Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Cocktails aus dem Mostviertler Obstgarten
21Sep2021
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Cocktails aus dem Mostviertler Obstgarten

Folgen Sie uns auf Facebook
Der September ist die ideale Zeit um im Garten das Obst zu klauben und daraus einen erntefrischen Cocktail zu shaken. Barkeeper Norbert Moser nutzt den Mostviertler ObstGarten und deren Früchte, um ein „Teambuilding mit allen Sinnen“ erlebbar zu machen.

Aha, was jetzt? Birnen klauben im Mostviertel oder ein Seminar mit Teambuilding? Beides – der Teambuilding Workshop findet heute im Mostviertler Obstgarten des RelaxResorts Kothmühle statt. Wie immer testen wir unsere Rahmenprogramme höchst persönlich, damit unsere Seminarteilnehmer ein gut erprobtes Produkt unbeschwert genießen können.

Cocktail-Teambuilding im Mostviertler Obstgarten
Cocktail-Teambuilding im Mostviertler Obstgarten

Im Reich der Äpfel

Alle Tester starten bei prächtigem Herbstwetter auf der Bachwiese im Apfelgarten vor dem Seminarhotel. Zur Stärkung wird ein ordentlicher Begrüßungscocktail gereicht. Es empfiehlt sich, nicht zu früh am Morgen zu starten, außer Sie sind zu dieser Zeit schon für solche Getränke empfänglich. ;-) Drei Gruppen werden flott gebildet und ein jeder bekommt die Obstschatzsuchkarte in die Hand gedrückt. Das Apfelteam darf gleich vor Ort unter dem mächtigen Königs-Apfelbaum starten. Dann geht`s ans Eingemachte.

kulinarische Cocktail-Entdeckungsreise: Apfel-Birne-Zwetschke
Mit der Obstschatzkarte begeben sich die Teilnehmer auf kulinarische Cocktail-Entdeckungsreise: Apfel-Birne-Zwetschke

„Zuerst müsst ihr mal alle Zutaten sammeln“, erklärt Norbert den motivierten Teams. Also werden reife Äpfel vom Baum gepflückt und Kräuter nach Anweisung zusammen getragen. Das Team muss zusammenhelfen und wenn die süßen Früchte ganz einfach zu hoch hängen, hilft Dominik schnell mal mit einer Räuberleiter um zum Ziel zu kommen – gelebtes Teamwork. Das Pressen der Säfte und die Herstellung der Schnäpse haben zur Sicherheit die Profis des Mostviertels, die Mostbarone, übernommen. Crushed Ice kommt vom Tiefkühlschrank, denn das hat Mutter Natur heute zum Glück noch nicht parat.

Die Zutaten für den erntefrischen Cocktail selber sammeln
Die Zutaten für den erntefrischen Cocktail selber sammeln - Teambuilding der anderen Art.

Sammler, Shaker und Dekorateure

Der Diplom Barkeeper unterweist uns, wie man den Shaker fachgerecht befüllt und hantiert. Jetzt geht´s endlich zur Sache. Hier merkt jedermann plötzlich das Engagement von ganz bestimmten Typen, die Apfelpflücker wie Theresa, das sind eher die Ruhigen und Emsigen, die Shakertypen gehören zu den Showmen, dazu zählt Dominik, er legt gerne mal einen Auftritt hin. Zu guter Letzt kommen die Dekorateure, sie weisen sich durch Kreativität und Geschick aus. Ungezwungen und spontan kristallisieren sich hier „Künstler“, wie Lydia, heraus. Fertig ist das fruchtige Apfel-Gemisch. Qualitätskontrolle ist wichtig, also überprüfen wir einen Cocktail nach dem anderen, das ist definitiv mein Lieblingsjob :-).

Qualitätskontrolle ist uns wichtig
Qualitätskontrolle ist uns wichtig, also überprüfen wir einen Cocktail nach dem anderen, das ist definitiv mein Lieblingsjob ;-)

Das Klaubensbekenntnis

Weiter geht’s mit der Obstkartensuche. Wir wandern über die Rosentreppe zur Pavillon-Birnen-Bar, umgeben von mächtigen, knorrigen Mostbirnbäumen. Dort erklärt uns Barman Stefan die Sortenvielfalt der Mostviertler Streuobstbestände. Von den Hantigen bis zu den Süßen, mit oft schrulligen Namen wie Großer Mostputzer oder Grüne Leutsbirne. Just muss Bekenntnis abgelegt werden, das „Klaubensbekenntnis“. Mostbirnen werden nicht gepflückt sondern ausschließlich geklaubt (zu Deutsch: mühsam vom Boden aufgelesen), gemeinsam wird die „Zoa“ gefüllt, dann geht’s an die Bar. Klarerweise ist hier ein Kletzenbirn Schnaps von der Seniorchefin und Edelbrennerin Marianne mit dabei. Finalisiert wird der Cocktail oder vielleicht besser gesagt Mosttail, mit frisch gepflückten Ringelblumen von der prachtvoll blühenden Bienenfutterwiese gleich daneben.

Die Zutaten für den erntefrischen Cocktail selber sammeln
Jetzt muss unter den mächtigen, knorrigen  Mostbirnbäumen das „Klaubensbekenntnis“ abgelegt werden.

Die Zwetschken-Connection

Last but not least marschieren wir nun als Zwetschken-Connection mittels Karte über den Spazierweg zum Kräutergarten. Hier wartet eine rustikale Holzscheibenbar auf uns. Gleich nebenan schütteln wir mit der Schüttlerstange das süße Obst vom Baum, mit prallem Korb wandern wir retour. Es werden noch rasch ein paar Minzeblätter gepflückt, um daraus mit Barkeeper Dominik einen erfrischenden Zwetschken-Mojito zu quetschen. Richtig gelesen, beim Mojito wird vorsichtig zerdrückt und nicht geshaked. Wer außergewöhnliche Kompositionen probieren will, pflückt auch mal etwas Orangenthymian oder Rosmarin dazu. Die motivierte Runde ist bereits bestens gelaunt. Liegt das am perfekten Teambuilding oder eher doch nur am Alkoholgehalt der fruchtigen Cocktails? Das sei dahin gestellt, es hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht und das Team zusammengeschweißt.

Mit frisch gepflückten Minzeblättern wird der Zwetschken-Mojito gedrückt.
Mit frisch gepflückten Minzeblättern wird der Zwetschken-Mojito gedrückt.

Details
Lassen Sie sich nach einem Begrüßungsaperitif für ein paar Stunden in die Welt der Bar und Cocktails entführen … wir unterstützen Sie nach einer kurzen Einführung direkt bei der professionellen Zubereitung von Cocktails (mit oder ohne Alkohol) und versorgen Sie mit leckeren Rezepten sowie allerhand hilfreichen Tipps, damit Sie zukünftig Ihre Cocktails selbst shaken können wie ein Profi!

Dauer: ca. 2-3 Stunden
Personenanzahl: 15-80 Personen 
Preis: auf Anfrage
Kontakt & Buchung
Cocktailteambuilding Norbert Moser
Telefon: +43 660 1718313
E-Mail: info@cocktailteambuilding.at
www.cocktailteambuilding.at



Mehr Teambuilding-Ideen >>
Ihr Seminar im Mostviertel >>


Fotocredits:
Cocktail-Teambuilding: Weinfranz
Garten, Plan und Früchte: Hotel Kothmühle
3 Cocktails: Cocktailteambuilding
 
  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Die Sehnsucht nach dem Echten: die Lust nach der Hände Werk!
Peter Brandstetter

Die Sehnsucht nach dem Echten: die Lust nach der Hände Werk!

Weil alles digital wird und im virtuellen Raum stattfindet, steigt auch die Sehnsucht nach dem Echten. Ob der Trend zum Garteln, ob der Hype um das Kochen oder die Do-it-yourself – Bewegung: alles geht in Richtung, wieder selber etwas zu tun. Die Hände spielen dabei eine zentrale Rolle. Im Renaissance-Schloss Schallaburg im Mostviertel ist „der Hände Werk“ eine spannende Ausstellung gewidmet. Zeit für einen Besuch!
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum