Wie sich unser RelaxGarten im Lauf der Jahreszeiten verwandelt
Ein Garten ist nie derselbe – er lebt, atmet, berührt und verändert sich mit jeder Jahreszeit. Unser 20.000 m² großer RelaxGarten ist unser Herzstück. Mit seinem Naturbadeteich, den alten Obstbäumen, bunten Blumen, Sträuchern und stillen Kraftplätzen ist er ein Ort der Erholung, der zu jeder Zeit im Jahr seine eigene Magie entfaltet. Wir selbst sind immer wieder überrascht, wie sehr sich Natur und Stimmung im Lauf der Monate wandeln – und wie eng diese Veränderung mit unserem eigenen Wohlbefinden verbunden ist.
Frühling – Die Natur erwacht
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Boden kitzeln, erwacht unser RelaxGarten aus dem Winterschlaf. Die Luft ist frisch, die Vögel zwitschern, und überall sprießen die ersten Krokusse.
Im April entfaltet sich dann das wahre Wunder: die Birnbaumblüte. Für etwa drei Wochen verwandelt sich der Garten in ein weißes Blütenmeer – ein kostbares Schauspiel, das das ganze Mostviertel in sanftes Licht taucht. Summende Bienen und flatternde Schmetterlinge vervollständigen die duftende, lebendige Stimmung.
Der Frühling im RelaxGarten fühlt sich jedes Jahr wie ein Neubeginn an. Besonders beliebt ist unsere Birnenschaukel – ein Ort, an dem Leichtigkeit und Lebensfreude leicht spürbar werden. Und wer im Mai zurückkehrt, wird Zeuge eines zweiten Blütenwunders: Die weiße Wildrose rankt sich um den Birnbaum und lässt ihn erneut zu neuem Leben erwachen.
Zwischen Birnbäumen, Tulpen, Sträuchern und stillen Kraftplätzen eröffnet der Garten immer wieder Momente, in denen Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Tipp im Frühling: Gönnen Sie sich ein achtsames Innehalten – ein „Seelenbaden im Grünen“, ganz inspiriert von unserem Blog. Finden Sie Ihren Lieblingsplatz mit einem besonderen Blick auf Blüten oder Wiese, atmen Sie bewusst – und lassen Sie die Natur wirken.
Mehr dazu unter „Seelenbaden: Die Heilkräfte der Natur erleben“ »
Sommer – Das Leben am Wasser
Im Sommer wird der RelaxGarten lebendig. Rund um den Naturbadeteich breitet sich eine besondere Stimmung aus: Menschen schwimmen im Naturbadeteich zwischen Seerosen, entspannen auf den Sonnenliegen, finden Ruhe unter der alten Trauerweide.
Man hört fröhliches Tratschen, man hört das Wasser sanft plätschern – und in der warmen Luft liegt der aromatische Duft des Lavendels. Studien belegen, dass allein der Anblick von Wasser beruhigend wirkt: Stress sinkt, Konzentration steigt, innere Ausgeglichenheit stellt sich ein.
Noch intensiver wird dieses Gefühl, wenn man selbst eintaucht – das kann eine Vielzahl von Gefühlen hervorrufen, darunter Schwerelosigkeit und Entspannung durch die Aktivierung des Parasympathikus, aber auch Glücksgefühle. Das Eintauchen ins Wasser erzeuge neben einem Gefühl von Freude und körperlichem Wohlbefinden auch eine innere Ruhe.
Tipp im Sommer: Geheimnis des Sommers: Frühaufsteher erleben den RelaxGarten besonders intensiv, wenn sie barfuß über die taunasse Wiese gehen. Jeder Schritt wird zur kleinen Massage – mal weich und kühl über Gras, mal fest über kleine Steine oder warm über Holz. Der Kontakt mit dem Boden belebt die Sinne, erdet und schenkt ein tiefes Gefühl von Freiheit. Wer den Tag so beginnt, spürt die Natur unmittelbar und trägt diese Leichtigkeit den ganzen Tag mit sich.
Mehr dazu im Blog »
Herbst – Farbenfeuerwerk & Erntezeit
Wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich der RelaxGarten in ein farbenprächtiges Schauspiel. Gelb, Orange, Rot – die Blätter unserer alten Obstbäume leuchten im warmen Herbstlicht und spiegeln sich im Teich.
Spaziergänge werden nun zu einem sinnlichen Erlebnis: das Rascheln des Laubs, der Duft von Erde und Obst in der Luft und der kühle Herbstwind im Gesicht. Das Mostviertel zeigt sich nun von seiner kulinarischen Seite. Es ist die Zeit der Mosternte, die nicht nur das Landschaftsbild prägt, sondern auch unsere Küche bereichert.
Und es ist die Zeit für unsere Seniorchefin Marianne: Mit viel Erfahrung und Leidenschaft wird der Schnaps gebrannt – ein traditionelles Handwerk, das im Herbst zum Haus gehört wie die bunten Blätter im Garten. Und während draußen die Bäume leuchten, zieht drinnen der Duft von frisch gebackenem Apfelstrudel durchs Haus – ein herbstlicher Genuss, der Herz und Seele wärmt.
Tipp im Herbst: Diese Jahreszeit ist wie geschaffen für Yoga im Freien. Die klare Luft, die bunten Farben und die besondere Ruhe des Gartens schenken Kraft und innere Balance. Wer die Matte im RelaxGarten ausrollt, spürt, wie Natur und Bewegung eins werden.
Warum der Herbst perfekt für Yoga ist »
Winter – Stille Oase der Ruhe
Wenn sich der Winter über das Mostviertel legt, zeigt sich unser RelaxGarten von seiner stillen Seite. Schnee gibt es nicht mehr so oft wie früher, doch wenn die Flocken fallen, verwandelt sich der Garten in ein kleines Wintermärchen: Die Bäume tragen weiße Mützen, der Teich liegt friedlich in seiner Hülle, und eine besondere Ruhe legt sich über die Natur.
Gerade diese Stille macht den Winter für uns so besonders. Nach einem Saunagang nutzen manche die Gelegenheit, im Naturbadeteich einzutauchen. Dafür wird ein Loch ins Eis geschlagen – die Kälte nimmt einem für einen kurzen Moment den Atem, doch genau dieses bewusste Erleben belebt und regt den Kreislauf an.
Wer es ruhiger mag, unternimmt einen Spaziergang durch den Garten, atmet die klare Winterluft ein und lässt den Blick schweifen. Besonders schön ist es aber, wenn man nach einer Aromamassage im Warmen sitzt und durch die großen Fenster des Wellnessbereichs hinaus in den verschneiten Garten schaut. Drinnen wohltuende Wärme, draußen stille Natur – dieser Kontrast macht den Winter im RelaxGarten einzigartig.
Tipp im Winter: Nach einem Saunagang in der Mühlensauna wagen sich manche Gäste ins eiskalte Wasser des Naturbadeteichs. Dafür wird ein Loch ins Eis geschlagen – das erste Eintauchen nimmt einem kurz den Atem, belebt aber Körper und Geist auf eine unvergleichliche Weise. Eisbaden stärkt das Immunsystem, regt den Kreislauf an und schenkt ein Gefühl tiefer Klarheit.
Mehr über das Eisbaden im RelaxGarten »
Ganzjährig – Plätze, die Energie schenken
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – unser RelaxGarten birgt besondere Plätze, die jederzeit Energie schenken. Lieblingsbänke laden zum Verweilen ein, versteckte Winkel zum Träumen. Wer mit offenen Augen durch den Garten geht, entdeckt kleine Wunder: der Duft von Lavendel im Sommer, das Funkeln des Morgenrots im Teich oder das Spiel von Licht und Schatten unter den alten Birnbäumen.
Geheimnis des Gartens: Manche Gäste erzählen uns, dass sie beim zweiten oder dritten Besuch immer neue Details entdecken – als würde der RelaxGarten seine kleinen Wunder nach und nach preisgeben.
Fazit
Unser RelaxGarten ist mehr als ein Garten – er ist ein lebendiger Organismus, der im Lauf der Jahreszeiten immer wieder ein neues Gesicht zeigt. Er schenkt uns im Frühling Aufbruchsstimmung, im Sommer Lebensfreude, im Herbst Dankbarkeit und im Winter innere Ruhe. Gleichzeitig bietet er ganzjährig kleine Kraftplätze, die Energie spenden und Momente voller Achtsamkeit schenken.
Ihr Wellnessurlaub im Mostviertel >>
Seelenbaden: Die Heilkräfte der Natur erleben >>
Fotocredits: Johanna Meinschad, RelaxResort Kothmühle