Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit
  • Kothmühle Blog
  • Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit
18Mai2021
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit

Folgen Sie uns auf Facebook

Die besten Rezepte, worauf es bei guter Erdbeerqualität wirklich ankommt und Tipps für den eigenen Garten.

Unter uns: Wer hat denn noch aller im Mai Geburtstag?

Mein größtes Highlight war von Kind auf Mamas Erdbeertorte. Für mich hat da der Frühsommer dann erst so richtig begonnen. Wobei mir eigentlich erst Jahre später bewusst geworden ist, dass die Erdbeeren in unserem Garten beharrlich um diese Zeit noch gar nicht reif sind. „Woher nehmen, wenn nicht stehlen?“, war auch aus dem Nachbarsgarten noch keine Option. Im Supermarkt gibt es Erdbeeren ja mittlerweile ganzjährig aus verschiedensten Ländern. Aber das ist nicht das Gleiche. Auf die erste reife, regionale Erdbeere freut man sich so wie auf die ersten Kekse im November. Da kann das mit dem Reifeprozess gar nicht schnell genug gehen. Glücklicherweise gibt es im Mostviertel einige Bauern, die sich ganz der Erdbeere verschrieben haben und ganz ohne zusätzliche Heizung im Gewächshaus schon Ende April die ersten heimischen Erdbeeren ernten.

Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit
Mein größtes Highlight war von Kind auf Mamas Erdbeertorte.


Bei Lehners Erdbeeren in Haag im schönen Mostviertel war ich zu Besuch und durfte mich persönlich von der Frische und Qualität der Erdbeeren überzeugen. 1981 haben Elisabeth und Franz Lehner begonnen, neben traditionellem Ackerbau und Schweinemastbetrieb auf ihren Feldern Erdbeeren anzupflanzen. Erdbeeren selbst zu pflücken war schon immer sehr beliebt (oft darf man ja am Feld beliebig viel naschen 😊).

Mittlerweile sind auch die schon groß gewordenen Kinder der Lehners sehr aktiv und können ihre landwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Ausbildung im elterlichen Betrieb einbringen.

Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit
Die ganze Familie Lehner aus Haag auf einem Bild vereint


Lukas Lehner verrät uns auch seine Geheimtipps,
wie die Erdbeere am besten im Garten und auf den Feldern reift:

  • Vor Regen schützen und für Wärme sorgen: Bei den Lehners wachsen viele der Erdbeeren geschützt in Gewächshäusern. Durch die Folie wird es im April noch schneller warm und wir können noch früher Erdbeeren genießen. Gerade bei einem wechselhaften Frühling so wie heuer ist der geschützte Anbau in den Gewächshäusern Gold wert. Dauerhafter Regen macht die Erdbeeren nämlich weich und weniger lange haltbar.
  • Sicherer und bequemer Anbau in Hochbeeten: Ein eigener „Pflücken ohne Bücken“-Anbau in Hochbeeten ermöglicht für Selberpflücker die bequeme und rasche Erdbeerernte. Im Hochbeet wachsen die Erdbeeren auch sicherer vor Schnecken und die Erde erwärmt sich schneller.
  • Nützlinge unterstützen mit der Kraft der Natur: Wildbienen und andere Insekten bewohnen eigens aufgestellte Insektenhotels und helfen beim Bestäuben. Raubmilben vertilgen ihre kleineren Verwandten und unterstützen so die Erdbeerpflanzen.
  • Sparsame Tröpfchenbewässerung: Der Klimawandel macht auch in Österreich keinen Halt. Durch Tröpfchenbewässerung werden die Erdbeeren ideal mit Wasser versorgt.
  • Sofort kühlen:Werden Erdbeeren sofort nach der Ernte gekühlt, sind sie noch länger haltbar und behalten ihren frischen Geschmack.

Im Juni geht dann die richtige Haupterdbeerzeit los und Christoph Jungwirth, aus der Pâtisserie RelaxResort Kothmühle, bereitet gerne Desserts aus den frisch gelieferten Erdbeeren von Lehner zu. Ein schnelles Erdbeerrezept hat er für Sie parat:

Grüne Pfeffer-Erdbeeren


Frühsommerzeit ist Erdbeerzeit

Zutaten für 6 Portionen
500 g  Mascarpone
200 g  Naturjoghurt
150 ml  Buttermilch
2 EL  Zitronensaft
1 Becher  Schlagobers
400 g  Butterkekse
1 kg  Erdbeeren
150 g  Staubzucker

Zubereitung

Grüner Pfeffer aus der grünen Lake nehmen, abspülen und für eine halbe Stunde in kaltem Wasser einweichen, absieben, abtrocknen und klein zerhacken.
Die Hälfte der Butter in der Pfanne leicht erwärmen, grüner Pfeffer und Erdbeeren beigeben und leicht anschwitzen. Mit Grand Marnier ablöschen, danach den Orangensaft dazu gießen. Leicht erhitzen und mit der restlichen Butter montieren. Mit Staubzucker und Zitronensaft abschmecken.

Rezept Grüne Pfeffer Erdbeeren

Lehner - Beeren und Spargel aus dem Mostviertel


Fotocredit:
Familie Lehner und Erdbeeren mit Marmelade - Doris Schwarz-König
Alle anderen Fotos - Hotel Kothmühle GmbH

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama der kleinen Valerie schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Premiumverkostung von Gin bis Most

Premiumverkostung von Gin bis Most

Jetzt buchen!

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4!
5 Übernachtungen
ab € 609,-- Preis pro Person
Ballonerlebnis

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2 Übernachtungen
ab € 743,-- Preis pro Person
Pavillondinner

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein. Genießen Sie einen romantischen Abend zu zweit im Gartenpavillon unseres RelaxGartens.
2 Übernachtungen
ab € 395,-- Preis pro Person
  • Gastgeber
    Johanna Meinschad

    Vom Zimmermädchen zur Hausdame

    Schwungvoll breitet sie die Bettdecke aus, zieht die Ecken straff. Mit einer gekonnten Handbewegung wird die Tagesdecke übergeworfen und glatt gestrichen – perfekt. Szabina nickt zufrieden, macht einen Haken in Ihrer Checkliste, geht nochmals die offenen Punkte durch. Eine Flasche Birnen-Frizzante fehlt noch in der Minibar, dann ist alles fertig. Das Kuschel-Zimmer Birne ist freigegeben und bereit für die nächsten Gäste. Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum