Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112-777
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Feste feiern
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen

Kothmühle Blog

  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
Adventkalender à la Mostviertel

Adventkalender à la Mostviertel

Kulinarik & Rezepte
19.11.2019
Christiane Scheiblauer
Die Zeit bis zum Christkind ist für viele Kinder, aber auch für so manchen längst erwachsenen Mostviertler, eine Phase des ungeduldigen Wartens. Mit einem kreativen Adventkalender aus der Region fällt das Verharren bis zum Weihnachtsfest bestimmt viel leichter.
Weiterlesen
Suppe und Jus - selbst gemacht

Suppe und Jus - selbst gemacht

Kulinarik & Rezepte
12.11.2019
Sandra Grafeneder
Suppen und Saucen aus echten Zutaten zu kochen ist etwas aufwendiger als mit „Lirum-Larum-Granulatsackerl“, zahlt sich aber allemal aus! Und wem die Zeit dafür wirklich fehlt, der lässt sich eben vom RelaxResort Kothmühle bekochen: denn hier wird Rindsbouillon und Jus noch selbst gemacht. Tipps und Rezepte vom Küchenchef inklusive!
Weiterlesen
Weihnachtsfeier – das geht besser!

Weihnachtsfeier – das geht besser!

Kulinarik & Rezepte
05.11.2019
Peter Brandstetter
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in jedem Unternehmen wird noch gefixt, was fertig werden muss: die Bilanz, der Umbau und die Strategie für`s nächste Jahr. Wie üblich geht sich das alles nie aus und wird trotzdem irgendwie fertig. Zu all dem Stress kommt dann auch noch die Weihnachtsfeier! Muss das sein? Ein paar Ideen den Jahresausklang zu einer gelungenen, sinnvollen Veranstaltung zu machen.
Weiterlesen
Ein „Klaubensbekenntnis“ an das Dörrobst

Ein „Klaubensbekenntnis“ an das Dörrobst

Kulinarik & Rezepte
15.10.2019
Martina Schuller
Eigentlich ganz einfach: man klaubt Äpfel, Birnen oder Zwetschken von den Streuobstwiesen, wäscht, und schneidet das Obst, legt es auf ein Backblech und lässt es ca. 24 Stunden im Ofen trocknen. Keine Zusätze von Aromastoffen, Stabilisatoren oder Konservierungsstoffen. Auch E-Nummern sucht man vergeblich auf den Etiketten. Natürlicher geht es nicht mehr. Aber was schreibe ich im restlichen Blog?
Weiterlesen
Das Wasser des Lebens: die besten Whiskys aus Österreich

Das Wasser des Lebens: die besten Whiskys aus Österreich

Kulinarik & Rezepte
09.10.2019
Peter Brandstetter
Es ist der Geruch von Holz und Erde, gepaart mit der frischen, aromatischen Luft der Mostviertler Alpen! Es sind Land und Boden, die den kulinarischen Genüssen ihr ganz spezielles Aroma verpassen. Das Mostviertel – ein Land mit grandiosen Destillerien und Schnapsbrennern ist auch zu einem Hotspot für Whiskyliebhaber geworden. An einem gemütlichen Abend in der Bar des Hotels RelaxResort Kothmühle, wurde die Idee geboren, nicht nur den Mostviertler Whisky, sondern auch seine Erzeuger kennen zu lernen.
Weiterlesen
Küchenchef & Jäger

Küchenchef & Jäger

Kulinarik & Rezepte
24.09.2019
Lydia Hehenberger
Wolfgang Draxler ist nicht nur seit fast 30 Jahren Küchenchef im RelaxResort Kothmühle, sondern auch leidenschaftlicher Jäger. Er verrät uns, warum er Jäger aus Überzeugung ist, seine beste Jagdgeschichte und außerdem sein Lieblingsgericht mit Wild. Weidmannsheil!
Weiterlesen
Mostviertler Emmer-Risotto zum Nachkochen

Mostviertler Emmer-Risotto zum Nachkochen

Kulinarik & Rezepte
20.08.2019
Sandra Grafeneder
Kartoffeln, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Kar… - brechen Sie aus dem Sättigungsbeilagen-Trott aus und machen Sie aus wertvollem, heimischem Urgetreide fantasievolle und gschmackige Gerichte, die sogar als Hauptspeise überzeugen.
Weiterlesen
 „Die Königin der Beeren“ – Die Himbeere

„Die Königin der Beeren“ – Die Himbeere

Kulinarik & Rezepte
30.07.2019
Lydia Hehenberger
Himbeer-Tartelettes mit Pistaziensponge oder doch lieber Himbeer-Pralinen mit gerösteten Mandelsplittern? Pâtissier Matthias Prock verrät Ihnen seine besten Himbeer-Rezepte. Außerdem gibt’s noch die wichtigsten Infos rund um Pflanzung, Ernte und Zubereitung der Königin der Beeren.
Weiterlesen
Der perfekte Sommertag

Der perfekte Sommertag

Kulinarik & Rezepte
25.06.2019
Sandra Grafeneder
Sonnenhungrige kommen in diesen Tagen voll auf ihre Kosten: relaxen, Wärme speichern, ins kühlende Nass springen, sich feines Essen gönnen, den Tag genießen. So schaut Ihr perfekter Sommertag im schönen Mostviertel aus…
Weiterlesen
Chef´s Table: Exklusiver Genuss

Chef´s Table: Exklusiver Genuss

Kulinarik & Rezepte
04.06.2019
Sandra Grafeneder
Ein 6-Gänge-Menü samt Weinbegleitung in speziellem Ambiente genießen und dabei dem Küchenchef über die Schultern schauen … das versteht das Relax Resort Kothmühle unter dem Chef´s Table als exklusives Package. Das musste ich unbedingt kosten!
Weiterlesen
Kuscheln auf Mostviertlerisch ❤

Kuscheln auf Mostviertlerisch ❤

Kulinarik & Rezepte
28.05.2019
Sandra Grafeneder
Sie haben einen Urlaub im Mostviertel geplant und sind offen für einen Urlaubsflirt - vielleicht finden Sie hier sogar die ganz große Liebe! Um Missverständnissen vorzubeugen, sollten Sie aber doch etwas „Einheimisch“ sprechen. „Host mi?“
Weiterlesen
Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit

Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit

Kulinarik & Rezepte
21.05.2019
Elisabeth Scheiblauer
Die besten Rezepte, worauf es bei guter Erdbeerqualität wirklich ankommt und Tipps für den eigenen Garten
Weiterlesen
Warum können Osterhasen Eier legen?

Warum können Osterhasen Eier legen?

Kulinarik & Rezepte
16.04.2019
Teresa Weiß
Sind Sie fit in allen Fragen rund um Ostern? Oder gibt es doch die eine oder andere Wissenslücke?
Weiterlesen
Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Kulinarik & Rezepte
26.03.2019
Christiane Scheiblauer
Gerne jogge ich durchs sonnige Mostviertel, um meine jugendliche Fitness noch ein klein wenig länger zu erhalten. Seit neustem mit ganz besonderem Blick auf sämtliches Kraut und Unkraut. Sigrid Hagen und ihr neues Kräuterkochbuch haben mich dazu inspiriert.
Weiterlesen
Schaf im Glück 🐑

Schaf im Glück 🐑

Kulinarik & Rezepte
19.03.2019
Elisabeth Scheiblauer
Beim Seppelbauer, Mostbaron zu Pittersberg, werden jetzt besondere Frühlingsgefühle wach. Wenn die jungen Lämmchen das Licht der Welt erblicken und aus der Milch wunderbarer Schafkäse veredelt wird.
Weiterlesen
Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Kulinarik & Rezepte
05.03.2019
Sandra Grafeneder
Der Frühlingsbote Bärlauch kann weit mehr als unsere Natur begrünen und beduften: Er hilft beim Entgiften, Entschlacken und macht uns bärig stark!
Weiterlesen
Mostviertler Faschingskrapfen im Test

Mostviertler Faschingskrapfen im Test

Kulinarik & Rezepte
05.02.2019
Peter Brandstetter
Wenn man sich nicht sicher ist, ob man etwas zum Lachen hat, dann ist ein Faschingskrapfen ein guter Tipp! Ein Biss in die saftig – süße Germkugel bringt auch das griesgrämigste Gesicht zum freudigen Strahlen. Weil Mostviertler Bäcker besonders verführerische Krapfen backen, habe ich eine kleine Auswahl verkosten lassen.
Weiterlesen
Mostviertler Frühstück – Ein Festival der Regionalität

Mostviertler Frühstück – Ein Festival der Regionalität

Kulinarik & Rezepte
29.01.2019
Julia Büringer
Ein guter Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück! Ich war noch nie eine von jenen, die in der Früh keinen Bissen runter bekommen, zugegeben, ich bin ein ausgewiesener FF, ein echter Frühstücksfan!
Weiterlesen
Der etwas andere Festtagsbraten

Der etwas andere Festtagsbraten

Kulinarik & Rezepte
18.12.2018
Christiane Scheiblauer
Zur Weihnachtszeit kochen Herr und Frau Österreicher meist den traditionellen Festtagsbraten. Die Familie ist aber durchaus für Neues offen, besonders die kommende Generation liebt beim feinen Essen Abwechslung. Küchenchef Wolfgang Draxler kann hier Abhilfe schaffen. Er verrät Ihnen, wie Weihnachten auch mal anders schmecken kann. Die Gerichte benötigen auch keine so lange Vorbereitung, so bleibt mehr Weihnachtszeit für Ihre Lieben.
Weiterlesen
3 Keksrezepte für Weihnachten, die glücklich machen!

3 Keksrezepte für Weihnachten, die glücklich machen!

Kulinarik & Rezepte
20.11.2018
Lydia Hehenberger
Die Kekse eignen sich für ein schönes Dinner, oder auch nach einem romantischen Candle Light Dinner. In Kombination mit einem Glas Glühmost, denken Sie sicher nicht mehr an den Frost. ▸ Zu den Rezepten!
Weiterlesen
Wild kochen? Wildwochen!

Wild kochen? Wildwochen!

Kulinarik & Rezepte
02.10.2018
Sandra Grafeneder
Sie verspüren keine Gaumenfreuden bei Wildgerichten? Die Antwort der Liebhaber ist eindeutig: „Dann haben Sie einfach noch nie ein gut zubereitetes Wildbret bekommen!“ Worauf kommt es wirklich an, ob unsere Geschmacksknospen wilde Verzückung spüren oder „des wüdlt z´vü“ schreien?
Weiterlesen
Liebe geht durch den Magen – Süße Kürbisrezepte auch?

Liebe geht durch den Magen – Süße Kürbisrezepte auch?

Kulinarik & Rezepte
28.08.2018
Christiane Scheiblauer
Wenn man dem Sprichwort glaubt, dann hat Liebe viel mit genussvollem Essen gemeinsam. Die aufmerksame Zubereitung von Gerichten hat auch mit Zuwendung zu tun. Die Liebe ist sinnlich, fein Essen ebenso. Ganz besonders ein romantisches Candle Light Dinner mit Ihrem Liebsten.
Weiterlesen
Abendbrot am Horizont

Abendbrot am Horizont

Kulinarik & Rezepte
25.07.2018
Michael Tanzer
Urlaub kann verschiedene Ziele haben, je nachdem was man gerade braucht. Während beim Roadtrip durch Südafrika im letzten Jahr eine Flut an Eindrücken auf mich einprasselte, meint Urlaub für mich heuer, den Kopf frei zu bekommen. Nach kurzem Überlegen gelange ich zur Erkenntnis: Das Mostviertel hat alles was ich zur Entspannung brauche.
Weiterlesen
Vegan kochen – Wos soi des?!

Vegan kochen – Wos soi des?!

Kulinarik & Rezepte
19.06.2018
Lydia Hehenberger
Kochlehrling Timo Böhm besuchte das Lehrlingsseminar „Vegane Küche – cholesterinfrei, umweltfreundlich und voll im Trend“ mit Haubenkoch Siegfried Kröpfl. „Wos des soi“ und „wos ma draus lernt“, inklusive einfachen veganen Rezepten für ein Candle Light Dinner oder ein feines Essen.
Weiterlesen
Alles Öl, was glänzt? – Da haben wir den Salat

Alles Öl, was glänzt? – Da haben wir den Salat

Kulinarik & Rezepte
05.06.2018
Christiane Scheiblauer
An heißen Sommertagen essen wir besonders gerne luftig knackige Salate. Salat schmeckt lecker. Salat ist kalorienarm. Besonders Ernährungsbewusste sparen gerne mit dem Salatöl um ja nicht zu viele Kalorien zu sich zu nehmen. Das ist für gesunde Salate und für den Genuss beim feinen Essen allerdings nicht zu empfehlen.
Weiterlesen
Echt scharf - Richies Chilifarm

Echt scharf - Richies Chilifarm

Kulinarik & Rezepte
29.05.2018
Peter Brandstetter
Der Sommer hat das Mostviertel schon erobert! Dies bedeutet Gartenmöbel, kaltes Bier und eine ordentlicher Griller. Hierzulande ist jeder Grillprofi oder glaubt es zu sein! Ich natürlich auch. Das G`schmackigste am feinen Essen sind dann oft die Salate, das Bier und die Chilisauce! Ein paar Lehrstunden auf Richies Chilifarm und ein gelungenes Vatertagsgeschenk.
Weiterlesen
Woher kommt mein Frühstücks-Semmerl?

Woher kommt mein Frühstücks-Semmerl?

Kulinarik & Rezepte
15.05.2018
Peter Brandstetter
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag! Sagt man und man kann gut darüber streiten! Unbestreitbar ist, dass frisches Gebäck am Frühstückstisch ein wirkliches Lebenselexier ist. Im RelaxResort Kothmühle im Mostviertel war das richtig perfekt und es hat mich neugierig gemacht: wie wird gutes Brot und Gebäck gemacht? Und wo kommt es her? Ein Ausflug zum Ursprung des Frühstücks – Semmerls!
Weiterlesen
Ein Dinner so lustvoll wie bei den Römern!

Ein Dinner so lustvoll wie bei den Römern!

Kulinarik & Rezepte
24.04.2018
Peter Brandstetter
Wer im Frühling durch das Mostviertel streift, taucht in einen blühenden Garten voll kulinarischer Verlockungen ein. Alte Traditionen und junge innovative Produzenten liegen wie Perlen an den Wegen durch die hügelige Bilderbuch–Landschaft. Als Home – Base für kulinarische Streifzüge und spannende Ausflüge habe ich mir das RelaxResort Kothmühle gewählt. Von hier aus locken in allen vier Himmelsrichtungen Entdeckungen und Gaumenfreuden.
Weiterlesen
Iss dich schlank!

Iss dich schlank!

Kulinarik & Rezepte
20.02.2018
Peter Brandstetter
Jetzt, da die Fastenzeit begonnen hat, reden wieder alle von Diät. Es spricht alles für das gesunde Leben, aber nichts für Qual und Genussverzicht. Denn ich esse gerne fein und es geht nichts über ein genussvolles Candle Light Dinner! Eine Runde durch Rezept- und Küchentipps.
Weiterlesen
D wie Dirndl – Das ABC des Mostviertler Superfoods

D wie Dirndl – Das ABC des Mostviertler Superfoods

Kulinarik & Rezepte
23.01.2018
Michael Tanzer
Man stelle sich vor: Ein Mostviertler Superfood, das jährlich tausende Menschen in ein einziges Tal zieht und bereits von Hildegard von Bingen als Heilmittel empfohlen wurde.
Weiterlesen
In der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei

Kulinarik & Rezepte
12.12.2017
Lydia Hehenberger
Im RelaxResort Kothmühle gibt es manche Leckerei wenn Pâtissier Matthias und Lehrling Melanie vor Weihnachten das Nudelholz schwingen und zum Kekse backen beginnen – manchmal ist das auch eine riesengroße Kleckerei.
Weiterlesen
Kletzen zum Verlieben

Kletzen zum Verlieben

Kulinarik & Rezepte
21.11.2017
Teresa Weiß
Und weil heuer ein gutes Mostbirnjahr war, steht nicht nur feiner Gourmetmost und Apfel-Birnmost im Mostviertel am Tisch, sondern auch eine andere Österreichische Spezialität passend zur Vorweihnachtszeit.
Weiterlesen
Wenn die Birne auf das Eis tanzen geht

Wenn die Birne auf das Eis tanzen geht

Kulinarik & Rezepte
13.11.2017
Johannes Scheiblauer
Eis.Birnenproduktion bei Mostbaron Toni Distelberger„Es ist die Mostbirn, sie macht den Unterschied!“ erklärt mir Toni Distelberger, Ehrenprimus und vielleicht innovativster Produzent unter den Mostbaronen, nicht ganz ohne Stolz, warum ein Eiscider unbedingt mit Most- und nicht mit Tafelobst herzustellen sei.
Weiterlesen
Birnenbrandschokolade – eine Liebesgeschichte

Birnenbrandschokolade – eine Liebesgeschichte

Kulinarik & Rezepte
07.11.2017
Elisabeth Scheiblauer
Wer erinnert sich nicht an den Geschmack, wenn man als Kind vor lauter Neugier zum ersten Mal die weltberühmte Kirschpraline aus dem Piemont probiert? Diese schöne rose Verpackung... Nun ja, einige Jahre später hat mich eine neue Kreation nun doch einen Schritt weiter ins Erwachsenenleben geführt.
Weiterlesen
Die Schwarzbrenner

Die Schwarzbrenner

Kulinarik & Rezepte
24.10.2017
Christiane Scheiblauer
In Österreich ist es für jedermann erlaubt Schnaps zu brennen. Also gibt es doch keine Schwarzbrenner? Der Haken an der Sache ist, der Brennkessel darf maximal 2 Liter betragen, das ist für Ambitionierte sehr bescheiden. Für ein romantisches Essen im Mostviertel ist es jedoch ein absolutes Highlight.
Weiterlesen
Sauer macht lustig

Sauer macht lustig

Kulinarik & Rezepte
03.10.2017
Teresa Weiß
Stimmt nicht. Sauer macht gelüstig …also Appetit auf fein Essen. Das wohlbekannte Sprichwort ist also schlicht ein Übersetzungsfehler. Kein Fehler sind die hochqualitativen Essige des Mostbaron in Greinöd, im Mostviertel. Neben Rosmarinessig, Paprikaessig und vielen anderen Sorten gibt es hier auch noch andere außergewöhnliche regionale Produkte.
Weiterlesen
Herbstzeit ist Kürbiszeit

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Kulinarik & Rezepte
26.09.2017
Teresa Weiß

Chefkoch Andreas Mischitz und Pâtissier Mathias Prock machen mit ihren Rezepten Lust auf Kürbis im Mostviertel. Tipps für Feinschmecker aus dem RelaxResort Kothmühle.  

Weiterlesen
Rezepte aus dem Naschgarten

Rezepte aus dem Naschgarten

Kulinarik & Rezepte
15.08.2017
Teresa Weiß
Im großzügigen RelaxGarten des Wellnesshotels Kothmühle im Mostviertel gibt es einen kleine Naschecke. Momentan sind gerade die Brombeeren reif und laden zum Kosten aber auch zum Backen ein.
Weiterlesen
Der Einstein in uns

Der Einstein in uns

Kulinarik & Rezepte
18.07.2017
Teresa Weiß
Warum wir Kurzurlaub und Wochenenden brauchen? Alltag, Stress, Belastung sind alles Teile einer gesunden Lebensweise, wenn Phasen der Entspannung, Erholung und Auszeit folgen sowie der notwendige Schlaf. Höchste Zeit für zwei Wochen Karibik? Nein, auch Kurzurlaube und Wellnesstrips machen uns glücklicher und gesünder.
Weiterlesen
H wie Heidelbeere - Das ABC des Mostviertler Superfoods

H wie Heidelbeere - Das ABC des Mostviertler Superfoods

Kulinarik & Rezepte
11.07.2017
Teresa Weiß
Annähernd schwarz, klein und überraschend in der Wirkung sind die heimischen Heidelbeeren und die werden in den nächsten Wochen wieder reif.
Weiterlesen
Hot hot hot - or not?

Hot hot hot - or not?

Kulinarik & Rezepte
04.07.2017
Teresa Weiß
War ich schon unvorsichtig genug über den möglichen Zusammenhang zwischen bitteren Geschmacksrichtungen und dem Charakter zu schreiben, wage ich mich jetzt - gegen jede Vernunft -  noch ein bisschen weiter hinaus. Grillen ist Männersache! Smoken erst recht...
Weiterlesen
Foodtastic - das Auge isst mit

Foodtastic - das Auge isst mit

Kulinarik & Rezepte
27.06.2017
Teresa Weiß
Beim Moststraße-Workshop Food and Fotography, das im RelaxResort Kothmühle stattgefunden hat, trafen Bloggerin Eva Fischer und TeilnehmerInnen aus der Region in der Küche unseres Restaurants bei Amstetten aufeinander. Das Thema war fein essen und ansprechende Fotos von den Spezialitäten zu machen. Die Bilder sprechen für sich.... Gut wars und unterhaltsam!
Weiterlesen
Rezept: Portobello-Burger mit Nektarine und Guacamole

Rezept: Portobello-Burger mit Nektarine und Guacamole

Kulinarik & Rezepte
27.06.2017
Wolfgang Draxler
Portobello ist ein Pilz, der sich ideal zum Füllen eignet. Im Burger macht er sich anstatt der klassischen Fleisch-Laibchen extrem gut - vor allem in Kombination mit der cremigen Guacamole und den süßlichen Nektarinen. Diese Kreation ist ein wahrhaftiges Sommer-Highlight.
Weiterlesen
Tischlein-Deck-Dich beim romantischen Pavillondinner

Tischlein-Deck-Dich beim romantischen Pavillondinner

Kulinarik & Rezepte
06.06.2017
Teresa Weiß
Über ein romantisches Essen zu zweit, Genießen im Freien, Grillenzirpen, feine Schmankerln und einen unsichtbaren Zauber.
Weiterlesen
Abheben auf Wolke Sieben – Ballonerlebnis Mostviertel

Abheben auf Wolke Sieben – Ballonerlebnis Mostviertel

Kulinarik & Rezepte
31.05.2017
Teresa Weiß
Direkt vom RelaxResort Kothmühle kann man eine Ballonfahrt mit anschließendem Picknick unternehmen. Das besondere Service beim Package Ballonerlebnis für unsere Gäste ist es, gleich vom Haus aus starten zu können und auch hier her wieder mühelos und sicher zurückzukehren.
Weiterlesen
Kaffee Mostviertel – Eine französische Tradition auf Mostviertlerisch interpretiert

Kaffee Mostviertel – Eine französische Tradition auf Mostviertlerisch interpretiert

Kulinarik & Rezepte
31.03.2017
Teresa Weiß
Was Sie davon haben, wenn unsere Teams einen Ausflug nach Frankreich machen und warum das ganze Mostviertel auf einem Teller Platz haben kann. Leicht, süß, genial!
Weiterlesen
Rezept: Berglinsenlaibchen mit Zucchinispaghetti auf Walnuss-Paradeiser-Pesto

Rezept: Berglinsenlaibchen mit Zucchinispaghetti auf Walnuss-Paradeiser-Pesto

Kulinarik & Rezepte
07.03.2017
Wolfgang Draxler
Vegane Gerichte können für tolle Abwechslung im Alltag sorgen. Besonders Hülsenfrüchte wie Linsen liefern nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern schmecken auch noch hervorragend. Unser Küchenchef Wolfgang Draxler gibt Einblick in die Zubereitung.
Weiterlesen
Dürfen Fleischesser vegane Gerichte essen? - Ein Menüvorschlag

Dürfen Fleischesser vegane Gerichte essen? - Ein Menüvorschlag

Kulinarik & Rezepte
07.03.2017
Bernhard Scheiblauer
Dürfen Schnitzel-Fans einen veganen Sonntag einlegen? Darf man als vegan lebender Mensch auch mal von einem saftigen Steak abbeißen? Um Antworten auf diese Fragen zu inspirieren, haben wir Trainerin Constanze Berger und unseren Küchenchef Wolfgang Draxler gefragt, wie denn ein veganer Seminartag in der Kothmühle so aussieht.
Weiterlesen
Mostviertel in 4 Gängen

Mostviertel in 4 Gängen

Kulinarik & Rezepte
14.02.2017
Bernhard Scheiblauer
Das Ziel dieser kulinarischen und gaumenfreudigen Geschichte ist, dass gegen Ende des Artikels Ihr völlig unkontrollierbar gewordener Speichelfluss Ihnen keine andere Wahl lässt, als sofort ungeschminkt und unrasiert in den Kurzurlaub aufzubrechen...
Weiterlesen
Küchengeheimnisse Lüften: Hinter den Kulissen

Küchengeheimnisse Lüften: Hinter den Kulissen

Kulinarik & Rezepte
17.01.2017
Bernhard Scheiblauer
Küchenchef Wolfgang Draxler lädt seine Gäste ein, selbst Hand anzulegen in unserer 4**** Hotelküche.

Weiterlesen

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112-777
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere 🍪

Keine Cookies zulassen

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads Remarketing
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

DatenschutzerklärungImpressum