Zum Inhalt springen
Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
    • Green Meeting
  • Blog
Lust auf mehr?
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • 21 Baumriesen und ihre Gefährten 🍐
2Sep2025
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

21 Baumriesen und ihre Gefährten 🍐

Folgen Sie uns auf Facebook
Über das Erbe Maria Theresias und einen ersten Plan.

Sprechen wie die Ents, die Baumhirten in „Der Herr der Ringe“, hat sie wohl noch niemand gehört. Und doch stehen sie majestätisch und beschützend rund um die Kothmühle. Auch deswegen, weil Birnbaumzeilen früher die Grundgrenzen markiert haben. Und da habe ich schon verraten, um welche heimlichen Stars es geht: Die Birnbaumriesen des Mostviertels und der Kothmühle.

Beim Entdecken der Birnbaumriesen

Ein Erbe, das noch heute anhält

Maria Theresia hat´s im 18. Jahrhundert möglich gemacht: Nicht nur „Tu felix Austria nube“ galt als Motto. Für etwaige Schlachten mussten Soldaten gut gelaunt und mutig bleiben. Ermöglichen sollte dies ein Getränk, das im ganzen Land dezentral erzeugt werden konnte: Der Most. Und so wurde vor hunderten Jahren besonders im hügeligen Mostviertel ein Erbe begonnen, das noch heute anhält.

Seniorchefin Marianne

21 Birnbaumriesen

400.000 dieser schweigenden Riesen zählt das Mostviertel heute noch. 21 dieser stolzen, etwa 250 Jahre alten Birnbäumen bietet die Kothmühle ein zu Hause. Und Birnbaum ist nicht gleich Birnbaum: 200 verschiedene Sorten gibt es, von denen etwa 30 am häufigsten vorkommen. Grund genug, um mit Seniorchefin Marianne und ihren Urlienkerln Valerie, Marlene und Johanna diesen altehrwürdigen Bäumen einen Besuch abzustatten und einmal kennenzulernen, wer hier schon viel länger, als wir alle zusammen, die Stellung hält.

Es gibt 200 verschiedene Birnensorten

Wo sind sie in der Kothmühle zu finden?

Sehr präsent, gleich beim Ankommen vor dem Kothmühle-Schild, wartet ein sehr rustikales Exemplar auf uns: ein Speckbirnbaum, der eigentlich nur noch wenige Äste hat. Das ist ihm aber wohl grad recht so, ordentlich Obst trägt er nämlich meistens trotzdem. Weiter, gleich rechts, den Spazierweg hinauf, warten an der Grundgrenze zum benachbarten Kothlehen ein paar Granden, ganz oben in der Kurve dann drei Rot-Pichlbirn-Bäume. Valerie, die Obsttigerin möchte ständig in die Birnen hineinbeißen, der hantige (bitter-saure) Geschmack sagt ihr dann aber doch nicht so zu. Besser einmal als Saft genießen!

Wo sind die Birnbaumriesen in der Kothmühle?

Wir folgen dem Spazierweg weiter bis zur Birnenschaukel. Unter diesem Birnbaumriesen haben Hannes und ich unsere Hochzeitsfotos gemacht, viele Pärchen haben in den Sonnenuntergang geschaukelt, und das Blütenmeer der Birnbaumknospen heuer hat sich sowieso sehen lassen!

Dann erscheinen linker Hand zwei Zeilen Baumriesen, die kleine Landlbirne und Knollbirne ist hier zu finden. Weiter geht’s den Weg wieder hinunter, aber halt, nicht zur Sauna abbiegen, sondern noch bis zur Straße weiterspazieren. Hier warten hinter der Kapelle und ziemlich genau vor der Rezeption nämlich noch ein Speckbirnbaum, bevor rechts, in moosigem Boden und in eine Schlinge des Lixingbachs eingebettet, noch ein Birnbaumriese Wache hält. Unsere Tour ist fast zu Ende. Der Straße Richtung Amstetten folgend findet sich über dem Apfelgarten noch ein großer Birnbaum aus Maria Theresias Zeit. Hier sind wir uns bei der Sorte noch nicht ganz sicher und werden noch eine Pomologin zu Rate ziehen.

Die Kartierung der Birnbäume

Um generell den Überblick nicht zu verlieren und dieses Wissen auch für zukünftige Generationen zu bewahren, haben wir kurzerhand entschieden, eine Kartierung all unserer Bäume zu machen. Zuerst einmal händisch auf einem Plan, für Birnbäume ist dies allerdings auch fantastisch digital möglich! Auf der Seite birnhirn.at kann man alle Birnbäume mit ihren Koordinaten eintragen. Eine feine Sache, besonders um den verbliebenen 400.000 Baumriesen im Mostviertel den Stellenwert zu geben, den sie auch verdienen.


Das Mostviertel erleben >>

Der Birne verbunden >>



Fotocredits:
RelaxResort Kothmühle


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von drei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels.

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Der RelaxGarten im Wandel der Jahreszeiten

Der RelaxGarten im Wandel der Jahreszeiten

Bio Schweinefleisch von Familie Mader

Bio Schweinefleisch von Familie Mader

Süße Kürbis Rezepte – herbstliche Desserts zum Genießen

Süße Kürbis Rezepte – herbstliche Desserts zum Genießen

Angebot: 5 Nächte bleiben - 4 bezahlen - Kothmühle

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Gönnen Sie sich eine längere Auszeit und profitieren Sie von unserem Angebot: 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 720,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Relaxweekend - Kothmühle

Relaxweekend

Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes 2 Nächte in unserem Relax-Zimmer Apfel und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
2-5 Übernachtungen
ab € 424,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Pavillondinner - Kothmühle

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei romantischem Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein.
2-4 Übernachtungen
ab € 417,-- Preis pro Person
Details
9 Tipps zum Laufen im Frühling
Elisabeth Scheiblauer

9 Tipps zum Laufen im Frühling

Um die Begeisterung, Bewegung im Freien zu machen, dauerhaft im wahrsten Sinne des Wortes „am Laufen“ zu halten, habe ich Service-Chef Dietmar um einige Tipps gebeten. Er hat sich nämlich voriges Jahr zum Ziel gesetzt 1000 km zu laufen und das auch wirklich umgesetzt.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen Gemeinwohlökonomie

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Booking
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich