebens: die besten Whiskys aus Österreich

Kulinarik & Rezepte
09.10.2019
Peter Brandstetter
Es ist der Geruch von Holz und Erde, gepaart mit der frischen, aromatischen Luft der Mostviertler Alpen! Es sind Land und Boden, die den kulinarischen Genüssen ihr ganz spezielles Aroma verpassen. Das Mostviertel – ein Land mit grandiosen Destillerien und Schnapsbrennern ist auch zu einem Hotspot für Whiskyliebhaber geworden. An einem gemütlichen Abend in der Bar des Hotels RelaxResort Kothmühle, wurde die Idee geboren, nicht nur den Mostviertler Whisky, sondern auch seine Erzeuger kennen zu lernen.
Weiterlesen
Cocktails aus dem Mostviertler Obstgarten

Cocktails aus dem Mostviertler Obstgarten

Seminar & Incentive
17.09.2019
Christiane Scheiblauer
Der September ist die ideale Zeit um im Garten das Obst zu klauben und daraus einen erntefrischen Cocktail zu shaken. Barkeeper Norbert Moser nutzt den Mostviertler ObstGarten und deren Früchte, um ein „Teambuilding mit allen Sinnen“ erlebbar zu machen.
Weiterlesen
Nordic Walking – Die Wadln lassen grüßen

Nordic Walking – Die Wadln lassen grüßen

Wellness & Garten
10.09.2019
Martina Schuller
Ziemlich genau vor 10 Jahren erprobte ich zum ersten Mal das Nordic Walking. Rufe wie „Na, hast Deine Ski wohl zu Hause vergessen“ oder „So alt bist auch noch nicht, dass Du schon Stecken zum Gehen brauchst“ waren mein ständiger Begleiter. Viel belächelt, als Trendsport abgetan bin ich aber trotzdem oft gewalkt. Mal mit Freunden, mal alleine, eben, bergauf und bergab, schnell oder langsam – Variationen gibt es viele!
Weiterlesen
Mostviertler Jakobsweg

Mostviertler Jakobsweg

Mostviertel
03.09.2019
Sandra Grafeneder
Ein Wanderurlaub ist eine herrliche Auszeit vom Alltag… und immer mehr Menschen suchen Ruhe und Erholung (manche auch sich selbst) am Jakobsweg. Dabei müssen Sie nicht bis nach Spanien pilgern. Drei Tage lang wanderte ich im Zeichen der Muschel am Mostviertler Jakobsweg…
Weiterlesen
Romantisch & idyllisch: ein Abend mit Schwester Mond

Romantisch & idyllisch: ein Abend mit Schwester Mond

Wellness & Garten
06.08.2019
Peter Brandstetter
Feuerkörbe, Harfen, der Duft der zahlreichen Rosen und das Zirpen der Grillen: zahlreich und stimmig sind die Zutaten für eine gelungene Sommernacht! Die Vollmondnacht im Historischen Hofgarten Seitenstetten ist der Höhepunkt des niederösterreichischen Gartensommers. Perfekt für einen Kurzurlaub.
Weiterlesen
Dolce Vita auf dem Mostviertler Panoramahöhenweg

Dolce Vita auf dem Mostviertler Panoramahöhenweg

Mostviertel
23.07.2019
Martina Schuller
Eine wahre Schönheit steht vor mir. Mit wunderschönen Kurven, einem knackigen Hinterteil, herausgeputzt und gestriegelt und mit ihrem italienischen Charme wickelt sie mich sofort um den kleinen Finger. Die Rede ist von der guten alten Vespa!
Weiterlesen
Sexy & verwegen im Mostviertel: die Rocky Horror Show

Sexy & verwegen im Mostviertel: die Rocky Horror Show

Mostviertel
16.07.2019
Peter Brandstetter
Wer sich bei Dr. Frank n`Furter in Behandlung geben, oder beim Time Warp das Tanzbein schwingen möchte, ist in der Musical – Metropole Amstetten bestens aufgehoben. Heuer feiert der Amstettner Musical Sommer sein 30-jähriges Jubiläum. Ein guter Grund für einen Besuch bei Mr. Musical Johann Kropfreiter, dem Leiter und Kopf der Rocky Horror Picture Show.
Weiterlesen
4 Wandertipps entlang der Wasserfälle im Mostviertel

4 Wandertipps entlang der Wasserfälle im Mostviertel

Mostviertel
02.07.2019
Christiane Scheiblauer
Die Hitze drückt und sofort ist die Lust zu Unternehmungen bei Nullkommanichts. Wir haben bei den sommerlichen Temperaturen meist keinen Bock auf Aktivitäten. Dabei gibt es sehr erfrischende und sogar gesunde Möglichkeiten aktiv der Hitze zu entfliehen. Wandern Sie zu den kühlenden Wasserfällen des Mostviertels.
Weiterlesen
Der perfekte Sommertag

Der perfekte Sommertag

Kulinarik & Rezepte
25.06.2019
Sandra Grafeneder
Sonnenhungrige kommen in diesen Tagen voll auf ihre Kosten: relaxen, Wärme speichern, ins kühlende Nass springen, sich feines Essen gönnen, den Tag genießen. So schaut Ihr perfekter Sommertag im schönen Mostviertel aus…
Weiterlesen
Die Sehnsucht nach dem Echten: die Lust nach der Hände Werk!

Die Sehnsucht nach dem Echten: die Lust nach der Hände Werk!

Mostviertel
18.06.2019
Peter Brandstetter
Weil alles digital wird und im virtuellen Raum stattfindet, steigt auch die Sehnsucht nach dem Echten. Ob der Trend zum Garteln, ob der Hype um das Kochen oder die Do-it-yourself – Bewegung: alles geht in Richtung, wieder selber etwas zu tun. Die Hände spielen dabei eine zentrale Rolle. Im Renaissance-Schloss Schallaburg im Mostviertel ist „der Hände Werk“ eine spannende Ausstellung gewidmet. Zeit für einen Besuch!
Weiterlesen
Kuscheln auf Mostviertlerisch ❤

Kuscheln auf Mostviertlerisch ❤

Kulinarik & Rezepte
28.05.2019
Sandra Grafeneder
Sie haben einen Urlaub im Mostviertel geplant und sind offen für einen Urlaubsflirt - vielleicht finden Sie hier sogar die ganz große Liebe! Um Missverständnissen vorzubeugen, sollten Sie aber doch etwas „Einheimisch“ sprechen. „Host mi?“
Weiterlesen
Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit

Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit

Kulinarik & Rezepte
21.05.2019
Elisabeth Scheiblauer
Die besten Rezepte, worauf es bei guter Erdbeerqualität wirklich ankommt und Tipps für den eigenen Garten
Weiterlesen
E-Bikes im Test am Kletznbirnradweg

E-Bikes im Test am Kletznbirnradweg

Mostviertel
07.05.2019
Elisabeth Scheiblauer
Über die beste Radmotorpower, wenn es im Mostviertel so richtig bergauf geht und was man unterwegs alles entdeckt.
Weiterlesen
Wälder, Waldbaden und der Baumflüsterer Conrad Amber

Wälder, Waldbaden und der Baumflüsterer Conrad Amber

Mostviertel
23.04.2019
Peter Brandstetter
Wer in den Frühlingswochen durch das niederösterreichische Mostviertel streift, wird von den oft monumentalen Baumriesen und den üppigen Streuobstwiesen beeindruckt. Im April wenn die Birnbäume blühen, gleicht die Landschaft einem wogenden Blütenmeer, das um die mächtigen Baumgiganten wogt. Zeit für einen Ausflug und ein Gespräch mit Baumexperten, Fotografen und Autor Conrad Amber kurz vor seinem Vortrag im Stift Seitenstetten.
Weiterlesen
Warum können Osterhasen Eier legen?

Warum können Osterhasen Eier legen?

Kulinarik & Rezepte
16.04.2019
Teresa Weiß
Sind Sie fit in allen Fragen rund um Ostern? Oder gibt es doch die eine oder andere Wissenslücke?
Weiterlesen
Schaf im Glück 🐑

Schaf im Glück 🐑

Kulinarik & Rezepte
19.03.2019
Elisabeth Scheiblauer
Beim Seppelbauer, Mostbaron zu Pittersberg, werden jetzt besondere Frühlingsgefühle wach. Wenn die jungen Lämmchen das Licht der Welt erblicken und aus der Milch wunderbarer Schafkäse veredelt wird.
Weiterlesen
Mostviertler Frühstück – Ein Festival der Regionalität

Mostviertler Frühstück – Ein Festival der Regionalität

Kulinarik & Rezepte
29.01.2019
Julia Büringer
Ein guter Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück! Ich war noch nie eine von jenen, die in der Früh keinen Bissen runter bekommen, zugegeben, ich bin ein ausgewiesener FF, ein echter Frühstücksfan!
Weiterlesen
Fit und frisch - ins neue Jahr schwimmen!

Fit und frisch - ins neue Jahr schwimmen!

Wellness & Garten
01.01.2019
Peter Brandstetter
Es geht eiskalt ins neue Jahr! Zumindest für jene, die Silvester oder  das neue Jahr mit einem Sprung ins Wasser verbinden. Schon zehntausende folgen dieser Tradition von Moskau über Amsterdam bis zum Wörther See. Aber auch im Mostviertel an der Ybbs wird kalt gebadet. Der Atemtherapeut und Kaltbade-Spezialist Andreas Spornberger gibt Einblick in sein frostig-frisches Hobby. Vom kuscheligen RelaxResort Kothmühle aus werfen wir einen Blick in die kalten Fluten.
Weiterlesen
Eine besondere Nacht

Eine besondere Nacht

Gastgeber
24.12.2018
Elisabeth Scheiblauer
Schon immer hat der Joseph gern gedichtet. Das Reimen liegt ihm – und wenn ihm dann wieder ein besonders gut passendes Wort einfällt, verspürt er für einen Moment Glückseligkeit. Als wäre die Zeit stehen geblieben.
Weiterlesen
Ein Bild von einem Land – das Mostviertel

Ein Bild von einem Land – das Mostviertel

Mostviertel
29.11.2018
Peter Brandstetter
Sie haben einen Blick für den besonderen Augenblick: Fotografen und Geschichtenerzähler. Wer Bilder und Gedanken einfängt, schenkt dem Betrachter Zeit; Zeit einen besonderen und kostbaren Moment kennen zu lernen. Ein Landstrich der besonders viel für das Auge hergibt ist das Mostviertel. Deshalb scheinen Fotografen und Erzähler es besonders lieb gewonnen zu haben. Ein Streifzug durch Landschaften, Bücher und Orte des Genusses.
Weiterlesen
1x1 der Schnapsverkostung

1x1 der Schnapsverkostung

Seminar & Incentive
23.10.2018
Martina Schuller
Wer kennt das nicht: nach einem opulenten Dinner braucht man doch dringend einen Verdauungsschnaps. Schnell runter damit und wir haben wieder das Gefühl, Platz im Magen zu bekommen. Aber auch beim Schnapstrinken gibt es einen Trend zur „slow motion“. Eine Schnapsverkostung beim Jung-Mostbaron Jürgen Datzberger bringt uns zum Umdenken. Auch Schnaps darf verkostet und genossen werden! Aber Vorsicht: das hochprozentige Getränk ist hundertprozentig ein Hochgenuss!
Weiterlesen
Birnen ohne Ende?

Birnen ohne Ende?

Mostviertel
18.09.2018
Michael Tanzer
Im Mostviertel ist die Erntezeit gerade am Höhepunkt. Jedes Jahr um diese Zeit wird das Mostobst in Handarbeit geklaubt. Im RelaxResort Kothmühle in Neuhofen an der Ybbs werden die Früchte aus dem Obstgarten von Seniorchefin Marianne Scheiblauer mit viel Liebe zu Spezialitäten verarbeitet.
Weiterlesen
7 eindrucksvolle Rundwanderwege im Mostviertel

7 eindrucksvolle Rundwanderwege im Mostviertel

Mostviertel
11.09.2018
Christiane Scheiblauer
Der Herbst ist für viele die schönste Jahreszeit zum Wandern. Die Temperaturen sind schon gemäßigter und das bunte Laub der Wälder ist eine wahre Augenweide. Es nervt allerdings, wenn die Vororganisation aufwendig wird, weil nach der Wanderung das Fahrzeug am „falschen“ Platz steht. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach den schönsten Rundwanderwegen im Mostviertel gemacht, die wieder zum Ausgangspunkt zurückführen!
Weiterlesen
Ein Abenteuertrip entlang der Erlauf

Ein Abenteuertrip entlang der Erlauf

Mostviertel
21.08.2018
Martina Schuller
An einem sehr heißen Sommertag nehmen wir uns vor, die Erlaufschlucht in Purgstall/Niederösterreich zu erkunden. Wir – das sind meine Tochter Paula und ihre Freundinnen Anna und Luise sowie die Mama der Freundinnen und meine Wenigkeit. Nach einem herzhaften Frühstück im Hotel RelaxResort Kothmühle machen wir uns gestärkt auf nach Purgstall.
Weiterlesen
Hole in One oder „In der Ruhe liegt die Kraft!“

Hole in One oder „In der Ruhe liegt die Kraft!“

Mostviertel
31.07.2018
Peter Brandstetter
In der Ruhe liegt die Kraft. Und Kraft auftanken lässt ganz wunderbar in der Natur bei einer Golfrunde. Das Mostviertel mit seiner hügeligen Landschaft ist nahezu ideal für einen Kurzurlaub mit entspannendem Golfen. Eine besondere Augenweide ist der Golfplatz in Ferschnitz bei Amstetten. Unweit des RelaxResorts Kothmühle gelegen, präsentiert sich die Anlage mit alten Birnbäumen, sanften Hügeln und beeindruckender landschaftlicher Schönheit.
Weiterlesen
Wellenklänge vom Feinsten

Wellenklänge vom Feinsten

Mostviertel
03.07.2018
Peter Brandstetter
Das Festival wellenklænge gibt es seit 1997. Auf der preisgekrönten und versenkbaren Seebühne von Hans Kupelwieser wird Musik am Puls der Zeit gebracht: Kammermusik, Jazz, Volks- & Chormusik sowie allerlei Kleinode aus aller Welt, die man sonst kaum zu hören bekäme.
Weiterlesen

zurück zur Übersicht


Jetzt keinen Artikel mehr verpassen!

zur Newsletter anmeldung

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads Remarketing
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum