Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Wellenklänge vom Feinsten
3Jul2018
Peter Brandstetter
Peter Brandstetter
Peter Brandstetter

Wellenklänge vom Feinsten

Folgen Sie uns auf Facebook
Das Festival wellenklænge in Lunz am See gibt es seit 1997 im Mostviertel. Auf der preisgekrönten und versenkbaren Seebühne von Hans Kupelwieser wird Musik am Puls der Zeit gebracht: Kammermusik, Jazz, Volks- & Chormusik sowie allerlei Kleinode aus aller Welt, die man sonst kaum zu hören bekäme.

Wellenklänge vom Feinsten
Der Lunzer See im Mostviertel ist eine Perle für Wanderer, Wasserratten, Mountainbiker & Kulturfans

Ausspannen & ein-grooven: Vom Wellness-Bett zum Wellenklang

Ferien: endlich Zeit um frischen Input in den Kopf zu bekommen. Natur und Kultur sind eine ganz besonders lässige Kombination um Körper und Geist auf Vordermann zu bringen. Die Suche danach hat mich ins Mostviertel verschlagen. Das Basislager für meine kulturellen, kulinarischen und sportlichen Expeditionen ist das RelaxResort Kothmühle in Neuhofen an der Ybbs. Das Frühstück im Hotel macht Lust darauf mehr von der Gegend kennen zu lernen. Beim Durchforsten der Angebote der Region sticht mir das Bild eines besonders idyllischen Fleckens ins Auge: des Lunzer Sees.

Wellenklänge vom Feinsten
Die einzigartige Bühne wird als Badeplattform genutzt und im Winter im Lunzer See versenkt

Was spielt es 2018: Wunderbar Lässiges von Alma bis Pixner

Nach einer Runde mit dem Ruderboot auf dem See treffe ich die beiden Intendanten Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer. Wofür stehen die Wellenklänge und was ist die Idee dahinter?
Julia und Simon sind seit heuer für das Programm zuständig, kennen das Festival, Lunz und den See aber schon seit vielen Jahren. Die Wellenklänge sollen alle möglichen Stile der Kunst auf den See oder besser auf die Seebühne bringen. Die Berge, die Sonne und der See sind die Gewürze und Stimulanzien, die das Ganze so besonders machen.



Cello, Jazz & seegerechte Songs

Die Wellenklänge bieten Konzerte, Workshops für Musiker und Komponisten, Programme für Kinder und sogar einen Hausball. Neben Herbert Pixner, dem Musiksuperstar aus dem Alto Adige sind heuer besonders die Konzerte von Lukas Lauermann und sowie Angela Tröndle mit Pippo Corvino ein fixer Höhepunkt.

Wellenklänge vom Feinsten
Der geniale Volksmusiker Herbert Pixner liebt das Mostviertel

Berge, Musik & den Tag verrinnen lassen

Neben Rudern am See und schwimmen lockt Lunz auch mit ganz ausgezeichneten Wandertouren für alle Ansprüche. Ein Naturjuwel ist der Obersee, der mit seinem kristallklaren Wasser beeindruckt.

Wellenklänge vom Feinsten
Der Obersee ist das Ziel einer mittleren Wanderung im Mostviertel beim Lunzer See

Ein ganz feines Ziel ist übrigens der Dürrenstein. Rund um den Lunzer See führt der Weg vorbei an Mittersee und Obersee zum Gipfel. Die Ybbstaler – Hütte danach ist willkommener Rastplatz und Übernachtungsmöglichkeit. Ein wenig Kondition ist jedenfalls erforderlich. Der Ausblick vom Gipfel des Dürrenstein belohnt aber für alle Mühen des Aufstiegs.

Noch viel angenehmer und entspannender war der Wellnessbereich und das Bett im Wellness – Resort Kothmühle. Hier habe ich meine müden Beine wieder auf Vordermann gebracht.

Wichtig: Tickets für die Wellenklänge & Zimmer rechtzeitig reservieren. Das Festival läuft vom 13. bis 28. Juli 2018


Mehr Ausflugsziele im Mostviertel >>

Wellenklänge - Programm & Tickets >>


Fotocredits

Boot fahren und baden im Lunzer See: Weinfranz

Fotos von Intendanz: © wellenklænge // Theresa Pewal

Herbert Pixner: © photowerk speyr

Bühne: Martin Wacht
Obersee: TV Lunz am See

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Peter Brandstetter

Über den Autor


Peter Brandstetter arbeitet in der Tourismusberatung und Regionalentwicklung. Musik und Literatur sind ständige Begleiter und Freunde in Job & Freizeit.

Fotocredit: Weinfranz

Alle Artikel von Peter Brandstetter »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Das Geheimnis unserer Fußreflexzonen
Sandra Grafeneder

Das Geheimnis unserer Fußreflexzonen

Sich selbst was Gutes tun: das steht heute bei mir am Programm. Somit lege ich im RelaxResort Kothmühle meine Füße in die Profi-Hände von Masseurin Ernestine und erhalte viele Tipps zur Fußgesundheit.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum