Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Feste feiern
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
Warum Entrümpeln die Seele freimacht
  • Kothmühle Blog
  • Warum Entrümpeln die Seele freimacht
5Jan2021
Franz Ehrl
Franz Ehrl
Franz Ehrl

Warum Entrümpeln die Seele freimacht

Folgen Sie uns auf Facebook
Warum „entrümpeln“ vor allem in diesen Zeiten gesund ist, welcher Nutzen darin liegt und 5 Schritte, wie Sie es am besten angehen.


Warum ist „entrümpeln“ gesund?

Stellen wir die Frage anders: „Was ist daran gesund, in einem Berg von alten Sachen, von verstaubten Büchern, Gewand aus dem vorigen Jahrtausend, Geschirr aus Großmutters Küche, zu leben?“
Erinnerung, Nostalgie, Wertschätzung. Das ist schon richtig und wichtig. Genauso wie von Ballast befreien, Platz für Neues, erweiterter Bewegungsradius. 

In unserem Gehirn ist es nicht anders. Dort stapeln sich die Erinnerungen aus vielen Jahren Lebenserfahrung, die Glaubenssätze, die wir mühsam aufgebaut haben, die Eindrücke unserer Umwelt. 
Das beansprucht Platz, verbraucht Energie. Schränkt neue Entwicklungen, neue Ideen ein. Begrenzt den Fortschritt. Deshalb: Kastentüren auf und weg mit dem Ballast. Platz schaffen. Mit Bedacht und Strategie. 


Vor einem Berg Arbeit zu stehen. Dann der Energieschub, Sie überwinden sich und nach einem Tag ist alles blitzblank.

Warum nimmt das Entrümpeln des Kastens auf unsere Gedanken Einfluss?

Sie kennen wie das ist. Vor einem Berg Arbeit zu stehen. Dann der Energieschub, Sie überwinden sich und nach einem Tag ist alles blitzblank. Der alte Krempel in Säcke verstaut, zum Abtransport bereit. Sie fühlen sich befreit. Merken Sie sich das Gefühl – gleichzeitig mit dem äußern Entrümpeln, haben Sie sich innerlich befreit. Sie haben Platz geschaffen, nicht nur im alten Kasten. 

Ein Seminar zum Entrümpeln? Welche Strategie ist anzuwenden

Möglicherweise gehören Sie auch zu den Menschen, die in Seminaren und Workshops viel gelernt haben. Wahrscheinlich war da das eine oder andere Seminar darunter, mit so spannenden Themen wie Zeitmanagement, wie persönliche Energie gewinnen und ähnlichen Inhalten. Das bringt sehr viel. Ein Seminarhotel, eine entspannende Umgebung, da kann man sich in Ruhe Gedanken machen, zu sich selbst finden. Das kann ein Grundstock sein. Doch dann beginnt die Arbeit. Bereits auf der Heimfahrt kreisen die Gedanken über dem, was Sie gelernt haben. Man kann das in fünf Schritte einteilen.


Es schadet nicht, sich von Dingen und Gedanken in Dankbarkeit zu verabschieden und sie gehen zu lassen. 

5 Schritte, die beim Entrümpeln eine wesentliche Rolle spielen:

Ballast abwerfen, Entrümpeln ist nicht einfach wegwerfen und vergessen. Hinter vielen Dingen stecken Erinnerungen, Werte, Emotionen. Genauso wie in vielen Glaubenssätzen, die unseren geistigen Kasten bis an den Rand befüllen. Wir haben gelernt, uns entwickelt. Das löst sich nicht einfach so auf. 

Schritt 1: Dingen und Gedanken Wertschätzung geben

Trennen Sie sich von allem, was sie nicht mehr brauchen, mit einem wertschätzenden Gedanken. Betrachten Sie es nicht als „altes G’lumpert“. Es hat Zeiten gegeben, da hat es Menschen geholfen, sie vielleicht glücklich gemacht. 

So ist es auch mit unseren Gedanken. Für unsere Glaubenssätze und Überzeugungen hat es in der Vergangenheit eine richtige Zeit gegeben. Wenn dafür in der Zukunft kein Platz mehr ist, macht sie das nicht weniger wertvoll. Es schadet nicht, sich von Dingen und Gedanken in Dankbarkeit zu verabschieden und sie gehen zu lassen.


Betrachten Sie es nicht als „altes G’lumpert“. Es hat Zeiten gegeben, da hat es Sie vielleicht glücklich gemacht. 


Schritt 2: Das Wesentliche ist wesentlich

Es gab eine Zeit, da habe ich selbst sehr viele Seminare gehalten. Meist in wunderschönen Locations, großartigen Seminarhotels in Niederösterreich und darüber hinaus. „Konzentration auf das Wesentliche“ war ein viel gebrauchtes Schlagwort. Ob Führungskräfte, Verkäufer, Trainees, das mussten sich alle anhören. Bis mir einmal ein Teilnehmer sagte: „Ihr Seminar war sehr gut, aber wesentlich waren für mich nur 10 Prozent. Ich wusste nur nicht, wann diese 10 Prozent kommen würden, daher blieb ich das ganze Seminar.“ Das hat gesessen. Und ich habe gelernt: was für mich wesentlich ist, muss für andere Menschen nicht die gleiche Gültigkeit haben. Wesentlich hat eine sehr individuelle Bedeutung. Finden Sie es heraus. 

Schritt 3: Verzichten ist eine Kunst

Entrümpeln hat viel mit Verzicht zu tun. Mit Loslassen, bewusster Trennung. Die Frage, die dahintersteht: ist es wesentlich und wenn ja, weshalb, für wen und für was? 

Wenn Sie dann so vor Ihrem vollgeräumten Schrank sitzen und sich diese Frage stellen, dann hilft ihnen ein Ratschlag aus der Zen-Philosophie: „Brauchst du das jetzt?“ Nur weil etwas in der Vergangenheit wichtig gewesen ist, bedeutet das nicht, dass es in der Zukunft gebraucht wird.


Beim Betrachten, das Gefühl der Berührung, der Geruch. Diese Dinge & Gedanken haben einen besonderen Platz verdient.

Schritt 4: Das Glück muss nicht entsorgt werden

Was ist jenseits des Pragmatischen? Was machen wir mit den Gegenständen, die wir nicht brauchen, die nicht wesentlich sind, die uns ganz einfach glücklich machen. Ob es beim Betrachten ist, das Gefühl der Berührung, der Geruch. Diese Dinge und auch Gedanken haben einen besonderen Platz verdient. So wie unsere Vorfahren es machten. Sie bewahrten im „Herr Gott’s-Winkel“ die wichtigsten Erinnerungen auf. So einen Platz können Sie sich auch in Ihrem Gehirn und Ihrem Herzen reservieren. 

Schritt 5: Genießen sie ihr neues Selbstbild

Nach dem Entrümpeln sehen Sie sich um. Genießen Sie das Gefühl. Spüren Sie die Leichtigkeit um sich und in ihrem Geist. Jetzt ist Platz für Neues. Entwicklungen, Gedanken, Menschen. Sie können stolz auf sich sein. Stellen Sie sich vor den Spiegel und gratulieren Sie dem Menschen, der ihnen entgegenblickt. 

Das Gefühl der Erleichterung, wenn wir Überflüssiges aus unserem Leben entfernt haben, die bewusste Entscheidung nur mehr Gedanken und Dinge zuzulassen, die wir wirklich brauchen, die uns glücklich machen, versorgt uns mit äußerer und innerer Harmonie. Das bringt Sinn in unser Leben. 


Zum Blog "Selbsterkenntnis ist der erste Weg" >>
Zum Blog "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!" >>


Fotocredits
Seminarfotos: Thomas Haberland | Leuchtende Hotelfotografie
Erinnerungen: pixabay
Kleiderkasten, Fotoalben, Tischdecken: RelaxResort Kothmühle
alle anderen Fotos: shutterstock


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Franz Ehrl

Über den Autor

Franz Ehrl ist nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit als Coach, Trainer, Berater – nach eigener Definition – im „Unruhestand“. Er hat gemeinsam mit seiner Frau fünf Bücher über die Kraft der Liebe und der Zweisamkeit geschrieben, die den Lesern viel Freude machen und sie auch zum Lachen bringen.
In der Pension konzentriert er sich nun ganz auf seine zweite künstlerische Ader: das Malen und Gestalten mit Farben und Formen, das Fotografieren und auch dem Schreiben von Ratgebern rund um die Persönlichkeit und das Glück.
Franz Ehrl und seine Frau sind oft in Niederösterreich bei Lesungen, Vernissagen und Vorträgen anzutreffen und sind immer wieder für den Austausch mit anderen dankbar.

Alle Artikel von Franz Ehrl »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

Die besten & prickelndsten Alternativen zum Champagner

Die besten & prickelndsten Alternativen zum Champagner

Weihnachten allein zuhaus

Weihnachten allein zuhaus

Die 9 besten Romane zum Einkuscheln

Die 9 besten Romane zum Einkuscheln

Jetzt buchen!

Winterzauber

Winterzauber

Ausspannen und genießen - Winterromantik im Mostviertel.
2 Übernachtungen
ab € 256,-- Preis pro Person
Küchengeheimnisse lüften

Küchengeheimnisse lüften

Im Februar haben wir ein ganz besonderes Angebot für Sie. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer Küche.
2 Übernachtungen
ab € 248,-- Preis pro Person
Schmusekatzen Weekend

Schmusekatzen Weekend

Kuscheln & Genießen. Damit erst gar kein Stress hoch kommt, warten am Zimmer eine Flasche Rieslingsekt, Knabbergebäck, ein kleines Schmusekätzchen und Duftkerzen auf Sie.
2 Übernachtungen
ab € 256,-- Preis pro Person
  • Kuscheln
    Sandra Grafeneder

    Die 9 besten Romane zum Einkuscheln

    Ob Liebesroman, Krimi, Reisebericht oder Fantasy – Hauptsache fesselnd… und Hauptsache gemütlich. Ein Gläschen Wein oder eine Tasse Tee zur Hand, hinknotzen, einkuscheln und abtauchen in andere Leben, Sichtweisen, Welten… hier ein buntes Potpourri für unterhaltsame Lesestunden. Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads Remarketing
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum