Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Weihnachten bei den Scheiblauers
20Dez2022
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Weihnachten bei den Scheiblauers

Folgen Sie uns auf Facebook
Wir feiern Weihnachten, wie es im bäuerlichen Mostviertel schon seit über 100 Jahren der Brauch ist.

Jeden Tag haben wir gezählt, Kalendertürchen geöffnet, ungeduldig gewartet, bis er endlich da ist: der 24. Dezember! Und eigentlich läuft dieser Tag dann immer gleich ab. Aber dies tut der Vorfreude keinen Abbruch, ganz im Gegenteil: Man weiß umso mehr, worauf man sich freuen darf! Und in unserer Familie wird Weihnachten zelebriert, zumal wir ihn mit Gästen von nah und fern feiern dürfen und Weihnachtsstimmung in jede kleine Ecke unseres Hauses zaubern möchten! 

Küchenchef Wolfgang Draxler
Bei Wolfgang Draxler in der Küche laufen die Vorbereitungen für das Gala-Dinner schon seit den frühen Morgenstunden.

Von der Früh weg gibt es deshalb einiges zu tun! Bei Wolfgang Draxler in der Küche laufen die Vorbereitungen für das Gala-Dinner schon seit den frühen Morgenstunden. Dietmar Bayerls Team poliert unzählige Weingläser, aus denen am Abend feine Tröpfchen fließen sollen. Einer der Protagonisten dieses Abends steht geduldig unterm hohen Dach des Seminarbereichs Birne: Unser 4 m hoher Christbaum. 2 Leitern brauchen Christiane, Maria und unsere Hausmeister, um diesen gut von allen Seiten schmücken zu können. Die wohl gehütesten Strohsterne zieren unseren Baum schon seit über 40 Jahren!

Christbaum
Die wohl gehütesten Strohsterne zieren unseren Baum schon seit über 40 Jahren!

Und so vergeht dieser 24. Dezember in Windeseile! Liederheftchen werden gedruckt, Punsch gekocht, kommen da nicht schon die Turmbläser? Wenn unsere Gäste vom Wellnessen oder von einem Ausflug aus dem romantischen Christkindl bei Steyr heimkommen, ist Uroma Marianne in schönster Tracht schon aufgeregt im Festsaal. Hat auch jede und jeder aus der Familie den Text für sein Gedicht oder die Geschichte? Sind Bernhards Klaviernoten schon da? Steht das Heu für die Krippe bereit?
Zu den wunderschönen Klängen der Turmbläser aus Neuhofen dampft und duftet der Glühmost in unseren Händen. Wir werden nun Weihnachten feiern, wie es im Mostviertel schon seit hunderten Jahren traditionell gefeiert wird:

Gemeinsames Singen der Weihnachtslieder
Mit gemeinsamem Singen der Weihnachtslieder und Geschichten, die uns an den Zauber Weihnachtens erinnern sollen.

Mit gemeinsamem Singen der Weihnachtslieder und wunderschönen Geschichten, die uns an den Zauber Weihnachtens besonders in diesem Moment erinnern sollen. Das Gedicht „Der kleine Nimmersatt“ aus Bernhards Munde darf auf keinen Fall fehlen! Ein Gesetzchen Rosenkranz gehört für uns genauso dazu. Aber auch alte, keltische Bräuche wurden ins traditionelle Mostviertler Weihnachtsfest aufgenommen: So ist am 24. Dezember die erste der zwölf Rauhnächte. Angenehm duftet der Geruch von Weihrauch und Rosenmyrre in unserer Nase, mit denen wir mit Johannes und Christiane nun durchs Hotel gehen, um die bösen Geister zu vertreiben. Weihrauch steht für Reinigung, Myrre für Versöhnung und die Rose für die Liebe. Vor dem strahlenden Christbaum hören wir von Gastgeber Johannes das Weihnachtsevangelium. Und dann ertönt aus allen Kehlen inbrünstig das Lied der Lieder rund um Weihnachten: Stille Nacht. Endlich darf die kleine Valerie die Kerzen am Christbaum ausblasen, während sich alle ein frohes Weihnachtsfest wünschen. 

Duft von Weihrauch und Rosenmyrre
Valerie darf die Kerzen ausblasen.

Zurück im Restaurant wartet schon das gesamte Service- und Küchenteam und auf jedem Platz eine kleine Weihnachtsüberraschung, bevor wir mit feinsten Speisen verwöhnt werden. Zu späterer Stunde geht es noch gemeinsam in die Mitternachtsmette nach Neuhofen, die jedes Jahr wunderschön gestaltet ist. 

Und so endet diese Nacht der Nächte, weil viele fleißige Hände sie zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten 24. Dezember, wenn alles endlich wieder genauso von vorne beginnen kann. Frohe Weihnachten euch allen wünscht Familie Scheiblauer!

Familie Scheiblauer

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Familie Scheiblauer & Team


Zum Blog - Eine besondere Nacht >>
Zum Package Winterzauber >>


Fotocredits:
Fotos in der Küche und Küchenchef: falkemedia
alle anderen Fotos: Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von zwei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels. 

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
ICE, ICE BABY – Unsere neuen Bio-Eisbecher 🍨
Lydia Hehenberger

ICE, ICE BABY – Unsere neuen Bio-Eisbecher 🍨

Cherry Royal, Marillentraum oder Heiße Liebe? Seit kurzem gibt’s in der Kothmühle neue, regionale Bio-Eiskreationen von BioHansinger – ice, ice baby!
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum