Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • 7 Dehnungsübungen nach dem Laufen
4Mai2021
Florian Meznik
Florian Meznik
Florian Meznik

7 Dehnungsübungen nach dem Laufen

Folgen Sie uns auf Facebook
Nach dem Training sollten alle Muskeln gedehnt werden. Viele Hobbyläufer haben keine Lust dazu. Dabei schützen Sie uns vor Verletzungen und helfen Stressgeplagten besser zu entspannen.

Nach einer erfolgreichen Runde des Kothmühle-Laufweges, der gleich von dem Hoteleingang startet, sind Dehnungsübungen angesagt. Das Dehnen gehört zum Sport wie das Abwaschen zum Kochen. Nur viele Sportler nehmen sich nicht die Zeit, um sich wieder herunterzufahren. Diese sieben Dehnungsübungen, die perfekt für die Entspannung nach der Ertüchtigung geeignet sind, verbessern vor allem die Beweglichkeit Ihrer Gelenke und Sehnen. Sie erhöhen den Stoffwechsel in der Muskulatur und schützen uns damit vor Verletzungen. Die Übungen sind auch wahre Stresskiller, die den Cortisolspiegel wieder ins Gleichgewicht bringen. Mit dem Dehnen nach dem Laufen machen Sie Ihrem Körper und der Psyche ein riesengroßes Geschenk.

7 Dehnungsübungen nach dem Laufen
Nach einer Runde am Kothmühle-Laufweg, der gleich von dem Hoteleingang startet, sind Dehnungsübungen angesagt.

Um beim Dehnen erfolgreich die Spannung aus der Muskulatur herauszunehmen und den sogenannten Muskeltonus zu senken, sollten diese 4 Grundregeln beachtet werden:

1. Halten Sie jede Position mindestens zwei Minuten lang

Der Muskel benötigt eine gewisse Zeit, um loszulassen. Er gewöhnt sich durch den Alltag und die sportliche Belastung an einen bestimmten Spannungszustand, der erst nach einer Minute langsam abnimmt. Viele unterschiedliche Yogarichtungen halten die Dehnungsübungen sogar bis zu 10 Minuten. Bei einer zu kurzen Dauer der Dehnung tritt sogar ein unerwünschter, gegenteiliger Effekt ein und die muskuläre Spannung wird noch zusätzlich erhöht. 

2. Lassen Sie bei jedem Atemzug bewusst los

Durch bewusste und tiefe Atemzüge steigern Sie den Effekt der Dehnungsübungen. Der Muskel entspannt sich und wird schneller beweglich.

7 Dehnungsübungen nach dem Laufen
Tasten Sie sich langsam und ohne an die Schmerzgrenze zu gehen an die Übungen heran. 


3. Die Ausführung der Dehnungsübungen soll nie schmerzen

Für Anfänger im Dehnuniversum ist weniger auf jeden Fall mehr. Tasten Sie sich langsam und ohne an die Schmerzgrenze zu gehen an die Übungen heran. Wichtig ist es, ein leichtes Ziehen in der Muskulatur zu spüren, jedoch niemals einen Schmerz!


4. Integrieren Sie Ihr Programm in die Sporteinheit

Versuche das Dehnen in die Sporteinheit zu integrieren. Das Wichtigste ist die Regelmäßigkeit, die Sie am besten durch eine fixe Routine nach dem Laufen erreichen.


Die 7 besten Dehnungsübungen:


7 Dehnungsübungen nach dem Laufen

1) Die Oberschenkelvorderseite: 

Diese Übung kombiniert die Dehnung der Oberschenkelvorderseite und die Schulung des Gleichgewichts. Ziehen Sie langsam im Stehen mit Hilfe der Hand ein Bein in Richtung Gesäß, bis Sie einen Dehnungsreiz spüren. Achten Sie dabei darauf den Fuß am Rist zu greifen und nicht am Fußende, um keine Knöchelschmerzen zu verursachen. 

7 Dehnungsübungen nach dem Laufen

2) Hüftbeuger:

Machen Sie einen weiten Ausfallschritt und lehnen Sie sich mit dem Oberkörper nach vorne, sodass das hintere Bein so gut wie möglich gestreckt ist. Fortgeschrittene können dabei ihren Oberkörper aufgerichtet lassen und die Arme in Richtung Himmel strecken.

7 Dehnungsübungen nach dem Laufen

3) Hocke: (Adduktoren, Hüfte, Unterer Rücken)

Früher war sie die menschliche Ruheposition schlechthin. Sie ist eine der Fertigkeiten, die dem Menschen zwar angeboren ist, aber durch unsere westliche Lebensweise im Laufe des Lebens oft verloren geht. Holen wir uns diese Fertigkeit gemeinsam wieder zurück!

7 Dehnungsübungen nach dem Laufen

4) Katzenbuckel:

Einatmen, den Rücken durchstrecken, Kopf leicht nach hinten strecken. Die Dehnungsübung für 5 Sekunden halten, dann ausatmen und den Rücken nach oben durchstrecken, dabei nach unten schauen.

7 Dehnungsübungen nach dem Laufen

5) Beinschaukel (Beweglichkeit in der Brustwirbelsäule): 

Beine im Kniegelenk anwinkeln und geschlossen zu einer Seite ablegen. Der Kopf schaut in die entgegengesetzte Richtung. Die Arme sind gestreckt. Wieder 5 Sekunden halten und auf der anderen Körperseite wiederholen.

7 Dehnungsübungen nach dem Laufen

6) Seitbeuge (Oberer Rücken):

Mit dieser Übung dehnen Sie die gesamte seitliche Rumpfmuskulatur und den breiten Rückenmuskel. Stellen Sie sich gerade hin, strecken Sie die Arme nach oben und beugen Sie den Oberkörper seitlich bis Sie einen Dehnungsreiz spüren. Geübte Sportler können zusätzlich die Beine überkreuzen, um die Dehnung zu verstärken.

7 Dehnungsübungen nach dem Laufen

7) Der berühmte herabschauende Hund:

Der absolute Klassiker unter den Dehnungsübungen. Dabei dehnen Sie in nur einer Übung zahlreiche Muskelgruppen. Der herabschauende Hund darf in keiner Dehnungsroutine fehlen!

In nur kurzer Zeit haben sie nun alle wichtigen Muskelgruppen durchbewegt und sich selber und der Gesundheit etwas Gutes getan. Einem entspannten und stressfreien Tag im RelaxResort steht nun nichts mehr im Weg. 



Weitere spannende Tipps auf dem Weg zur Tiefenenstpannung:

Das Immunsystem natürlich stärken >>
Die 7 besten Schlaf–Tipps >>
9 Tipps zum Laufen im Frühling >>


Fotocredits:
7 Dehnungsübungen: Florian Meznik
Kothmühle Laufrunde: RelaxResort Kothmühle
alle anderen Fotos: shutterstock

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Florian Meznik

Über den Autor

Florian Meznik ist ein aktiver Freigeist, der seine Leidenschaft für alle erdenklichen Sportarten am liebsten in der Natur rund ums Mostviertel auslebt. Er studiert an der Universität Wien Publizistik und Kommunikationswissenschaften und liebt das Schreiben und Lesen im Kreise seiner Liebsten. Sein Weg zum Glück führt über die Gelassenheit, denn sie hilft ihm das Leben ernst, aber nicht zu schwer zu nehmen.

Alle Artikel von Florian Meznik »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Iss dich schlank!
Peter Brandstetter

Iss dich schlank!

Es spricht alles für das gesunde Leben, aber nichts für Qual und Genussverzicht. Denn ich esse gerne fein und es geht nichts über ein genussvolles Candle Light Dinner! Eine Runde durch Rezept- und Küchentipps.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum