Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Vegan kochen – Wos soi des?!
19Jun2018
Lydia Hehenberger
Lydia Hehenberger
Lydia Hehenberger

Vegan kochen – Wos soi des?!

Folgen Sie uns auf Facebook
Kochlehrling Timo Böhm besuchte das Lehrlingsseminar „Vegane Küche – cholesterinfrei, umweltfreundlich und voll im Trend“ mit Haubenkoch Siegfried Kröpfl. „Wos des soi“ und „wos ma draus lernt“, inklusive einfachen veganen Rezepten für ein Candle Light Dinner oder ein feines Essen.

Vegan kochen mit einem Haubenkoch

Küchenchef Wolfgang Draxler ist waschechter Fleischesser und hat den ganzen Tag den glühend heißen Smoker mit einem saftigen Tomahawksteak im Kopf… Doch Chefin Christiane Scheiblauer ist immer um neue Ideen für ein feines, veganes Essen und Candle Light Dinner bemüht. Sie dachte sich, dass unsere jungen Kochlehrlinge motiviert und aufgeschlossen in Bezug auf die vegane Küche sind. Timo Böhm, Kochlehrling im 2. Lehrjahr, war der Auserwählte und besuchte vor kurzem das Lehrlingsseminar „Vegane Küche“ mit Siegfried Kröpfl – ein Haubenkoch, der sich vegan ernährt.

Vegan kochen – Wos soi des?!
Timo Böhm, Kochlehrling im 2. Lehrjahr, beim Zubereiten der veganen Gerichte für ein feines Essen

„Wos soi des?“

„Wos soi des?“, dachte sich Timo, als er von der Fortbildung erfuhr. Das erste Mal alleine auf Seminar und dann noch vegan kochen… Voller Elan startete er zur veganen Weiterbildung und lernte wie man pflanzenbasierte, nachhaltige und köstliche Speisen zubereitet. „Am interessantesten fand ich, dass wir so viel über vegane Ersatzprodukte, wie z.B. Schlagobers und Butter, lernten und wir damit sogar einen veganen Kuchen backen konnten.“ Die vegane Ernährung wäre für unseren Lehrling aber nichts, „Vegan kochen ist sehr interessant, aber dass ich mich die ganze Zeit vegan ernähre, kommt für mich nicht in Frage. Fleisch schmeckt mir viel zu gut und ich finde, man braucht es, weil sonst hat man nicht die nötige Energie.“

„Wos ma draus lernt – echt leiwand“

„Hot eh ganz guat gschmeckt“ und „vegan kochen is echt leiwand“, waren die Antworten von Timo. Naja, dann… wir wollten natürlich wissen, was er so gelernt hat, und ein feines veganes Essen genießen.

Ein einfaches, veganes Menü mit Rezepten von Haubenkoch Siegfried Kröpfl:


Veganes Avocado Tartare mit Tomaten auf geräuchertem Tofu

Vorspeise: Veganes Avocado Tartare mit Tomaten auf geräuchertem Tofu


Zutaten für ca. 4 Portionen:
  • 4 Avocados
  • 2 große Tomaten
  • 100 g Zwiebeln
  • 60 g Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • 1 Stück Tofu (ca. 250g), geräuchert
  • Salat zum Garnieren

Zubereitung:
  • Avocados entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft vorsichtig vermengen.
  • Tomaten ca. 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren und danach sofort in kaltem Wasser abkühlen.
  • Dann schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Mit der gehackten Zwiebel vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Schnittlauch vermengen.
  • Den Räuchertofu in dünne Scheiben schneiden, mit einer Ringform ausstechen und diese als Böden verwenden.
  • Die Böden auf den Tellern platzieren, die Ringform aufsetzen und Avocado- und Tomatenwürfel nun schichtweise in die Ringform füllen.
  • Mit Salat garnieren.

Veganes Risotto mit Pilzen, Gemüse und Roten Rüben Schaum


Hauptspeise: Veganes Risotto mit Pilzen, Gemüse und Roten Rüben Schaum


Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Risotto Reis
  • 2 EL Oliven Öl
  • 500 ml Gemüsefond
  • 100 g Zwiebeln
  • 200 g Pilze
  • 150 g junges Gemüse
  • Salz, Pfeffer
  • (60 g junger Mangold oder Blattspinat)

Für das Rote Rüben Espuma:
  • 100 g Rote Rüben, gekocht
  • 150 ml Rote Rüben Saft
  • Salz, Pfeffer
  • 150 g Sojasahne (oder Sojajoghurt)

Zubereitung Rote Rüben Espuma:

  • Gekochte rote Rüben mit Roten Rüben Saft aufmixen und mit dem Obers kurz aufkochen lassen.
  • Das ganze durch ein feines Sieb streichen. Sollte leicht cremig sein.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz auskühlen lassen.
  • In eine iSi Flasche abfüllen und mit 1 bis 2 Kapseln einschrauben.

Zubereitung Risotto:
  • Zwiebeln fein geschnitten in Olivenöl kurz anschwitzen und den Reis beigeben.
  • Nun mit Gemüsefond den Reis immer untergießen, bis er gegart ist.
  • Immer umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Gemüse putzen und knackig kochen.
  • Pilze reinigen und klein schneiden.
  • Pilze in etwas Olivenöl anrösten und zum Risotto beigeben.
  • Nun Gemüse und evt. Mangoldblätter/Blattspinat unter das Risotto mischen.
  • Anrichten und mit dem Espuma ausgarnieren.

Veganes Himbeer-Eis

Dessert: Veganes Himbeer-Eis


Zutaten für 4 Portionen:
  • 300 g Himbeeren, tiefgekühlt
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • Saft von ½ Zitrone
  • 300 ml Sojasahne (oder Sojajoghurt)

Zubereitung:
  • Tiefgekühlte Himbeeren im Mixer aufmixen.
  • Nun restliche Zutaten beigeben und nochmals kurz mixen. Es sollte eine leicht cremige Konsistenz sein.
  • Das Eis kann man sofort genießen oder nochmals kurz tiefkühlen.

Zum Candle Light Dinner >>

Deine Lehre in der gehobenen Gastronomie >>

Vegane Rezepte als PDF zum Drucken:

Rezept veganes Avocado Tartare >>
Rezept veganes Risotto >>
Rezept veganes Himbeer-Eis >>

Fotocredits

Alle Fotos: RelaxResort Kothmühle

Rezepte vom Magazin "Vegan kochen mit Siegfried Kröpfl"

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Lydia Hehenberger

Über die Autorin

Lydia Hehenberger war im RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse im Bereich Marketing & Sales tätig. Am Mostviertel gefällt ihr die Symbiose von mild und wild am besten, die man in der Mostviertler Natur hautnah erleben kann. Privat fotografiert sie gerne Platzerl und Sonnenuntergänge im Mostviertel und ist ein Fan von Rezepten, die sie gerne nachkocht.

Alle Artikel von Lydia Hehenberger »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Kuscheln in der Vollmondnacht
Sandra Grafeneder

Kuscheln in der Vollmondnacht

Für viele von uns verkörpert der Vollmond Romantik pur: Händchen halten im Mondschein, gemeinsam spazieren gehen im Mondschein, nackt baden im… - oder ein perfektes Vollmond-Dinner unter freiem Himmel? Das wär doch mal was Besonderes!
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum