Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Ausflugstipp: MostBirnHaus Birnenwelt in Stift Ardagger
2Jun2020
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer

Ausflugstipp: MostBirnHaus Birnenwelt in Stift Ardagger

Folgen Sie uns auf Facebook
Nur 20 Minuten von uns, dem RelaxResort Kothmühle, entfernt befindet sich die MostBirnHaus Birnenwelt in Stift Ardagger. Dort werden jedes Jahr aufs Neue Maßstäbe in Sachen Most und Regionalität gesetzt. Wir schauen zu und lernen – von irgendwo müssen wir unsere Mostkompetenz ja herhaben.

Das Schaufenster der Region

Seitdem es das MostBirnHaus gibt, hat sich meine Gastgeschenk-Frage für alle Zeiten gelöst. Fahre ich nach Wien, nehme ich Birnensenf und Birnenschaumwein mit, in den Bregenzer Wald den regionalen Nudelmix und nach Bordeaux die Gourmetmoste, aber der Mostviertler Gin bleibt schön bei mir zuhause.

Die Spezerei (der Shop) im MostBirnHaus ist laut Geschäftsführerin Michaela Schmutz sozusagen das „Schaufenster der Region“: Man kostet sich kulinarisch durch das Mostviertel. Trotz niedrigem Alkoholgehalt (ca. 6-8 % vol. alk.) sollte man laut der ausgebildeten Edelbrand- und Mostsommelière aber vielleicht nicht an einem einzigen Tag alle 50 Qualitätsmoste probieren. Lieber abwechslungsreich bleiben und auch Dinge wie fruchtiges Birnenbalsamessig, feine Speiseöle oder eine herzhafte Zwiebelmarmelade verkosten.



Das Mostviertel kennenlernen

Möchte man das Erlebnis in Bausch und Bogen genießen, macht man zuerst eine Führung durch die Erlebniswelt „Birnenleben“. Bei der kurzweiligen Tour verfolgt man den Weg der Birne von „der Blüte bis ins Glas“, lernt über Bienen, Birnen und das „Klaubensbekenntnis“. Interaktive Stationen und ein visuelles Highlight von Mostviertler Künstler Erwin Kastner sorgen für Abwechslung. Abgerundet wird der Rundgang durch Kostproben von Most oder Direktsaft.

Während man so in der Spezerei gustiert, mit einem Achterl „trockene Speckbirne“ in der Hand, lohnt es, das rege Treiben im Haus zu beobachten. Ansässige kommen zu Kaffee und Pläuschchen vorbei, Produzent_innen liefern Ware und schöne Grüße, ein sympathisches Pärchen packt vor dem Heimweg nach Wien noch das Auto voll mit Gourmetmost, Kletzenbirnlikör und Schafkäsebällchen.

Die 2015 durch einen Relaunch erweiterte Birnenwelt ist Dreh- und Angelpunkt im Mostviertel für alle, die sich für die Region, regionale Produkte und Kulinarik interessieren oder sich einfach einen gemütlichen Kaffee mit Bauernkrapfen auf der Terrasse gönnen möchten.

Die Spezerei im MostBirnHaus ist das Schaufenster der RegionDie Spezerei im MostBirnHaus ist das "Schaufenster der Region".

Natur und Kultur

Das Außenareal umfasst 4.500 m², inklusive Obst- und Kräutergarten, Spielplatz und Heckenlabyrinth. Michaela Schmutz und ihre Mädels ackern selbst in ihrem „Bauerngartl“ und holen sich von dort frische Kräuter für kühlende Getränke und kleine Snacks. Der Obstgarten wurde mit pädagogischem Hintergrund gepflanzt: Heimische Früchte wie Dirndl oder Kriecherl wurden angebaut und beschriftet, um den Gästen die regionale Obstkultur näher zu bringen.

Das „God'nhaus“ ist ein kleines Häuschen direkt gegenüber dem Haupthaus und wurde den „Taufgod'n“, also den Taufpaten in der Region gewidmet um ihre wichtige historische Rolle in der Erziehung und in Mostviertler Kindheitserinnerungen zu würdigen. Kam die God'n zu Besuch, wurde aufgekocht, bis sich die Tische bogen und nur der beste Most wurde serviert. Das kann man gegen Voranmeldung sogar am eigenen Leib erfahren.

Im Bauerngartl wachsen frische Kräuter für kühlende Getränke und kleine SnacksIm "Bauerngartl" wachsen frische Kräuter für kühlende Getränke und kleine Snacks.

Kulinarische Reise durch das Mostviertel

Erst in der Spezerei der MostBirnHaus Birnenwelt merkt man wieder, wie sich der Trend zur Regionalität und lokalen Qualitätsprodukten immer stärker entwickelt. Man bewundert dort verschiedenste Mostviertler Chilisaucen, dessen Erzeuger man mittlerweile aus „2 Minuten 2 Millionen“ kennt, den weltbesten Wodka 2012, oder die Schnäpse des Weltmeisters der Edelbrenner 2014 und natürlich alle Qualitätserzeugnisse der Mostbarone. Im Frühjahr blüht der große Garten wieder auf, im Mai findet jährlich das Weltmusik-Festival „zoa-Festival“ im Stadl gegenüber statt und im Herbst wird selber eingerext und gedörrt.

Wen man Glück hat, ist gerade „Michis Suppen-Sonntag“ und man bekommt eine Suppenkreation nach Art des Hauses. Ist es warm genug draußen, kann man auch spontan zu zweit eine Grillsession starten: Man gustiert durch die Spezerei, kann sich direkt marinierte Fleischwaren, regionales Gemüse und Mostviertler Saucen aus dem Regal nehmen und marschiert damit direkt zum schön gestalteten Grill im Obstgarten. Brunnenkresse, Rosmarin, Thymian und anderes schnappt man sich einfach selbst aus dem „Bauerngartl“ nebenbei. Noch Fragen?

Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.
Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten
Ausstellungsrundgang
Erlebnisausstellung Birnenleben
Dauer: ca. 45 min.
Preis: 9,20 € pro Person, Gruppen 8,70 €
Kontakt
MostBirnHaus
Stift 14, 3321 Ardagger Stift
Tel.: +43 7479 / 64 00
www.mostbirnhaus.at

Zum Package "Alles Birne - Das Mostviertel erleben" >>
Weitere Ausflugszielen für Ihren Urlaub im Mostviertel >>

Zum MostBirnHaus >>


Fotocredits:
Foto Apfelchutney, Tomaten & Apfel Chutney, Personen beim Anstoßen, Chili Saucen: Armin Bardel
alle anderen Fotos: schwarz-koenig.at


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Bernhard Scheiblauer

Über den Autor

Bernhard Scheiblauer sammelt seit über 10 Jahren aktiv im touristischen Bereich Erfahrungen. Als zweites Kind von den Geschäftsführern des RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse, Johannes und Christiane Scheiblauer, unterstützt er die Familienbetriebe aktuell beim Blog schreiben. Im Laufe der Jahre war er immer wieder Teil des Wiener Seminarvermittlungsbüros „Seminargo“ in der Seminarvermittlung, arbeitete mehrere Jahre als Projektentwickler im Tourismusverband Moststraße und geht einer großen Bandbreite an Hobbys nach, von Musik bis hin zu Mostverkostungen.
Fotocredit: meinbezirk.at

Alle Artikel von Bernhard Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
3 einfache Brombeer Rezepte
RelaxResort Kothmühle

3 einfache Brombeer Rezepte

Im großzügigen RelaxGarten des Wellnesshotels Kothmühle im Mostviertel gibt es eine kleine Naschecke. Momentan sind gerade die Brombeeren reif und laden zum Kosten aber auch zum Backen ein.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum