Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
Das Christkind braucht kein Internet
  • Kothmühle Blog
  • Das Christkind braucht kein Internet
28Nov2017
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Das Christkind braucht kein Internet

Folgen Sie uns auf Facebook
Einen Brief ans Christkind haben viele schon geschrieben. Einen Brief vom Christkind zu bekommen, das kann nicht jeder von sich behaupten. Bei uns gibt es das Christkind wirklich und es versendet unglaublich viele Briefe – ganz ohne Internet.

Nasse Socken und brüchige Kipferl

Also meine Briefe ans Christkind sind schon eine ganze Weile her. Erinnern tue ich mich noch immer gerne an das vorweihnachtliche Ritual. Wenn wir in der Küche neben dem Holzofen saßen und unsere Zehen noch ganz wurlig waren, weil sie von der Kälte draußen endlich wieder Normaltemperatur erreichten. Die nassen Socken und Handschuhe vom Schlittenfahren im Mostviertel hangen nun an der Ofenstange. Mama war mit den ersten Vanillekipferln beschäftigt und wir hofften, dass hie und da ein nicht ganz so wohlgeformtes Exemplar für uns abfiel. Ja, jetzt war für mich die richtige Stimmung zum Christkind-Briefschreiben da.

Das Christkind braucht kein Internet
Weihnachten im Mostviertel anno dazumal

Die Auto-Korrektur hieß Mama

Geschrieben haben wir alles Mögliche und Unmögliche. Das Wichtigste wurde natürlich an vorderster Stelle gereiht: Ein roter Schibob mit Lenkung wird dringend von mir benötigt und für den Einkaufsladen muss endlich eine „richtige“ Kasse her. Schon das Dahinphantasieren, was denn das Christkind alles so bringen könnte, war ein berauschendes Glücksgefühl an sich. Aber wie schreibt man denn all diese phantastischen Dinge? Unsere Auto-Korrektur hieß damals Mama, sie hat uns die gröbsten Fehler geflüstert und der Tintenkiller erfüllte das „Delete“ der 70er Jahre. Schöner wurde der Brief dadurch nicht. Aber wir konnten ihn ja noch mit bunten, handgemalten Weihnachtsbäumen retten.

Das Christkind braucht kein Internet
Der bunte, handgemalte Brief ans Christkind

All die Wünsche

Wohin mit all den Briefen ans Christkind? Ganz klar: An das Postamt in Christkindl bei Steyr. Dort werden zwar nicht all die Wünsche im Brief erfüllt, aber auf jeden Fall beantwortet. Unglaubliche 2 Millionen Briefe wandern zur Weihnachtszeit durch diesen bemerkenswerten Ort. Wer sich seiner Sache ganz sicher sein will, bringt sie persönlich aufs Postamt. Es ist auf jeden Fall eine sehr lohnenswerte Fahrt vom romantischen Hotel RelaxResort Kothmühle quer durchs Mostviertel, wenn auch Steyr nicht mehr in unserem Viertel liegt. Dort kann man seine ganze „nicht“ digitale Weihnachtspost abstempeln lassen, was in der heutigen Zeit vielleicht schon wieder besonders ist. Selbstverständlich mit einem Christkindlstempel per Hand.

Das Christkind braucht kein Internet
Vom romantischen Hotel quer durchs Mostviertel nach Steyr und mit dem Oldtimer Postbus nach Christkindl

Das Christkind pendelt

Der Weg nach Steyr lohnt sich besonders Anfang Dezember. Da in der Zeit der Schmiedeweihnacht eine Vielzahl von Schmieden ihr Handwerk am offenen Feuer darbieten. Wer es nicht so zünftig mag, dem ist mit dem Weihnachtsmusem am Michaelaplatz besser gedient. Christbaumschmuck mit sage und schreibe 14.000 Exponaten können hier bestaunt werden. Von Steyr nach Christkindl muss man unbedingt mit dem nostalgischen Oldtimer Postbus der 50er Jahre pendeln. Sein Hupen erinnert eher an das Krächzen einer Krähe. Spätestens hier kommen Kindheitserinnerungen hoch.

Meine Briefe haben es nie bis Christkindl geschafft. Der Postmann oder besser gesagt Postfrau Mama hat sie immer still und heimlich an sich genommen. War sicher auch besser so, wie sonst hätten es Schibob und Verkaufskasse unter den Christbaum geschafft.


Adventkuscheln im romantischen Hotel >>

Mehr Infos zur Christkindl Region Steyr und den Adventmärkten >>

Fotocredits:
Brief ans Christkind, Weihnachten im Mostviertel: Hotel Kothmühle
Briefmarke am Brief: Shutterstock
Oldtimer Postbus: M. Spannring
Schmiedweihnacht: Neumayr
Wallfahrtskirche Christkindl: Meidl
Weihnachtsmuseum: Zachl
Christkindl-Postamt: Christkindlwirt
Alle anderen Fotos: TVB Steyr


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Premiumverkostung von Gin bis Most

Premiumverkostung von Gin bis Most

Jetzt buchen!

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4!
5 Übernachtungen
ab € 609,-- Preis pro Person
Ballonerlebnis

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2 Übernachtungen
ab € 743,-- Preis pro Person
Pavillondinner

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein. Genießen Sie einen romantischen Abend zu zweit im Gartenpavillon unseres RelaxGartens.
2 Übernachtungen
ab € 395,-- Preis pro Person
  • Gastgeber
    Johanna Meinschad

    Vom Zimmermädchen zur Hausdame

    Schwungvoll breitet sie die Bettdecke aus, zieht die Ecken straff. Mit einer gekonnten Handbewegung wird die Tagesdecke übergeworfen und glatt gestrichen – perfekt. Szabina nickt zufrieden, macht einen Haken in Ihrer Checkliste, geht nochmals die offenen Punkte durch. Eine Flasche Birnen-Frizzante fehlt noch in der Minibar, dann ist alles fertig. Das Kuschel-Zimmer Birne ist freigegeben und bereit für die nächsten Gäste. Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum