Süße Kürbis Rezepte – herbstliche Desserts zum Genießen
Wenn die Tage kürzer werden und die bunten Blätter das Mostviertel in leuchtende Farben tauchen, ist es wieder so weit: Der Kürbis hat Saison. Tausende reife Früchte schmücken die Felder – ein Sinnbild für Fülle, Wärme und Genuss. Im RelaxResort Kothmühle haben bereits die ersten Kürbisse Einzug gehalten und wir haben einige besondere Rezeptideen gesammelt. Denn der Kürbis kann weit mehr als „nur“ Suppe.
Kürbis ist unglaublich vielseitig. Ob süß oder pikant, warm oder kalt – er verleiht jedem Gericht eine feine, herbstliche Note. Besonders spannend ist er in der süßen Küche: zart-cremige Desserts, saftige Kuchen und sogar aromatische Drinks lassen sich aus dem Herbstklassiker zaubern.

Zubereitung:
Zutaten für 1 Glas:
Kürbis-Schokokuchen
Pumpkin Chai Latte
Mehr zu Kulinarik & Genuss >>
Fotocredits:
RelaxResort Kothmühle
Kürbis ist unglaublich vielseitig. Ob süß oder pikant, warm oder kalt – er verleiht jedem Gericht eine feine, herbstliche Note. Besonders spannend ist er in der süßen Küche: zart-cremige Desserts, saftige Kuchen und sogar aromatische Drinks lassen sich aus dem Herbstklassiker zaubern.
Kürbis im Glas
Zutaten für ca. 8 Gläser:
1 Kürbis |
(ca. 800g) Muskatkürbis od. Baby Bear |
250 g | Obers |
70 g | Kristallzucker | 1 MSP | Bourbonvanille, gemahlen |
2 EL | Zeidler Honig | 250 g | Topfen |
1/2 TL | Zimt | 1 | Orange, unbehandelt |
300 ml | Wasser | 50 g | Staubzucker |
2 | Orangen, unbehandelt | 100 g | Butterkekse |
Kürbiskerne für die Deko |
Zubereitung:
Kürbis schälen, entkernen, in grobe Stücke schneiden und in einen Topf geben. Von der Orange die Schale dazu reiben und den Saft hinein pressen. Wasser, Zucker Zimt und Honig zugeben und bei mittlerer Hitze weich kochen und pürieren. Danach abkühlen lassen. (Kann man sehr gut in Einmachgläsern für den ganzen Winter haltbar machen)
Die Kekse in einen Beutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Den Obers mit Vanillezucker aufschlagen und den glatt gerührten Topfen mit Staubzucker und Orangensaft vorsichtig unterheben.
Das gekühlte Kürbismus und die Topfencreme in einen Spritzbeutel geben und abwechseln eine Schicht Keksbrösel, Topfen und Kürbismus einfüllen. Mit Kürbiskernen dekorieren und für eine Stunde kalt stellen.

Zutaten für 1 Kuchenform (26cm):
Creme:
Zubereitung:
Kürbis-Schokokuchen
Zutaten für 1 Kuchenform (26cm):
300 g | Kürbisfleisch | 150 g | Walnüsse, gehackt |
4 | Dotter | 120 g | Bitterschokolade, gerieben |
6 | Eiweiß | 1 TL | Zimt |
250 g | Butter | 50 ml | Milch |
200 g | Zucker | 280 g | Mehl |
1 Prise | Salz | 2 TL | Backpulver |
1 MSP | Bourbonvanille |
Creme:
500 g | Mascarpone |
2 cl | Oma's Nussschnaps |
80 g | Staubzucker |
250 g | Obers |
geriebene Orangenschale | |
1 | Orange zum Garnieren |
Zubereitung:
Das Kürbisfleisch raspeln, handwarme Butter mit Staubzucker, Salz und Eigelb schaumig rühren. Das gesiebte Mehl mit Backpulver und das cremig geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Masse ziehen. In eine gefettete Backform füllen und bei 160° C etwa 30 min backen. Auskühlen lassen.
Inzwischen den Mascarpone mit Zitrone und Staubzucker glatt rühren. Die Torte einmal durchschneiden, die Hälfte der Creme einstreichen, Deckel darauf geben. Die restliche Creme locker oben auftragen. Mit Schokoladeraspel und Orangenfilets garnieren.

Pumpkin Chai Latte
Zutaten für 1 Glas:
- 2 El Kürbispüree (siehe Rezept Kürbis im Glas)
- 100 ml geschäumte Milch
- 75 ml Chai-Tee
- 1 Prise Kardamom
Zubereitung:
Ein hitzestabiles Glas nehmen, das angewärmte Kürbispüree einfüllen und mit dem Tee sehr vorsichtig aufgießen, am besten über einen Löffelrücken (damit das Püree unten bleibt). Das restliche Glas mit der geschäumten Milch auffüllen. Mit etwas geriebenem Kardamom garnieren. Ideal für die ersten kühlen Herbsttage!
Rezepte zum Drucken:
Kürbis im GlasKürbis-Schokokuchen
Pumpkin Chai Latte
Fotocredits:
RelaxResort Kothmühle