Zum Inhalt springen
Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
    • Green Meeting
  • Blog
Lust auf mehr?
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Servus grüß euch - Interview mit Manfred Steinkellner
30Sep2025
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Servus grüß euch - Interview mit Manfred Steinkellner

Folgen Sie uns auf Facebook

20 Jahre ist Manfred Steinkellner schon Chef de Range im RelaxResort Kothmühle. Er blickt mit mir auf die letzten Jahre zurück und verrät, was ihm besonders an seiner Arbeit gefällt.

Erinnerst du dich noch an deinen ersten Tag im RelaxResort Kothmühle?

An den ersten Tag icht mehr, ein bisschen an die erste Woche. Aber was mir noch besonders in Erinnerung ist, ist mein Bewerbungsgespräch damals. Wir saßen in der alten Gaststube, die heute die Mostbaronstube ist. Ich hatte noch kein Auto, mein Vater hatte mich zum Vorstellungsgespräch gebracht und in der Zwischenzeit an der Bar gewartet. Ich war eher overdressed, hatte einen zu kleinen Anzug an. Es war erst das 2. Bewerbungsgespräch in meinem Leben und ich war sehr nervös. Christiane Scheiblauer und Maria Schuett kamen dann eher leger gekleidet zum Gespräch. Im Hotel war richtig viel los, an allen Ecken sind Gäste gesessen. Das Gespräch war dann aber sehr nett.

Wo hast du zuvor gelernt?

Ich habe die Polytechnische Schule in Blindenmarkt gemacht und bin dann mit Ende 14 Jahren nach Tirol ins Hotel Post in Rinn gegangen. Das war natürlich eine große Veränderung für mich, ich bin nur noch 2 Mal im Jahr nach Hause gekommen und die Arbeit dort war auch sehr anstrengend. Aber ich wollte das unbedingt machen.

Hast du in der Familie einen Gastronomie-Hintergrund?

Nein, aber wir haben in der Familie viel Zeit im Gasthaus verbracht. Daheim, bei Festen, Taufen, Begräbnissen, wir sind immer im Gasthaus zusammengekommen. So wie andere an einem Sonntag in die Kirche gegangen sind, haben wir den Sonntag im Wirtshaus verbracht. Das war für mich als Kind prägend.

Manfed Steinkellner am Betriebsausflug

Gab es einen Moment in der Kothmühle, wo du wusstest: Hier bin ich richtig?

Es war eher ein Gefühl über Jahre hinweg. Ein Gut-Aufgehoben- Sein. Jetzt bin ich schon 20 Jahre da. Es ist wie ein kleines Zuhause Gefühl, wenn man mit den Leuten jahrelang zusammengearbeitet hat.

Was macht dir im Job am meisten Freude?

Die Abwechslung mit den Gästen. Es gibt immer wieder neue Gesichter, aber auch viele Leute und Gruppen, die immer wieder kommen, die ich schon über Jahre betreue. Wenn du einmal 8 Jahre lang die Hausbar für eine Firmengruppe gemeinsam machst, prägt das. Es kommen oft jetzt noch Leute von damals und fragen, ob es den Manfred noch gibt. ;-)

Gibt es eine schöne Anekdote aus den letzten 20 Jahren?

Muttertag 2008. Das war der erste Tag ohne Aschenbecher im Restaurant. Am Vortag bis spät am Abend haben da noch überall Gäste geraucht und die konnten am nächsten Tag gar nicht glauben, dass sie jetzt wirklich nicht mehr rauchen dürfen. Heute kann man es sich umgekehrt gar nicht mehr vorstellen.

Was schätzen die Gäste am meisten an dir?

Da müsste man sie fragen. Gestern Abend war zum Beispiel eine Gruppe, die haben sich so wohlgefühlt, dass sie nach 1,5 Stunden per Du mit mir waren und dann ging es „Manfred, bring ma nu a Seidl“. Das schätze auch ich sehr.

Manfred Steinkellner am Betriebsausflug

Was bedeutet Teamarbeit für dich in der Kothmühle?

Der eine macht das, der andere das und dazwischen gibt es blindes Vertrauen, dass am Ende alles in Summe vorbereitet ist. Das funktioniert natürlich am besten, wenn man mit den Leute jahrelang zusammengearbeitet hat. Aber auch unseren Lehrlingen möchte ich viele Arbeitsschritte gleich von Anfang an beibringen.

Was ist dein Lieblingsplatz in der Kothmühle?

Zum Arbeiten mag ich am liebsten die Mostbaronstube. Die urige, holzige Atmosphäre. Da sind weniger Tische, man kann mehr auf die Leute eingehen und es herrscht dort immer ein lockerer Umgang, frei nach dem Motto: „Servus, grüß euch“. Zum Entspannen mag ich hinter dem Schachbrett auf der Bachwiese die Zunge, die der Bach dort gezogen hat. Da stand früher einmal ein Couchbett, dort war ich gerne in meiner Pause.

Wenn du nicht arbeitest, wo findet man dich dann?

Im Sommer bei den Auseen.

Serk in Bewegung

Ich sehe dich auch öfters auf dem Fahrrad.

Ja, ich sollte eigentlich noch mehr tun.

Aber du kommst wohl auch in der Arbeit auf einige Schritte?

Ja, durchschnittlich sind es schon 15 - 20 km pro Arbeitstag. Aber die Arbeit hat sich auch verändert. Früher hatte ich oft bis 2:00 Uhr Barschicht, das ist jetzt weniger notwendig. Ich bin auch keine typische Nachteule. Ich stehe gerne um 5:30 Uhr auf, um viel vom Tag zu haben. Die Nachrichten um 22:00 Uhr sind mein Betthupferl.

Manfred Steinkellner im Service

Gibt es eine Spezialität oder ein Getränk, das du am liebsten servierst?

Most. Den habe ich in der Kothmühle kennengelernt. Ich freue mich immer sehr, wenn sich Gäste für einen Most entscheiden, er hat so viele Facetten.


Du bist auch immer fleißig bei unseren Betriebsausflügen mit dabei

Ja, mein erster, Barcelona, war sogar mein erster Flug. Im Flugzeug fühle ich mich aber nicht so wohl, da passt es auch, wenn wir mit dem Bus wohin fahren. Rom und Irland sind mir aber besonders gut in Erinnerung geblieben.

Manfred Steinkellner - Betriebsausflug

Lieber Manfred, vielen Dank für deine Zeit, deine Treue und deine vielen Schritte, die du für uns machst und bitte bleibe auch noch für die nächsten 20 Jahre bei uns.

Ich habe zumindest noch nichts anderes vor.

Jobs im RelaxResort Kothmühle >>

Andalusien ruft: Betriebsausflug zwischen Strand und Kultur >>


Fotocredits: RelaxResort Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist im RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse - seit gefühlt einer Ewigkeit tätig! Ihr Geheimrezept? Für sie zählt das Wohlbefinden der Gäste - ohne dass es Worte braucht. Obwohl ihre drei Kinder längst erwachsen sind, ist Familie ihr Mittelpunkt und Anker. In ihrer Freizeit tankt sie Energie beim Laufen, beim Weitwandern, mit Yoga oder in fesselnden Büchern.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Bio Schweinefleisch von Familie Mader

Bio Schweinefleisch von Familie Mader

Herbstzeit ist Kuschelzeit ❤

Herbstzeit ist Kuschelzeit ❤

Welcher Kuschel Typ ist Dein Schatz?

Welcher Kuschel Typ ist Dein Schatz?

Angebot: 5 Nächte bleiben - 4 bezahlen - Kothmühle

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Gönnen Sie sich eine längere Auszeit und profitieren Sie von unserem Angebot: 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 864,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Relaxweekend - Kothmühle

Relaxweekend

Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes 2 Nächte in unserem Relax-Zimmer Apfel und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
2-5 Übernachtungen
ab € 424,-- Preis pro Person
Details
Warum können Osterhasen Eier legen?
Teresa Weiß

Warum können Osterhasen Eier legen?

Sind Sie fit in allen Fragen rund um Ostern? Oder gibt es doch die eine oder andere Wissenslücke?
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen Gemeinwohlökonomie

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Booking
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich