Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • 4 Wandertipps entlang der Wasserfälle im Mostviertel
21Jun2022
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

4 Wandertipps entlang der Wasserfälle im Mostviertel

Folgen Sie uns auf Facebook
Die Hitze drückt und sofort ist die Lust zu Unternehmungen bei Nullkommanichts. Wir haben bei den sommerlichen Temperaturen meist keinen Bock auf Aktivitäten. Dabei gibt es sehr erfrischende und sogar gesunde Möglichkeiten aktiv der Hitze zu entfliehen. Wandern Sie zu den kühlenden Wasserfällen des Mostviertels.


Ganz schön laut

Wenn sich das Flusswasser im freien Fall auf die Felsen stürzt, kann sich kaum ein Wanderer der Faszination des Schauspiels entziehen. Obwohl Wasserfälle ganz schön laut sind, hat das Rauschen eine unglaublich beruhigende Wirkung. Lange Zeit könnten wir damit verbringen, einfach nur dem tosen der Wassermassen zu lauschen und der mächtigen Naturgewalt zuzusehen.

Kühlende Wasserfälle im MostviertelWandern Sie zu den kühlenden Wasserfällen des Mostviertels.


Wieder in Balance

Das ist kein Zufall, haben Studien* festgestellt, das bei Stress, Burnout und ganz besonders bei erkrankten Atemwegen, sich so ein Wasserfall besonders positiv auswirkt. Verantwortlich für die Reaktion ist die hohe Konzentration an negativ geladenen Luftionen. Je mehr davon vorhanden sind, desto wohler fühlen wir uns. Sie bringen unser Immunsystem wieder in Balance. In einem durchschnittlichen Raum finden sich etwa 200 Ionen pro Kubikzentimeter. In einem Wald sind es schon an die 3.000 und rund um einen Wasserfall steigert sich das bis zu 20.000. Gepaart mit Bewegung in mittleren Höhen der Berge ist das Gesundheitsvorsorge pur – und das in schönster Natur.

Durch die große Fallhöhe des kühlen Nasses und den starken Aufprall auf das Gestein, zerstäubt das Wasser extrem fein. Diese besonders feinen Wassertröpfchen verbinden sich mit negativen Luftionen und transportieren diese viel tiefer in die Lungen als in alltäglicher Umgebung. Das säubert die Atemwege und putzt Feinstaubablagerung aus uns heraus. Das feine Wassergemisch soll sogar positive Auswirkungen auf die Haut haben. Durch Lage, Fallhöhe und Waldlage variiert jeder Wasserfall und als folge deren Wirkung. Einfach ausgedrückt: Jeder Wasserfall wirkt anders auf uns ein.

Jeder Wasserfall wirkt anders auf uns einEinfach ausgedrückt: Jeder Wasserfall wirkt anders auf uns ein

Raus in die Natur

Zu Hause lässt sich diese positive Wirkung leider nicht nachstellen. Es wurde mit Physikern viel Zeit und Kraft aufgewendet, solche Geräte zu konstruieren, allerdings ist man der Natur noch nicht nahe genug heran gekommen. Höchste Zeit also, den Spuren der Wasserfälle in Natura zu folgen. Was gibt es schöneres als einen Kurzurlaub, der die Gesundheit fördert. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe, wir haben für Sie die schönsten Wasserfall-Wandertouren im Mostviertel zusammengestellt:

Die schönsten Wasserfall-WandertourenSchnüren Sie Ihre Wanderschuhe, wir haben für Sie die schönsten Wasserfall-Wandertouren im Mostviertel zusammengestellt

Kogler Wasserfälle

Es ist nicht nur die Magie des Wassers, sondern auch das wunderbare Waldklima, das auch im Hochsommer gerne eine Wanderung unternehmen lässt. Sie starten im Ortskern von Göstling und kehren wieder bequem zu Ihrem Fahrzeug zurück.

Höchster Punkt 669 m -  Distanz 5,64 km - Aufstieg 140 hm




Lassingfall

Nach Wienerbruck über die B20, von dort rechts zum Stausee abbiegen. Nach 45 min Wanderzeit erreichen Sie den Wasserfall über einen gut ausgebauten Steig. 90 Meter stürzt das Wasser in die Tiefe – ein wunderbares Naturschauspiel, das man nicht versäumen sollte.

Höchster Punkt 838 m - Distanz 8,07 km - Aufstieg 266 hm



Trefflingfall

Diese Wandertour verbindet die Tormäuer mit dem Trefflingfall und der Besteigung des Hochbärnecks. Gut ausgebaute Steige und im zweiten Teil hervorragender Blick auf den Ötscher.

Tipp: Bei den Trefflinghöfen nicht den links abzweigenden Fahrweg verpassen. Gutes Schuhwerk erforderlich. Höchster Punkt 954 m - Distanz 11 km - Aufstieg 590 hm



Mirafall und Schleierfall

Unterwegs in den Ybbstaler Alpen. Durch die Ötschergräben zum Mirafall und weiter zum Schleierfall. Beim Ötscherhias die wohlverdiente Jause einnehmen, dann ist es perfekt.

Höchster Punkt 807 m - Distanz 16,40 km - Aufstieg 538 hm

https://www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/55805,ybbstaler-alpen-oetschergraeben-mirafall-und-schleierfall/


* https://www.pmu.ac.at/ecomedicine


Wandern & Nordic Walking im Mostviertel >>
Mehr zum Mostviertel >>

Fotocredits:
Weinfranz

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser
Christiane Scheiblauer

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

Erklimmen unsere Wellnessgäste die Stufen neben der Mühlensauna, erblickt ein jeder sofort unseren Kneippweg beim Naturbadeteich. Das Highlight wird täglich mit viel Freude und Enthusiasmus genutzt.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum