Die besten & prickelndsten Alternativen zum Champagner
Die Anlässe sind zahlreich und vielfältig, die Getränke häufig gleich. Muss aber nicht sein, denn es gibt richtig geschmackvolle Alternativen zu Champagner, Cava und dergleichen aus dem Mostviertel. Eine prickelnd – belebende Genussreise durch die Sprudelwelt.
Mehr zu Kulinarik & Genuss >>
Kothmühle Brunch >>
Warum Schaumwein gut tut
Zum einen hebt eine geringe Dosis Alkohol den Blutdruck; die größere Menge Kohlensäure bewirkt auch, dass sich die Blutgefäße weiten und das Blut besser durchkommt. Was ja grundsätzlich ein Vorteil ist. Ein gutes Argument für Schaumweine, insbesondere den Mostviertler Birnensekt, der nicht nur zurückhaltend im Alkohol ist, sondern auch fein prickelnd und wohlschmeckend fruchtig.
Mostviertler Schaumweine – eine kleine Auswahl der Besten!
Most, Cider und Fruchtsäfte haben im Mostviertel Tradition. Ebenso die fein moussierenden und belebenden Schaumweine. Zur Auswahl stehen reinsortige Birnenschaumweine, Apfelschaumweine und ausgewählte Cuvées.
Der Glückssprudel – Birnenschaumwein vom Genussbauernhof Distelberger
Der Genussbauernhof der Distelbergers in Amstetten stellt zahlreiche Leckereien her. Vom Birnensenf, über Birnenbalsam-Essig bis zu feinsten Säften, Cider und Mosten; nicht fehlen dürfen Schaumweine. Ausprobiert haben wir den Glückssprudel. Nomen est omen: es ist ein wahres Glück so etwas trinken zu dürfen. Fruchtig und eine fein-prickelnde Kohlensäure verbinden sich im Glückssprudel zu einem wahren Antidepressivum.
Birnencider vom Seppelbauer – Perlend vom Feinsten
Mostbaron Datzberger am Südende von Amstetten verfügt über ein goldenes Händchen für beste Mostviertler Köstlichkeiten. Im Sommer Schafkäse und Heidelbeeren und das ganze Jahr über edelste Brände, Säfte, Cider und Most. Animierend, perlend und süffig. Bestens als Aperitiv oder einfach den ganzen Abend über.
Aus dem Land der Dirndl & Birnen: der Birnen-Cider vom Gatterer
Barbara & Gerhard Gatterer sprühen vor Ideen und Lebensfreude. Die in der Region Obergrafendorf wachsenden Dirndln (Kornellkirsche) sind ein Leitprodukt ihres Hofs. Aber auch Säfte und Birnencider haben es zu Ruhm gebracht. Fein und dezent fruchtig, mit einer dezenten Birnennote. Eine wahre Freude.
Die Schmiedperle
Prickeln, erfrischend, belebend – so präsentiert sich die Schmiedperle. Hergestellt wird dieses Produkt von einigen Mostbauern der Region Eisenstrasse. Das Ausgangsprodukt ist Apfel-Birnen-Most, verfeinert mit fruchtigem Apfel-Birnensaft und mit harmonisch eingebundener Kohlensäure. Herrlicher Birnenduft, leichte Zitrusnote und zarte Ananasanklänge machen die Schmiedperle zum Genuss für jedes Fest.
Kothmühle Brunch an Sonn- und Feiertagen: in Begleitung von Birnenschaumwein und Lachsforelle ein besonderer Genuss.
Mostviertler Genuss
Es ist gut zu wissen, woher der beste Schaumwein kommt, es ist auch gut zu wissen wo man ihn erstehen kann; ganz wichtig ist auch ein Platz um die Mostviertler Schaumweine richtig zu genießen. Meine Lieblingslocation ist das RelaxResort Kothmühle. Dort finden sich nicht nur einige der verkosteten Birnenschaumweine im Keller, es lässt sich dort auch gut essen und danach entspannen. Meine persönlichen Highlights: die gut sortierte Most- & Ciderkarte und der Kothmühle Brunch an Sonn- und Feiertagen, der in Begleitung von Birnenschaumwein und Lachsforelle ein besonderer Genuss ist.Mehr zu Kulinarik & Genuss >>
Kothmühle Brunch >>
Fotocredits:
Peter Brandstetter
schwarz-koenig.at
Weinfranz
shutterstock
Produktfotos: jeweiliger Produzent