Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
5 beliebte Wanderwege rund um die Mostbrunnen
  • Kothmühle Blog
  • 5 beliebte Wanderwege rund um die Mostbrunnen
6Jul2021
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

5 beliebte Wanderwege rund um die Mostbrunnen

Folgen Sie uns auf Facebook
Meine Motivation zum Wandern im Mostviertel hat sich schlagartig gesteigert, als ich entlang der Wanderwege gekühlte Durstlöscher entdeckte. Das Nationalgetränk unserer Region, der Most, findet sich nämlich auch auf Wiesen und Wäldern im kühlen Mostbrunnen.

Jeder, der mittlerweile 13 Mostbrunnen im Mostviertel, ist individuell gestaltet und von verschiedenen Mostbauern gefüllt. Am Wanderziel angekommen, braucht es nur noch ein klein wenig Muskelkraft, um den regionalen Trunk hochzukurbeln. Und nicht vergessen: Sie sollten einige Münzen bei sich tragen, um die Mühe der Mostbauern fair zu entlohnen. Einige Mostbrunnen-Wanderwege der Umgebung haben wir für Sie besucht:

5 beliebte Wanderwege rund um die MostbrunnenJeder, der mittlerweile 13 Mostbrunnen im Mostviertel, ist individuell gestaltet und von verschiedenen Mostbauern gefüllt.

Der Mostbrunnen zu St. Veit

Suchen Sie einen Wanderweg ganz in der Nähe vom Hotel? Dann empfehlen wir Ihnen die Route zum Neuhofner Mostbrunnen, bei der Filialkirche zu St. Veit. Dort können Sie sogar einen kuriosen Hühnerstall hinter dem Hochaltar besichtigen. Der exzellente Ausblick beim Mostbrunnen erstreckt sich vom Ötscher bis zum Sonntagberg. Es sind 7,5 km zu bewältigen mit nur 169 Höhenmeter Aufstieg. Belohnt werden Sie mit erfrischenden, regionalen Getränken vom Mostbaron Reikersdorfer in Greinöd.
https://www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/926415,neuhofen-an-der-ybbs--filialkirche-st-veit-niederoesterreich/

5 beliebte Wanderwege rund um die MostbrunnenBeim Mostbrunnen Dienstbergsattel gibt es neben einem gemütlichen Rastplatz und auch einen Eisenstraßen-Hörsessel.

Mostbrunnen Rundwanderweg Dienstbergsattel

Am Dienstbergsattel erwartet Sie viel mehr als ein Brunnen. Hier gibt es neben einem gemütlichen Rastplatz und auch einen Eisenstraßen-Hörsessel. Aus seinem Inneren erklingen Geschichten von Menschen aus der Region über die Region. Der Mostbrunnen Vorderweg wird von der Familie Hubegger sorgfältig befüllt. Der sensationelle Ausblick ist noch die Draufgabe bei dieser netten Wanderung. Für diesen Rundwanderweg sollte man sich mindestens 3 Stunden Zeit nehmen.
https://www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/580973,gresten--goganz--dienstbergsattel--hochschlag--hoehenberg--gresten/

5 beliebte Wanderwege rund um die MostbrunnenDer Most findet sich auf Wiesen und Wäldern im kühlen Mostbrunnen.

Hochkogel Rundwanderweg mit Mostbrunnen

Der Start dieses landschaftlich sehr reizvollen Wanderweges beginnt am Parkplatz des Panoramastüberls. Bereits dort haben Sie einen grandiosen Ausblick über das Ybbstal inklusive Ötscher. Der höchste Berg des Mostviertels rahmt den wunderbaren Ausblick würdig ein. Bei dieser Wandertour darf man sich den kleinen Abstecher auf den Hochkogel keinesfalls entgehen lassen, denn der wunderbare Rundumblick beim Gipfelkreuz ist die Mühe auf jeden Fall wert. Die Wandertour erstreckt sich über 11 km und 335 hm. Sie sollten mindestens 3,5 Stunden Zeit einberechnen, ohne der Rastzeit beim Mostbrunnen gerechnet.
https://www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/882423,hochkogel-randegg-noe/



Der Mostbrunnen am Stadtwanderweg Gigerreith

Ungewöhnlich und vielleicht gerade deshalb interessant. Ein Wanderweg in der Stadt. Der offizielle Startpunkt dieses Pfades beginnt am Hauptplatz von Amstetten. Er ist neu und gut beschriftet und führt nach dem romantischen Edlapark schon bald auf Wiesen und Felder. Sobald Sie die Stadt verlassen haben, erscheint auch schon der Mostbrunnen für Ihre Zwischenrast. Gestärkt geht es weiter nach Gigerreith. Am Ziel, beim Genuss-Bauernhof Distelberger, gibt es auch einen Mostheurigen zum Einkehren und eine große Auswahl an kreativen Genussprodukten zum Mit-nach- Hause-nehmen. Beim 9,6 km langen Weg ist die Retourstrecke bereits eingerechnet. Mit den 82 Höhenmetern ist er gut für die ganze Familie geeignet.



Der Mostbrunnen am Ybbstalradweg

Er ist eine Ausnahme unter den Mostbrunnen, denn der Ybbsitzer Durstlöscher ist in erster Linie für die Radfahrer da. Die Strecke von Lunz am See Richtung Waidhofen an der Ybbs finden wir besonders gelungen. Auf dieser Route erleben Sie ein Highlight nach dem anderen. Neben romantischen Brücken und imposanten Felsschluchten haben Sie fast immer Blick auf die glasklare Ybbs. Besonders die Genuss–E-Biker lieben die Labstelle entlang des Ybbstalradweges. In der Nähe der Haltestelle Steinmühle findet sich der Mostbrunnen aus Holz. Die Produkte kommen von den Bio Schmiedemostbauern der Eisenstraße. Mit etwas Glück ergattert man auch den beliebten SchmiedRadler.


Mehr zum Wandern im Mostviertel >>

7 eindrucksvolle Rundwanderwege im Mostviertel >>
4 Wandertipps entlang der Wasserfälle im Mostviertel >>


Fotocredits:
Hotel Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

Vom Zimmermädchen zur Hausdame

Vom Zimmermädchen zur Hausdame

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Jetzt buchen!

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4!
5 Übernachtungen
ab € 609,-- Preis pro Person
Ballonerlebnis

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2 Übernachtungen
ab € 743,-- Preis pro Person
Pavillondinner

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein. Genießen Sie einen romantischen Abend zu zweit im Gartenpavillon unseres RelaxGartens.
2 Übernachtungen
ab € 395,-- Preis pro Person
  • Gastgeber
    Johanna Meinschad

    Vom Zimmermädchen zur Hausdame

    Schwungvoll breitet sie die Bettdecke aus, zieht die Ecken straff. Mit einer gekonnten Handbewegung wird die Tagesdecke übergeworfen und glatt gestrichen – perfekt. Szabina nickt zufrieden, macht einen Haken in Ihrer Checkliste, geht nochmals die offenen Punkte durch. Eine Flasche Birnen-Frizzante fehlt noch in der Minibar, dann ist alles fertig. Das Kuschel-Zimmer Birne ist freigegeben und bereit für die nächsten Gäste. Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum