Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
7 Tipps für Gelassenheit im Advent
  • Kothmühle Blog
  • 7 Tipps für Gelassenheit im Advent
29Nov2022
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

7 Tipps für Gelassenheit im Advent

Folgen Sie uns auf Facebook
Advent, Advent ein Lichtlein brennt - wer kennt das nostalgische Sprüchlein nicht. Es weckt Erinnerungen an meine Kindheit. Da poppt mir mein selbstgebastelter Zündholzzug auf, der mit 24 Waggons als Adventskalender diente. Er wurde von Mama lecker befüllt und schon war ich in glückseliger Vorweihnachtsstimmung. Aber was ist daraus geworden? Haben wir die Freude an einfachen Dingen verlernt? Hetzen wir vom Kekse backen zum Christkindlmarkt und dann rasch zur Weihnachtsfeier, anstatt eines entspannenden, romantischen Wochenendes?

Müssen Kekse selbst gebacken sein?
Was es alles nicht braucht - Müssen Kekse sein und wenn, müssen sie selbst gebacken sein?

1. Was es alles nicht braucht

Wie wäre es, wenn wir uns bei einer gemütlichen Tasse Tee bewusst machen, was es im Advent wirklich braucht? Auf einem Zettel notiert, wird es noch viel klarer - wie viel wir uns selbst auferlegen! Müssen Kekse sein und wenn, müssen sie selbst gebacken sein? Wie hoch ist die Erwartung Geschenke zu bekommen? Wie wichtig ist das 4 Gänge Weihnachtsessen? Berücksichtigen wir auch noch die Ideen unserer Liebsten, ist die Chance, dass alle mithelfen deutlich erhöht. Und wir werden staunen, was es alles nicht braucht. 


2. Trödeln - Widerstand gegen die Hektik

Gelassenheit ist das neue Wort, aber wie wird man gelassen – erst recht im Advent? Vor kurzem habe ich einen sehr treffenden Spruch im Zimmer meines Sohnes erhascht: „Trödeln ist Widerstand gegen Hektik“, das sollten wir uns vielleicht in Erinnerung rufen, wenn unsere Kids plötzlich „Widerstand“ leisten. Manchmal macht es durchaus Sinn auf Kinder zu hören, sie sind vom Wesen her langsamer und leben noch mehr in ihren Gefühlen und in der Gelassenheit.

Weihnachts-Dekoration aus der Natur
Gehen Sie in die Natur und sammeln Sie Ihre Weihnachts-Dekoration selbst

3. Die Natur herein holen

Tatsache ist: Keiner braucht wirklich Weihnachts-Dekorationen. Für jene, die sie trotzdem gerne haben, mich eingeschlossen, in die Natur gehen und es mit einem entspannenden Spaziergang verbinden. Schöne Zweige und selbstgesammelte Zapfen verbreiten einen wunderbaren Duft und lassen sich unproblematisch entsorgen. Wer dazu keine Lust hat: Tagesstätten für Menschen mit Handicap basteln sehr gefühlvolle und kreative Deko und der Erlös dient einem guten Zweck.

4. Harmonie und Besinnlichkeit

Ich erwarte mir zu dieser Jahreszeit immer besonders viel Besinnlichkeit und Harmonie, das Gegenteil findet sich oft wider. Erschrocken stelle ich dann fest: Die Stimmung meiner Umgebung ist ja doch nur ein Spiegel meiner selbst. Sich dessen bewusst zu sein, ist schon der erste Schritt zur Veränderung. Genießen wir hingegen die besonderen Gefühle zu dieser romantischen Jahreszeit und freuen uns über nette Gesten unseres Umfeldes, staunen wir, wie viele es doch sind. Man muss sie nur wahrnehmen und erwidern.

5. Das Vorabgeschenk

Sie und Ihre Liebsten haben es trotz guter Vorsätze nicht geschafft im vorweihnachtlichen Geschehen entspannt zu bleiben? Dann überraschen Sie schon vor dem Weihnachtsfest mit Wellness und Entspannung: Massagen oder Köperpackungen, es wird für ein entspanntes Weihnachtsfest garantiert förderlich sein und die oder der Glückliche hat garantiert kein nutzloses Geschenk.

Genießen braucht Zeit
Genießen braucht Zeit - ein romantisches Wochenende wird auch nicht rasch erledigt

6. Schneeparty oder Weihnachtsfeier

Wie viele Weihnachtsfeiern besuchen sie? Machen sie wirklich noch alle Freude? Auf einige vorweihnachtliche Feiern haben wir meist auch Einfluss. Wir könnten anregen, dass es im Freundeskreis, im Verein oder im Sportclub, vielleicht eine Schneeparty im Jänner oder ein Frühlingsfest gibt, damit wird der ohnehin dicht gedrängte Advent entschleunigt.

7. Genießen braucht Zeit

Der wichtigste Schritt zu mehr Genuss ist das Eingeständnis - Genuss braucht Zeit. Ein romantisches Wochenende wird auch nicht rasch erledigt! Im zweiten Zug ist die volle Konzentration auf den Moment eine große Herausforderung!

Bei meiner Lieblingsschokolade gelingt es schon ganz gut. Ich nehme mir 2 Stück von meiner Tafel, den Rest packe ich gleich weg (obwohl sie mir mit 80 % Kakaoanteil niemand streitig macht). Ich betrachte sie, wie ist die Farbe und der Glanz, wonach riecht Sie? Wie fühlt sich das erste Stück am Gaumen an, wonach schmeckt sie? Beim zweiten Stück bin ich schon ganz auf das Aroma eingestimmt und genieße sie umso mehr! 

Aventkuscheln
Adventkuscheln - entfliehen Sie der Hektik und entschleunigen Sie im Mostviertel

Adventkuscheln

Es gelingt Ihnen nicht die nötigen Veränderungen im eigenen Umfeld herbeizuführen? Dann entfliehen Sie der Hektik und lassen Sie es uns gemeinsam versuchen. Kuscheln Sie bei Birnen-Dirndl-Punsch und den ersten Keksen in unserem RelaxResort. Zart duftende Adventkekse und 1 Flasche sinnlicher Gourmetmost "Brous" erwarten Sie im harmonischen Relax-Zimmer Apfel. Badekugeln und Kerzen sind für ein entspannendes Bad für Sie vorbereitet.
Ganz langsam... Versprochen!


Zum Angebot Adventkuscheln >>

Flammende Weihnacht - Adventmärkte im Mostviertel >>


Fotocredits:
Frau mit Tee vor Kamin, Pärchen im Winter, Paar mit Socken und Kamin: shutterstock
Frau im Pool: Weinfranz
alle anderen Fotos: RelaxResort Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Und was ist jetzt Shiatsu?

Und was ist jetzt Shiatsu?

Ausbildung zum Koch – ein Lehrberuf für alle Sinne

Ausbildung zum Koch – ein Lehrberuf für alle Sinne

Wie nachhaltig ist die Kothmühle?

Wie nachhaltig ist die Kothmühle?

Relaxweekend

Ein Wochenende voller Entspannung. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.

Eine kurze Auszeit tut Körper und Seele gut und schenkt neue Energie. Gönnen Sie sich einen Wellness-Kurzurlaub.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details
Energie im Alltag – 10 Möglichkeiten zur Energietransformation
Franz Ehrl

Energie im Alltag – 10 Möglichkeiten zur Energietransformation

Sehr oft sprechen wir von „fehlender“ Energie und wir hören den Satz: „Ich habe keine Energie“. Doch das ist möglicherweise ein Trugschluss, denn Energie verschwindet nicht einfach, löst sich nicht in Luft auf und niemand macht sich mit unserer Energie einen schönen Tag.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum