Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
Die Mostbaron-Radroute im Test
  • Kothmühle Blog
  • Die Mostbaron-Radroute im Test
13Apr2021
Katharina Eybl
Katharina Eybl
Katharina Eybl

Die Mostbaron-Radroute im Test

Folgen Sie uns auf Facebook
Um unsere E-Bikes und die Radrouten rund um die Kothmühle besser kennenzulernen, haben wir uns auf den Weg gemacht und die Mostbaron Radroute getestet.

Viele von uns können momentan nicht ihren gewohnten Hobbys nachgehen. Auf der Suche nach einer schönen Freizeitaktivität in der Natur, stieß ich auf das Radfahren. Da ich aber meinen inneren Schweinehund bei Bergauf-Strecken noch nicht ganz überwinden kann, musste ich mir etwas einfallen lassen. Ein E-Bike? Nach einer kurzen Testfahrt war ich schnell überzeugt!

Mostbaron-Radroute in Neuhofen an der Ybbs
Die Mostbaron-Radroute mit dem E-Bike im Test.

Im RelaxResort Kothmühle haben wir für unsere Gäste einige E-Bikes zum Ausborgen bereitgestellt. Um die Räder und unsere Radrouten rund um die Kothmühle besser kennenzulernen haben wir - Claudia, Birgit, Petra und ich - uns auf den Weg gemacht. Wir haben uns für die Mostbaron Radroute entschieden. Die einzige Kehrseite dieser Tour und der aktuellen Situation - die vielen Mostheurigen am Weg dürfen noch nicht öffnen! Damit wir trotzdem eine (oder mehrere) schöne Pausen verbringen können, haben wir uns einen Picknickrucksack zusammengepackt. Dieser passt perfekt in den Gepäckkorb am Rad.

Gesagt, getan. Mit guter Laune, schönem Wetter und mit allerlei leckeren Schmankerl im Gepäck geht es dann vom RelaxResort Kothmühle los. Alle machen sich mit ihren E-Bikes vertraut und gehen die genaue Routenführung auf der Karte nochmal durch. Da bei der Mostbaron Radroute stolze 53 km und 544 Hm zurückgelegt werden, müssen wir schon ein Auge auf unseren Akkustand haben.

Mostbaron-Radroute in Neuhofen an der Ybbs
Die Mostbaron-Radroute in Neuhofen an der Ybbs: Die Strecke ist sehr gut beschildert.

Los geht’s Richtung Neuhofen Ort. Diese kurze Strecke eignet sich sehr gut zum Einfahren und zum Vertrautmachen mit den Rädern. Uns fällt nach kurzer Zeit auf, dass die Strecke sehr gut beschildert ist und wir nicht oft auf unserer Karte nachschauen müssen. Bei Neuhofen vorbei, kommen wir nun nach Ulmerfeld, wo wir über einen Ybbssteg mit herrlichem Tiefblick auf die idyllische Flusslandschaft fahren. Außerdem entdecken wir ein Straßenschild, welches die Zufahrt zum Minigolf-Platz anzeigt. Wir haben nicht genug Zeit eingeplant um uns diese Freizeitaktivität noch genauer anzusehen – vielleicht das nächste Mal.
In Öhling fahren wir dann vorbei an der Bio-Destillerie „Mostelleria“, im historischen Presshaus werden Führungen und Verkostungen angeboten. Bei der Kirche in Öhling machen wir dann unsere erste kurze Pause mit einem Ingwer-Shot. Nach einem kurzen Aufstieg Richtung Zeillern, am Flachsberg, kommen wir auf eine Anhöhe mit wunderschönem Ausblick. Weil Petra schon jammert, dass sie hungrig ist, breiten wir hier unsere Picknickdecke und unsere Leckereien aus.

Picknickdecke und Leckereien
Die Picknickdecke und die Leckereien auspacken - dann geht es gut gestärkt weiter.

Gut gestärkt radeln wir weiter über Zeillern zum Stift Ardagger. Hier machen wir einen kurzen Abstecher zum MostBirnHaus, diese Birnenwelt in Stift Ardagger ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Mostviertel.

Durch den E-Antrieb haben wir noch genug Puste um nach Mädels Manier viel zu tratschen. Kurze Zeit später wird uns diese Unaufmerksamkeit aber zum Verhängnis, denn wir fahren nicht mehr die Mostbaron Radroute sondern die Most Radroute. Was lernen wir daraus? – Genau, lesen ist das A und O! Nach einem kurzen Blick auf die Karte und einem Zusatzkilometer mehr in den Beinen, sind wir aber gleich wieder auf der richtigen Strecke unterwegs.

Rastplatz am Sippenberg
Ein Geheimtipp ist der Rastplatz am Sippenberg in Seisenegg: Hier gönnen wir uns den köstlichen M3 Most.

Ein Geheimtipp meinerseits ist auf jeden Fall unser zweiter Rastplatz am Sippenberg, kurz vor Seisenegg. Hier breiten wir gerne nochmal unsere Decke aus. An diesem ruhigen, idyllischen Plätzchen mitten in der Natur lässt es sich aushalten. Wir gönnen uns den köstlichen M3 Most, den uns die Chefin eingepackt hat, und genießen noch kurz die Sonne bevor wir uns ohne weitere größere Pausen auf den Weg zurück in die Kothmühle machen. Dort angekommen sind wir alle müde und gleichzeitig glücklich die gesamte Strecke gut gemeistert und viele neue, schöne Plätze entdeckt zu haben.

Mein Fazit zur Mostbaron Radroute ist, dass es eine sehr abwechslungs- und facettenreiche Strecke ist, bei der es immer wieder viel zu entdecken gibt. Gleichzeitig ist es eine sehr anspruchsvolle Tour, die wir aber mit unseren E-Bikes sehr entspannt genießen konnten.

Mostbaron-Radroute in Neuhofen an der Ybbs
Auf der Mostbaron-Radroute kann man das Mostviertel erkunden und kennenlernen. 

Die Mostbaron-Radroute kann ich auf jeden Fall jedem empfehlen, der gerne mit dem Rad das Mostviertel erkunden und kennenlernen möchte. Allerdings sollten mindestens 4 Stunden reine Fahrzeit eingerechnet werden. Mit Einkehren und Genießen wird daraus ein schöner, abgerundeter Erlebnistag. Achtung! Bei schönem Frühlingswetter ist es ratsam die Sonnencreme nicht zu vergessen. Aber wie sagt man so schön: „Nachher ist man immer schlauer!“ 



Mehr zum Mostviertel >>

Mehr Radrouten im Mostviertel >>
E-Bikes im Test am Kletzenbirnradweg >>


Fotocredits:
RelaxResort Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Katharina Eybl

Über die Autorin

Katharina Eybl lebt in Ybbsitz und ist seit 2020 Rezeptionistin im Schwesterhotel Das Schloss an der Eisenstrasse. Sie kam erst über Umwege wieder zum Tourismus, den sie bei Ihrer schulischen Ausbildung in der HLW Weyer schon kennengelernt hat. In Ihrer Freizeit ist sie gerne in der Natur unterwegs, um beim Spazieren die Seele baumeln oder beim Bergwandern den Blick schweifen zu lassen. Ihre süße Seite zeigt sich bei Ihrer besonderen Schwäche für Desserts, die heitere beim Vergnügen mit Freunden und Arbeitskollegen. Mit dem Motto "Jeder ist seines Glückes Schmied!" ist sie bis jetzt sehr gut gefahren.

Alle Artikel von Katharina Eybl »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Premiumverkostung von Gin bis Most
Johanna Meinschad

Premiumverkostung von Gin bis Most

Gutes aus der Region hat immer Saison und wenn möglich, versuchen wir regional unsere Produkte zu beziehen. Es ist ein gutes Gefühl, wenn unser Most-, Gin- und Edelbrandlieferant, nur 4,5 km entfernt seinen Betrieb hat und mit dem E-Auto das RelaxResort Kothmühle beliefert.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum