Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
Unser Mostviertler Weihnachtsdessert
  • Kothmühle Blog
  • Unser Mostviertler Weihnachtsdessert
20Dez2021
Sandra Döttlinger
Sandra Döttlinger
Sandra Döttlinger

Unser Mostviertler Weihnachtsdessert

Folgen Sie uns auf Facebook

Das Mostviertel hat so vieles zu bieten - vor allem auf kulinarischer Ebene. Wir haben uns heuer eine ganz spezielle Mostviertler Nachspeis' einfallen lassen: Die flambierte Bratbirne. Vorhang auf für dieses köstliche Rezept. 

Bratbirne mit Vanilleeis

Die Bratbirne schlägt den Bratapfel

Den klassischen Weihnachtsbratapfel kennt jeder und er ist in vielen Weihnachtsmenüs ein fixer Bestandteil. Wir haben uns heuer eine echte Mostviertler Variante überlegt und den Apfel gegen die Birne getauscht - denn was würde besser in unsere Heimat passen, als die Birne?

Zusammen mit unserem Pâtissier Christoph haben wir ein himmlisches Weihnachtsrezept für euch gezaubert, das einfach nachzukochen ist und euer Weihnachtsmenü garantiert aufpeppt und einen unvergleichlich regionalen Touch verleiht.

Also ab in die Küche und los geht's!

Zutaten Bratbirne
Der Großteil der Zutaten stammt aus unserer hauseigenen Produktion.


Das Rezept für die flambierte Bratbirne


Diese Zutaten brauchen wir für 4 Portion: 

4 Birnen (nicht zu reif)
16 Walnusshälften
16 Dörrzwetschken
80 g Schokoladen Glühbirnchen von Zotter
8 TL Dirndl-Marmelade
8 TL Kletzenbirnen Edelbrand
4 TL Kristallzucker
Zimt

und für die Flambiersauce:

40 g Butter
120 g Kristallzucker
40 cl Apfel-Quittensaft
12 cl Kletzenbirnen Edelbrand

Am besten eigent sich für die Zubereitung ein Brattopf aus Ton, den es üblicherweise für Bratäpfel gibt. Natürlich geht alternativ auch eine Auflaufform - hierbei erhöht sich jedoch die Backzeit um ca. 3 - 5 Minuten je nach Größe der Birnen. 

Die Zubereitung:
Die Birne waschen und mit einem Melonenausstecher oder Messer das Kerngehäuse entfernen. Walnüsse, Zwetschken und Schokolade hacken. Die trockenen Zutaten mit Marmelade und Edelbrand vermengen, bis eine feste, cremige Konsistenz entsteht. Dann die Masse mit Zucker und Zimt abschmecken. Den Hohlraum der Birne mit der Masse füllen und die Birne mit der Öffnung nach unten in den Brattopf bzw. in die Auflaufform geben. Diese dann in den vorgeheizten Ofen bei 180° C stellen und etwa 15 Minuten im Brattopf bzw. rund 18 - 20 Minuten in der Auflaufform braten. 

Zutaten hacken
Die Dörrzwetschken, Walnüsse und Schokolade für die Füllung hacken.

Birne füllen
Die Masse jetzt in die Birnenhälfte füllen.

Birne im Brattopf
Im Anschluss daran kommt die gefüllte Birne in den Brattopf.


Für die Flambiersauce die Butter in einer Pfanne mit Kristallzucker unter ständigem Rühren karamellisieren lassen. Mit Apfel-Quittensaft ablöschen und die Karamellsauce einreduzieren, bis sich alle Klumpen lösen. Jetzt die Bratbirne einlegen, den Kletzenbirnen-Edelbrand beifügen und sofort mit einem Bunsenbrenner oder Zündholz entzünden und ausbrennen lassen. 

Flambiersauce
Die Flambiersauce entzünden und im Anschluss über die Bratbirne geben.

Flambierte Bratbirne
Die fertige Bratbirne mit cremigem Vanilleeis, den gehackten Walnüssen und der Flambiersauce anrichten und servieren. 


Wir wünschen euch ein besinnliches, genussvolles und ruhiges Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen in unserem Hotel!


Selbstgebrannte Schnäpse aus der Kothmühle >>
Winterzauber im Mostviertel >>


Fotocredit: RelaxResort Kothmühle






  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sandra Döttlinger

Über die Autorin

Sandra hat im Mostviertel vor ein paar Jahren ihre zweite Heimat gefunden. Die Tirolerin ist leidenschaftlich gerne in den Bergen unterwegs, liebt die Natur und ist Yoga-, Pilates & Mindful Movement Trainerin. Als Genussmensch hat sie eine Schwäche für Schokolade, guten Wein und feines Essen. Im Relax Resort Kothmühle ist sie als Yogalehrerin für die Gäste tätig.
Foto © Doris Schwarz-König

Alle Artikel von Sandra Döttlinger »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

Mitarbeiter erzählen: Die 7 besten Abkühl-Tipps während der Arbeit

Mitarbeiter erzählen: Die 7 besten Abkühl-Tipps während der Arbeit

Golfurlaub im Mostviertel

Golfurlaub im Mostviertel

Durch Teamarbeit zu neuen Erfrischungsgetränken

Durch Teamarbeit zu neuen Erfrischungsgetränken

Jetzt buchen!

Pavillondinner

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein. Genießen Sie einen romantischen Abend zu zweit im Gartenpavillon unseres RelaxGartens.
2 Übernachtungen
ab € 403,-- Preis pro Person
5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4!
5 Übernachtungen
ab € 625,-- Preis pro Person
Relaxweekend

Relaxweekend

Ein Wochenende voller Entspannung. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.

Eine kurze Auszeit tut Körper und Seele gut und schenkt neue Energie. Gönnen Sie sich einen Wellness-Kurzurlaub.
2 Übernachtungen
ab € 296,-- Preis pro Person
  • Kulinarik & Rezepte
    Martina Schuller

    Unsere Teichbar – Lust auf Me(e)hr…

    Wenn wir nicht zum Meer kommen, dann muss das Meer eben zu uns ins Mostviertel. Punkt. Wir sahen uns vor kurzem die Teichbar des RelaxResorts Kothmühle an. Eine Outdoorcocktailbar nebst dem großen Naturbadeteich mitten in der Natur. Was wollen wir me(e)hr? Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum