Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
13 Geheimplatzerl für Ihr Picknick am Panoramahöhenweg
  • Kothmühle Blog
  • 13 Geheimplatzerl für Ihr Picknick am Panoramahöhenweg
26Mai2020
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

13 Geheimplatzerl für Ihr Picknick am Panoramahöhenweg

Folgen Sie uns auf Facebook
Die Motivation für ein genussvolles Picknick im Mostviertel mit prächtigem Ausblick ist groß, aber wohin soll´s gehen? Wo darf ich mich niederlassen und entspannt genießen? Wo bekomme ich einen tollen Picknickkorb her, ohne großen Aufwand zu betreiben?

Wir verraten Ihnen 13 malerisch schöne Geheimplatzerl, wo Sie Ihr Picknick mit prächtigem Ausblick genießen können. Der Panoramahöhenweg erstreckt sich über 50 km zwischen wildem und mildem Mostviertel und gewährt einen fantastischen Ausblick auf das Ybbstal und bis hin zum Donautal. Nutzen Sie auf alle Fälle einen der 6 "PanoramaGucker", sie zeigen welche Berge Sie erblicken und auf welcher Seehöhe Sie sich befinden.

Malerisch schöne Geheimplatzerl
Malerisch schöne Geheimplatzerl für ein Picknick mit prächtigem Ausblick im Mostviertel

Falls Sie schon verfrüht durstig sind, befindet sich an 3 Picknickplätzen sogar ein Selbstbedienungs-Mostbrunnen, wo köstliche Mostviertler Moste und Säfte tief in der Erde auf Sie warten. Ob Sie für Ihr Mostviertler Picknick ein E-Bike von uns leihen, eine Kutsche mieten oder den flotten Moststraßen-Tesla leihen, bleibt Ihnen überlassen. Beim Package „Picknickzeit“ ist auf alle Fälle ein üppiger Picknickkorb inklusive.

Geheimtipp 1: Beim Türkenbrunnen am Sonntagberg

Vor der barocken Basilika am Sonntagberg führt ein beschilderter Waldpfad in 10 Gehminuten zum Türkenbrunnen. An der Stelle der barocken Brunnenkapelle sollen wundersame Dinge wie das „Rosswunder“ geschehen sein. Stillen Sie Ihren Durst mit erfrischendem Quellwasser und genießen Sie das herrliche Picknickplatzerl.

Geheimtipp 2: Der Burgmat-Sandlehen-Rundweg beim Sonntagberg

Starten Sie mit einer kurzen Wanderung auf dem Burgmat-Sandlehen-Rundweg, etwa eine Stunde. Oberhalb der Tischlerei Tatzreiter und im Schatten der Bäume liegt ein Picknickplatz mit Sitzgelegenheit und herrlichen Ausblicken auf das Mostviertel, Adresse: Nöchling 3.

Geheimtipp 3: Klanggarten

Beim Mostheurigen Wagenöd, in einem holzgeschindelten Flechtwerksbau, gibt es einen spannenden „Klanggarten“. Darin können die Besucher nach Herzenslust mit Klängen experimentieren. Unweit daneben liegt ein Picknickplatz mit bester Aussicht, Adresse: Nöchling 5.

Geheimtipp 4: RUND um SCHAU, Sonntagberg

Zwischen Sonntagberg und St. Leonhard/Wald liegt das Feuerwehrhaus Doppler, an einem besonders idyllischen Plätzchen mit großartigem Panoramablick über das Mostviertler Hügel- und Bergland. Die „RUND um SCHAU“ von Künstler Alois Lindenbauer, bietet sich als Picknickplatz und gemütliche Rast an, Adresse: Rotte Doppel 7.

Picknick am Panoramahöhenweg
Strahlender Frühsommertag beim Picknick am Panoramahöhenweg im Mostviertel

Geheimtipp 5: Beim Bildstock, Sonntagberg

An der Straße von Sonntagberg Richtung St. Leonhard befindet sich ein Bildstock direkt auf der linken Seite. Vorbeikommende sind herzlich eingeladen beim Marterl innezuhalten und sich ins Gästebuch einzutragen.

Geheimtipp 6: Der Gipfel des Hochkogelbergs

Starten Sie beim Panoramastüberl, von dort erreicht man den Tut-Gut-Wanderweg, der auf den Gipfel führt. Von diesem eröffnen sich wunderbare Rundumblicke bis zum Ötscher und Prochenberg, im Norden bis ins Waldviertel. Etwa 30 Minuten dauert die Gipfelwanderung vom Panoramastüberl.

Geheimtipp 7: Puchberg-Randegg

Vom Eisenstraßen-Wirt Obermüller in Schliefau 19 wandert man etwa 1,5 Stunden vorbei an alten Mostbirnbäumen am Mostweg, bis man zu einem idyllischen Platz mit Tisch und Bank kommt. Hier gibt es einen „Selbstbedienungs-Mostbrunnen“ und perfekten Ausblick, Adresse: Puchberg 12.

Eilisabethwarte in Weistrach
Romantisches Picknick zu zweit mit Ausblick (hier bei der Elisabethwarte in Weistrach)

Geheimtipp 8: Gschnaider Höhe

Von Windhag in Richtung Waidhofen gibt es nach dem Wald auf der linken Seite eine Parkmöglichkeit mit Blick auf den Sonntagberg. Auf der gegenüber liegenden Straßenseite steht ein gemütliches Bankerl, von dem man einen herrlichen Rundumblick auf Waidhofen genießt.

Geheimtipp 9: Windhag

Beim Windhager Wirt in Windhag 2 wandert man in etwa 3 Minuten zur Kapelle auf dem Berg. Hier lädt eine Bank zum Rasten und Picknicken ein. Etwas weiter entfernt liegt der Picknickplatz „Gschnaider Höhe“.

Geheimtipp 10: Pramreith Windhag

Vom Ebenbauer fährt man Richtung St. Leonhard am Walde 14 und parkt beim Bauernhof Pilsinger. Nach einem kurzen Spaziergang Richtung Osten gelangt man zu einem wunderschönen Aussichtsplatz mit Bank und Tisch für Ihr Genuss-Picknick.

Gefüllter Picknickkorb mit vielen Leckereien
Der gefüllte Picknickkorb mit vielen Leckereien - beim Package Picknickzeit inklusive

Geheimtipp 11: Oberhubegg-Ybbsitz

Bei der Marienkapelle beim Hause „Hub“ umwandert man in etwa 1 Stunde den Hubberg. Am Weg vom Wetterkreuz zum Hause Oberhubegg befindet sich eine Sitzbank zum Verweilen und zum Picknicken mit wunderbarem Ausblick.

Geheimtipp 12: Reitbauernmauer

Das Auto parkt man bei der Kapelle beim Hause Hub oder beim Bauernhof Ekamp, dem ältesten strohgedeckten Bauernhof in der Eisenwurzen. Der mystische Kraftplatz mitten im Wald ist besonders schön zum Picknicken. Besonders sehenswert ist vor allem die Aztekenleiter im Marmorsteinbruch.


Mehr zum Mostviertel >>
Zum Angebot "Picknickzeit" >>

Folder Picknickplätze am Panoramahöhenweg >>


Fotocredits
Blumenwiese, Mostbrunnen, Picknickkorb, Panoramahöhenweg-Schild, Panoramagucker: Hotel Kothmühle
Landschaftsaufnahme mit Ästen: Weinfranz
alle anderen Fotos: schwarz-koenig.at
(Fotos Picknicken, Nordic Walking und Radfahren bei der Elisabethwarte in Weistrach)


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Ausbildung zum Koch – ein Lehrberuf für alle Sinne

Ausbildung zum Koch – ein Lehrberuf für alle Sinne

Wie nachhaltig ist die Kothmühle?

Wie nachhaltig ist die Kothmühle?

Und was ist jetzt Shiatsu?

Und was ist jetzt Shiatsu?

Relaxweekend

Ein Wochenende voller Entspannung. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.

Eine kurze Auszeit tut Körper und Seele gut und schenkt neue Energie. Gönnen Sie sich einen Wellness-Kurzurlaub.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details
Herbstzeit ist Kürbiszeit
Teresa Weiß

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Chefkoch Andreas Mischitz und Pâtissier Mathias Prock machen mit ihren Rezepten Lust auf Kürbis im Mostviertel. Tipps für Feinschmecker aus dem RelaxResort Kothmühle.  

Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum