Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Feste feiern
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
8 Tipps für Winter Wellness
  • Kothmühle Blog
  • 8 Tipps für Winter Wellness
19Jan2021
Theresa Jell
Theresa Jell
Theresa Jell

8 Tipps für Winter Wellness

Folgen Sie uns auf Facebook
Die eisige Luft, die verschneiten Landschaften und die kurzen Tage machen Lust auf wohlige Wärme, Kuscheln und Entspannung. Eine Massage buchen, einen Sauna-Nachmittag einlegen oder einfach mal wieder gemütlich in ein Café gehen und ein gutes Buch lesen: Wellness bedeutet vor allem eines: nämlich dafür zu sorgen, dass wir uns rundum wohlfühlen. Betracht man die aktuellen Entwicklungen, so wird einem rasch bewusst, dass all diese schönen Wellnesstreatments derzeit nicht möglich sind.

Wir haben für euch 8 Winter-Wellness-Tipps für zuhause

Diese Tipps sind 100% Lockdown und Quarantäne sicher ;-) Aber Achtung: bei allen 10 Tipps gilt Handyverbot!


Ein Rundum-Wohlfühlprogramm wird nicht nur deiner Seele gut tun, sondern auch deine Stimmung deutlich heben.

1. Gönne dir ein Rundum-Wohlfühlprogramm

An diesen trüben, kalten und verschneiten Tagen ist bei vielen keine Spur von guter Laune, stattdessen fühlt man sich niedergeschlagen, matt und antriebslos. Da empfiehlt es sich ein Rundum-Wohlfühlprogramm zu starten, um wieder zu Kräften zu kommen. Am besten natürlich mit dem Partner, der besten Freundin oder anderen lieben Menschen. Verwöhne dich mit deinen Lieblingssnacks, einem guten Buch, einem guten Film oder einfach nur netten Gesprächen. Dazu eine Tasse „Gute-Laune-Tee“ oder auch ein Gläschen Wein, zünde dir ein Duftkerzen an und lass dich einfach fallen. Das wird nicht nur deiner Seele gut tun, sondern auch deine Stimmung deutlich heben. Vielleicht macht dir dein Liebster sogar eine Fußmassage ;-)


Lass deine Seele in deinem eigenen Bad baumeln.

2. Wellness Oase = Home Spa

Alles, was du für einen Home Spa brauchst, ist dein Bad, Badezusätze nach deinem Geschmack, Duftkerzen und einen wohlig-weichen Bademantel. Lass deine Seele in deinem eigenen Bad baumeln. Wenn du den Fokus besonders auf Entspannung legen möchtest, wähle Raumdüfte oder Öle mit Lavendel oder Vanille aus. Um eine entspannt Atmosphäre zu schaffen, kannst du das Licht dimmen oder ganz einfach bei Kerzenschein deinen eigenen Home Spa genießen. So schaffst du den perfekten Wellnessbereich bei dir zu Hause!

Insider Tipp: Hol dir dein orientalisches Badevergnügen nach Hause: Dunkle dazu dein Badezimmer leicht ab, entzünde Duftkerzen und lass entspannende Musik laufen. Gib dann reichlich Olivenseife auf einen Luffa-Handschuh und rubble deinen Körper damit ab. Anschließend im Ölbad entspannen - schon fühlt man sich fast wie im Hamam.


So kannst du deinem Körper auch von innen heraus etwas Gutes tun.

3. Vitamin-Boosts

Zu einem perfekten Wellnesstag zuhause gehören nicht nur duftende Beauty-Produkte und ein kuscheliger Bademantel, sondern auch der richtige Vitamin-Boost. So kannst du deinem Körper auch von innen heraus etwas Gutes tun. Als Snack kannst du dir beispielsweise eine Schale voller Obst machen - mit Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Kiwi und Äpfel. Durch den hohen Vitamin C-Gehalt dieser Früchte versorgst du deine Haut und dein Immunsystem mit wertvollen Nährstoffen. Ergänze deine Schale mit ein paar Nüssen, beispielsweise Walnüssen und Mandeln, für die notwendige Dosis gesunder Fette und Proteine. Orange ist auch in der Ernährung eine gute Wahl: Orangen sind ideal, um die Abwehrkräfte zu stärken und sich vor Erkältungen zu schützen. Wichtig: Der Saft sollte gleich getrunken werden, da sonst Vitamine verloren gehen.


Regelmäßiges Eincremen verleiht der Haut die notwendige Feuchtigkeit und hilft ihr dabei sich zu regenerieren.

4. Skin-Care

Besonders im Winter braucht unsere Haut vollste Aufmerksamkeit. Klirrende Kälte und trockene Heizungsluft setzen der Haut zu. Das Resultat ist oft trockene und spröde Haut. Deswegen widmet sich der 4. Wellness-Tipp der Hautpflege. Regelmäßiges Eincremen verleiht der Haut die notwendige Feuchtigkeit und hilft ihr dabei sich zu regenerieren. Mit selbstgemachten Gesichtsmasken kannst du die Hautpflege auch gleich in deinen Home-Spa einbauen.

Gesichtsmaske: Joghurt, Topfen und Honig
Joghurt, Topfen und Honig sind auch die Zutaten für viele weitere pflegende Gesichtsmasken, die besonders im Winter eine wohltuende Wirkung haben. Vermische zwei Esslöffeln Topfen, einem Esslöffel Joghurt, einem Esslöffel Honig sowie einem Teelöffel Olivenöl. Danach trage die Maske auf und lass sie 15 bis 20 Minuten einwirken, um sie danach mit warmem Wasser abzuspülen.


Der wichtigste Wellness-Tipp ist: Sonne tanken!

5. Sonne tanken

Der wichtigste Wellness-Tipp ist: Sonne tanken! Das fettlösliche Vitamin D ist für den Körper lebensnotwendig. Der Nährstoff ist an vielen Prozessen im Organismus beteiligt, stärkt die Knochen und sorgt für gut funktionierende Abwehrkräfte. Wir empfehlen daher einen laaaangen ausgedehnten Winterspaziergang oder es sich dick eingehüllt an einem sonnigen Plätzchen bequem zu machen.


Kneippen stärkt nicht nur unser Immunsystem, sondern strafft auch die Haut.

6. Kneippen

Kneippen stärkt nicht nur unser Immunsystem, sondern strafft auch die Haut. Natürlich gibt es verschiedene Arten des Kneippens, eine Art, die sich besonders gut für zuhause eignet, ist das Wechselbad. Wechselbäder erweisen sich insbesondere in der kalten Jahreszeit als Segen, denn sie können zur Stärkung der Abwehrkräfte beitragen. Für ein Wechselbad benötigst du zwei Eimer oder andere Gefäße, die groß genug sind, um genug Wasser zu beinhalten, damit die Füße und die untere Hälfte der Waden bedeckt sind. Bade deine Füße für 10 Minuten im warmen Wasser und wechsle dann für 30 Sekunden in kaltes Wasser. Wiederhole diesen Schritt drei Mal. Da das letzte Bad kalt sein sollte, ist es wichtig die Füße danach durch Bewegung wieder aufzuwärmen.

Wassertreten: Dazu eignet sich ein lokaler Fluss, Bach oder See am besten. Zieh deine Schuhe und Socken aus und gehe in dem eisigkalten Wasser auf und ab. Aber Achtung, nicht zu lange. Wenn du direkten Zugang in einen Garten hast dann kannst du statt dem Wassertreten auch barfuß im Winter durch den Schnee laufen. Ganz gleich für welche Art du dich entscheidest, du solltest danach auf jeden Fall deine Füße wieder gut aufwärmen.


Der Wald – ein Ort, der zu jeder Jahreszeit mystisch und zugleich beruhigend wirkt.

7. Rückzugsort Wald

Der Wald – ein Ort, der zu jeder Jahreszeit mystisch und zugleich beruhigend wirkt. Ein Ort, der uns erdet und für Entspannung sorgt. Unternimm einen Waldspaziergang, versuche den Wald mit all deinen Sinnen wahrzunehmen – vielleicht ziehst du auch deine Schuhe aus und fühlst den kalten Waldboden unter deinen Füßen. Die vermeintliche Stille des Waldes wird dir Entschleunigung und Erholung bieten. Atme die frische Waldluft tief ein und genieße die winterliche Stimmung an einem der schönsten Rückzugsorte.


Sport bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern stärkt auch das Immunsystem.

8. Aktiv durch den Winter

In der kalten Jahreszeit sinken nicht nur die Temperaturen, auch die Lust auf Bewegung im Freien erreicht bei vielen Freizeitsportlern einen Tiefpunkt. Dabei ist Sport im Winter sehr gesund und zählt daher auch zu unseren Winter-Wellness-Tipps. Sport bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern stärkt auch das Immunsystem. Ganz gleich ob bei einem gemütlichen Lauf, einer schönen Schneewanderung oder einem winterlichen Spaziergang – dein Körper und deine Seele werden dir danken. Neben Outdoor Aktivitäten, empfiehlt es sich auch durch Meditation oder Yoga-Einheiten den Winter-Blues auszutreiben und für entspannte Stimmung zu sorgen.


Die 9 besten Romane zum Einkuscheln >>
Warum Entrümpeln die Seele freimacht >>


Fotocredits:
Früchte und Müsli: pixabay
Winterlandschaft: Kothmühle
alle anderen Fotos: shutterstock


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Theresa Jell

Über die Autorin


Theresa Jell ist als Projektleiterin bei dem Tourismusverband LEADER Region Moststraße tätig. Die junge ambitionierte Mostviertlerin ist zudem Obfrau des Vereins "Netzwerk Mostviertel - Get the Most". Neben dem Reisen, ist auch der Sport eine ihrer Leidenschaften.

Alle Artikel von Theresa Jell »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

9 Tipps zum Laufen im Frühling

9 Tipps zum Laufen im Frühling

Superfood: Wintergemüse

Superfood: Wintergemüse

Was Frauen sich wirklich zu Valentin wünschen

Was Frauen sich wirklich zu Valentin wünschen

Jetzt buchen!

RelaxWeekend

RelaxWeekend

Ein Wochenende voller Entspannung. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.

Eine kurze Auszeit tut Körper und Seele gut und schenkt neue Energie. Gönnen Sie sich einen Wellness-Kurzurlaub.
2 Übernachtungen
ab € 248,-- Preis pro Person
Frühstück im Himmelbett

Frühstück im Himmelbett

Jetzt die Kuschelzeit genießen! Nutzen Sie diese Stimmung und verführen Sie Ihren Partner in ein kleines Paradies. Am Abend empfangen wir Sie mit Sekt und Erdbeermark zu einem 5-Gang-Dinner im Panoramarestaurant, wo Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen.
1 Übernachtung
ab € 168,-- Preis pro Person
Schmusekatzen Weekend

Schmusekatzen Weekend

Kuscheln & Genießen. Damit erst gar kein Stress hoch kommt, warten am Zimmer eine Flasche Rieslingsekt, Knabbergebäck, ein kleines Schmusekätzchen und Duftkerzen auf Sie.
2 Übernachtungen
ab € 256,-- Preis pro Person
  • Kulinarik & Rezepte
    Sandra Grafeneder

    Was Bärlauch alles kann

    Der Frühlingsbote Bärlauch kann weit mehr als unsere Natur begrünen und beduften: Er hilft beim Entgiften, Entschlacken und macht uns bärig stark! Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads Remarketing
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum