3 Keksrezepte für Weihnachten, die glücklich machen!
"Ach, wie schön ist die kalte Jahreszeit,
da kann man Kekse backen während es draußen schneit.
Bei uns ist viel los in der Küche der Kothmühle,
und das Geschirr stapelt sich schon in der Spüle.
Unser Christoph hat am meisten zu tun in der Patisserie,
und ist ein wichtiges Mitglied der Küchenpartie.
Die Teige werden gewälzt und gemischt,
bis sie werden den Gästen aufgetischt.
Die ersten Kekse sind die Kulleraugen,
die sich sicher für jeden Godntag taugen.
Um die köstlichen Zimtstangen,
werden sich sicher alle Kinder rangen.
Zum Schluss bereitet Christoph noch einen Muffin mit Zimt,
denn die sind einfach für die Adventszeit bestimmt.

Die Kekse eignen sich für ein schönes Dinner,
oder auch nach einem romantischen Candle Light Dinner.
In Kombination mit einem Glas Glühmost,
denken Sie sicher nicht mehr an den Frost.
Christoph verrät Ihnen seine Rezepte heute,
um zu begeistern alle Leute.
Machen Sie alles in Ruhe und lassen sie sich nicht stressen,
denn bald haben Sie ein feines Essen.
Und warum sollen diese Kekse nun glücklich machen?
Weil sie einfach gut schmecken und Weihnachtsstimmung entfachen!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Advent,
und passen Sie auf, dass Ihnen beim Backen nichts verbrennt!"
Kulleraugen
Zutaten für ca. 50 Stück:
250
|
g | Mehl glatt |
1/2 | TL | Backpulver |
100 | g | Zucker |
3 | Eigelb | |
150 | g | weiche Butter |
2 | Eiweiß | |
50 | g | Mandelsplitter (evt.) |
6 | EL | Himbeergelee/-marmelade |
Das Mehl mit dem Backpulver in eine große Schüssel sieben. Die weiche Butter, den Zucker und das Eigelb in die Schüssel hinzufügen und die Zutaten mit dem Rührgerät oder per Hand zu einem festen Teig kneten.
Den Teig vor der weiteren Verarbeitung in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Aus dem Teig Rollen formen, diese in je 2 cm breite Stücke schneiden und daraus Kugeln formen.
Die Kugeln auf das Backblech legen, ein bisschen flach drücken und mit einem Kochlöffelstiel von oben in jede Kugel eine Vertiefung drücken.
Eiweiß mit einer Gabel verschlagen und die Kekse mit dem Eiweiß einstreichen, evt. mit Mandelsplitter bestreuen und mit dem Gelee/Marmelade füllen.
Die Kekse bei 160° C ca. 15 Minuten backen.
Zimtstangen
Zutaten für ca. 30 Zimtstangen:
100 | g | Mandeln | 100 | g | Zucker | |
200 | g | Weizenmehl | 7 | g | Vanillezucker | |
1 | MSP | Backpulver | 2 | Eidotter | ||
1 | gestr. TL | Zimt | 170 | g | Butter |
Zum Bestreuen:
50 | g | Staubzucker |
1 | gestr. TL | Zimt |
Mandeln rösten und mit dem Thermomix mahlen bzw. mit dem Messer klein hacken.
Weizenmehl, Backpulver und Zimt mischen.
Zucker, Vanillezucker, Eidotter und Butter mit dem Knethaken im Rührwerk zu einem Teig kneten. Mehlmischung dazugeben und weiterkneten.
Kurz mit der Hand durchkneten. Den Teig für 1 Stunde in die Kühlung legen.
Den Teig teilen, dann fingerdick ausrollen und in 7 cm lange Stangen schneiden.
Stangen auf ein Backblech legen und bei 160° C ca. 10 Minuten backen.
Staubzucker und Zimt mischen und die fertigen, heißen Stangen mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.
Mini Muffins mit Zimt
Zutaten für ca. 28 Mini-Muffins:
200 | g | Butter | 1 | Prise | Salz | |
150 | g | Honig | 3 | Eier | ||
50 | g | Zucker | 125 | ml | Milch | |
1 | EL | Zimt | 400 | g | Zucker | |
1 | TL | Lebkuchengewürz | 7 | g | Backpulver | |
1 | TL | Piment | 2 | gestr. EL | Kakaopulver | |
1 | MSP | Nelken, gemahlen | 125 | ml | Glühwein zum Tränken | |
Schale von 1/2 Zitrone |
Butter, Honig und Zucker schaumig schlagen.
Gewürze, Zitronenschale, Eier und Milch unterrühren.
Vollkornmehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen und unterheben.
Die (Mini-)Muffinform einfetten und mit der Masse füllen.
Ca. 12 Minuten bei 160°C backen.
Den Glühwein leicht erhitzen und die fertigen Muffins damit tränken/beträufeln.
Alle Keks-Rezepte als PDF:
Kulleraugen >>
Zimtstangen >>
Mini Muffins mit Zimt >>
Weitere Informationen:
Mehr zu Kulinarik & Genuss >>
Adventkuscheln bei uns im RelaxResort>>
Fotocredits:
RelaxResort Kothmühle