Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Energie im Alltag – 10 Möglichkeiten zur Energietransformation
10Jul2018
Franz Ehrl
Franz Ehrl
Franz Ehrl

Energie im Alltag – 10 Möglichkeiten zur Energietransformation

Folgen Sie uns auf Facebook
Sehr oft sprechen wir von „fehlender“ Energie und wir hören den Satz: „Ich habe keine Energie“. Doch das ist möglicherweise ein Trugschluss, denn Energie verschwindet nicht einfach, löst sich nicht in Luft auf und niemand macht sich mit unserer Energie einen schönen Tag.

Wir finden heutzutage ein breites Spektrum an Artikeln, Berichten, Analysen zu dem Thema „Persönliche Energie im Alltag“. Ein Seminar, um mehr über die persönliche Energie zu erfahren ist oft eine gute Lösung. Ein Seminarhotel, das dieses ganz spezielle Angebot im Programm hat, bietet damit auch einen entsprechenden Mehrwert für seine Gäste. Es kann eben durchaus spannend sein, sich mit der persönlichen Energiewende auseinanderzusetzen.

Wohin verschwindet die Energie, wenn sie uns fehlt?

Der physikalisch belegte „Energieerhaltungssatz“ besagt, dass sich die Gesamtmenge an Energie (in einem geschlossenen System) nicht ändert. Es entstehen lediglich andere Energieformen, sie wird umgewandelt, transformiert. Davon abgeleitet besteht die Gesamtmenge an persönlicher Energie immer aus einem positiven und einem negativen Anteil.

Um uns glücklich zu fühlen, unsere Möglichkeiten zu erkennen, positiv einzuschätzen, auf der Erfolgswelle zu schwimmen und ein gutes Gefühl zu haben, ist eine Menge an positiver Energie nötig.

Negative Energie hingegen macht uns antriebslos, schlapp und wir sehen die Welt eher dunkelgrau bis schwarz, nicht mehr hell und farbenfroh. Es ist also nicht die Energiemenge, die entscheidend für unser Befinden ist, sondern deren Verteilung.  

Um uns glücklich zu fühlen und ein gutes Gefühl zu haben, ist eine Menge an positiver Energie nötig
Um uns glücklich zu fühlen und ein gutes Gefühl zu haben, ist eine Menge an positiver Energie nötig

Wie sich der Anteil an negativer Energie erhöhen kann

Denken Sie an ein Frühstück. An einem herrlichen Sommermorgen, vielleicht sogar in einem schönen Seminarhotel, auf einer Terrasse, im milden Licht des jungen Tages. Die Natur erwacht, die Vöglein zwitschern und der unvergleichliche Duft von frischem Gras umweht Ihre Nase. Das gibt Energie und bedeutet, dass der Anteil an positiver Energie steigt. Wenn jedoch aus dem Radio, dem Handy oder von Kollegen die ersten „Katastrophenmeldungen“ auftauchen, wenn Wirtschafts- und andere Krisen im Mittelpunkt stehen, Sie der ganze negative Müll aus den Medien erreicht, dann nimmt die negative Energie zu. Und Sie spüren, dass Ihre anfängliche Freude und Kraft zu schwinden beginnt. Die negative Energie übernimmt nun das Ruder. Die tägliche Tretmühle hat Sie wieder.

Im RelaxResort Kothmühle warten tolle Angebote auf all jene die ihre ganz persönliche Energiewende einleiten möchten. Ob es ein Incentive ist, ein Seminar oder einfach einige Tage zum Relaxen: an diesem Platz, im Zentrum von Niederösterreich gelegen, inmitten gepflegter Wiesen und unter alten Obstbäumen, gewinnt Ihre positive Energie rasch wieder die Oberhand. Damit Sie für die nächsten Herausforderungen gut gerüstet sind.

Ob Incentive, Seminar oder einfach einige Tage zum Relaxen
Ob Incentive, Seminar, oder einfach einige Tage zum Relaxen: hier gewinnt die positive Energie rasch wieder die Oberhand

10 Möglichkeiten, um die Transformation in positive Energie zu unterstützen

Ein Aufenthalt in einem schönen Seminarhotel, ein Incentive oder Seminar können wie die glänzenden Perlen an einer Kette sein. Dazwischen liegt der Alltag und auch hier sollten Sie Routinen entwickeln, die dafür sorgen, dass negative Energie nicht aufkommen kann.

1.    Meiden Sie künftig – so weit als möglich - Umstände, Personen, Ereignisse in Ihrem Leben, die bei Ihnen ein ungutes Gefühl auslösen. Es geht auch, zumindest zeitweise, ohne Radio und Handy.  
2.    Nehmen Sie vieles nicht mehr persönlich. Wenn jemand zu Ihnen unhöflich ist, dann hat das weniger mit Ihnen zu tun, sondern ist eher eine Reflektion auf die Befindlichkeit der anderen Person.
3.    Betrachten Sie konstruktive Kritik künftig nicht mehr als Angriff, sondern als Hilfestellung und seien Sie dankbar dafür.
4.    Seien Sie Sich darüber klar, dass Sie nicht für alles – vor allem nicht für die Fehler der anderen – zuständig sind.
5.    Definieren Sie sich nicht über Ihre – möglicherweise eingebildeten - Schwächen, sondern über Ihre tatsächlichen Stärken.
6.    Nehmen Sie eine andere Perspektive ein. Beobachten Sie das, was gerade passiert so, als wären Sie ein neutraler Beobachter und außenstehend.
7.    Realisieren Sie, dass Sie selbst für den Anteil der positiven Energie in Ihrem Leben verantwortlich sind.
8.    Erledigen Sie – auch unangenehmes sofort – schieben Sie es nicht auf die lange Bank.
9.    Begegnen Sie vielen Umständen des Lebens mit mehr Gelassenheit, denn alles was aktuell passiert, ist das Einzige was passieren konnte, und die Person, die Ihnen gerade begegnet ist, ist immer die richtige. Jeder Moment des Lebens ist der richtige Moment, um etwas zu beginnen.
10.    Suchen Sie ganz bewusst Situationen, die Ihre Energie positiv aufladen. Natur, Sport, Zweisamkeit, Rückzug an einen schönen Ort und dergleichen mehr.

Nutzen Sie die Kraft und Energie der Natur
Nutzen Sie die Kraft und Energie der Natur - nur Sie allein haben es in der Hand, die Umstände zu ändern

Fazit zur Umwandlung in positive Energie

Das alles kann funktionieren, wenn Sie sich einen Plan, eine Strategie zurechtlegen. Erklären Sie sich nicht zum Opfer der Umstände. Nur Sie allein haben es in der Hand, die Umstände zu ändern. Nutzen Sie die Kraft und Energie der Natur und lernen Sie durch Beobachtung, aber auch von Ihren Fehlern, die Sie glauben zu begehen oder begangen zu haben.

Und ein letzter Tipp: Untersuchen Sie ihr Vokabular auf negative Ausdrücke und Beschreibungen. Entfernen Sie das „das geht nicht“ aus Ihren Gedanken und setzen Sie vermehrt positive Affirmationen: „YES, I CAN“.
Viel Erfolg.


Mehr zum Seminarhotel >>

Mehr zu Franz Ehrl >>


Fotocredits

Pärchen im RelaxKorb: schwarz-koenig.at

Frau beim Entspannen in der Wiese, Frau im Bademantel, Seminarhotel Kothmühle, Frau beim Bach, Füße und Wiese: Weinfranz

Seminarraum: Haberland, Leuchtende Hotelfotografie

alle anderen Fotos: Seminarhotel Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Franz Ehrl

Über den Autor

Franz Ehrl ist nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit als Coach, Trainer, Berater – nach eigener Definition – im „Unruhestand“. Er hat gemeinsam mit seiner Frau fünf Bücher über die Kraft der Liebe und der Zweisamkeit geschrieben, die den Lesern viel Freude machen und sie auch zum Lachen bringen.
In der Pension konzentriert er sich nun ganz auf seine zweite künstlerische Ader: das Malen und Gestalten mit Farben und Formen, das Fotografieren und auch dem Schreiben von Ratgebern rund um die Persönlichkeit und das Glück.
Franz Ehrl und seine Frau sind oft in Niederösterreich bei Lesungen, Vernissagen und Vorträgen anzutreffen und sind immer wieder für den Austausch mit anderen dankbar.

Alle Artikel von Franz Ehrl »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Das Leben ist lebenswert: eine Mostviertel-Revue
Peter Brandstetter

Das Leben ist lebenswert: eine Mostviertel-Revue

Die Blindenmarkter Herbsttage bringen mit der Operetten-Revue „Freunde, das Leben ist lebenswert!“ eine großartige Melange feinster Melodien ins Mostviertel.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum