Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Adventkalender à la Mostviertel
23Nov2021
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer
Christiane Scheiblauer

Adventkalender à la Mostviertel

Folgen Sie uns auf Facebook
Die Zeit bis zum Christkind ist für viele Kinder, aber auch für so manchen längst erwachsenen Mostviertler, eine Phase des ungeduldigen Wartens. Mit einem kreativen Adventkalender aus der Region fällt das Verharren bis zum Weihnachtsfest bestimmt viel leichter.

Wollen Sie dieses Jahr mal etwas anderes kreieren?

Etwas, dass das Herzerl wirklich erwärmt und erfreut? Dann wird’s Zeit für die ganz spezielle Version des Mostviertler Adventkalenders.

Bei der Wahl des Verpackungsmaterials haben wir uns für kleine Leinensäckchen entschieden, weil der Lein oder auch Flachs genannt, eine alte Kulturpflanze des Mostviertels ist und hier schon seit Jahrhunderten regional verarbeitet wird. Die Säckchen haben wir mit ablösbaren Aufklebern versehen, so können sie auch nach dem Fest einfach wieder verwendet werden. Damit es ein wirklich besonderer Kalender wird, haben wir unsere regionalen Lieferanten gebeten, ganz klitzekleine Geschenkideen für uns abzufüllen. Und siehe da, es haben sich 24 kleine und große Highlights gefunden:


Apfelspalten Reikersdorfer
Getrocknete Apfel- und Birnenscheiben vom Mostbaron Reikersdorfer aus Neuhofen.

Mostbaron Reikersdorfer

Er hat gar nicht weit zu uns, eigentlich braucht er nur den Berg herunterkugeln. Beim Essig- und Dörrobstspezialisten hat bereits die Jugend das Steuer übernommen. Das merkt man schon am Produktsortiment, neuerdings gibt’s sogar Bio-Karotten und Pastinaken. Für unseren Adventkalender haben sie ein Minikräutersalz abgefüllt. Die restlichen Produkte haben wir dennoch als süße Varianten gewählt, sonst wär es doch kein richtiger Adventkalender. Also gibt’s noch getrocknete Äpfel- und Birnenscheiben und eine Birnenpraline, für den besonderen Genuss mit Schuss.

Seniorchefin Marianne Scheiblauer
Edelbrennerin & Seniorchefin Marianne Scheiblauer 

Edelbrennerin Marianne Scheiblauer

Es wär' ja fast a Sünd, wenn wir unsere Seniorchefin mit ihren köstlichen Schnapserln und Likören nicht einbauen würden. Unsere 82-jährige umtriebige Uroma brennt nach wie vor mit Leidenschaft alles, was das Mostviertel so hergibt. An die 15 Sorten Edelbrände und sechs fruchtige Liköre nennt sie stolz ihre Eigenprodukte. Deshalb gibt’s gleich dreimal eine hochgeistige Überraschung. Einmal die Dirndl kristallklar, gepaart mit einem fruchtigen Dirndllikör, gefolgt vom Verdauungsstamperl von der Nuss.

Haferflocken Rosenfellner
Haferflocken von der Rosenfellner Mühle aus St. Peter in der Au.

Rosenfellner Mühle

Mühlen gibt’s viele im Mostviertel, unser Hotelname verrät auch die Vergangenheit des Hauses, diese wurde jedoch 1886 still gelegt. Aufgrund dessen beliefert uns jetzt für sämtliche Frühstückscerealien die Rosenfellner Mühle aus St. Peter in der Au. Damit´s im Advent auch a bissl g'sund bleibt, haben wir Haferflocken und das Rezept unseres warmen Frühstückshaferbreies beigefügt.

Distelberger
Ein klitzekleines Birnen-Ingwer Gläschen vom Mostbaron & Genussbauernhof Distelberger.

Genussbauernhof Distelberger

Der Toni hatte mächtig viele Ideen zum Adventkalender, ist ja auch der Ehrenprimus auf Lebzeit der Mostbarone, ein ganz Kreativer halt. Wir haben uns auf ein klitzekleines Birnen-Ingwer Gläschen und auf den sensationellen Senf-Kaviar geeinigt. Den findet man übrigens auch auf unserem Frühstücksbuffet im Duo mit hausgebeizter Lachsforelle wieder. Dazu muss man unbedingt seinen in Flaschengärung ausgebauten Birnenschaumwein probieren – sündhaft gut, kann ich nur sagen.

Kürbishof MetzSo ziemlich alles, was es vom Kürbis gibt - gibt's in Haag beim Bio Kürbishof Metz.

Biokürbishof Metz

Die Haarfarbe von Karin ist für mich das Markenzeichen des Hofes, ein prächtiges Kürbisorange. Sie strahlt auch immer wie eine orangegelbe Sonne, wenn einem die moderne Biobäuerin aus Haag begegnet. Familie Metz baut um die 150 Kürbissorten an und produziert daraus vom Pesto bis zu Kürbisnudeln so ziemlich alles, was es vom Kürbis gibt. Wir haben für unseren Adventkalender die Schoko-Kürbiskerne ausgewählt.

Emmer-Risotto
Die Mostbarone Farthofer bauen auch Urgetreide selber an, wie zum Beispiel das Emmerkorn.

Destillerie Farthofer

Falsch getippt, im Kalender ist kein preisgekrönter Bio-Gin oder Wodka, den müssen Sie schon an unserer Hotelbar trinken. Die umtriebigen Mostbarone Doris und Josef Farthofer bauen auch Urgetreide selber an, darunter das Emmer, eine der ältesten Getreidearten. Daraus lässt sich ein wunderbares „Mostviertler Risotto“ zaubern. Das Rezept ist in unserem Adventkalendersackerl inklusive.

Walnüsse
Heurige Nüsse - sie sind ja bekanntlich ein wahres Hirnfutter und verbesseren die Gedächtnisleistung

Die Walnuss aus Brunning

Damit der Kalender seine traditionelle Note nicht verliert, gibt’s an manchen Tagen einfach nur ein paar knackige Walnüsse. Sie sind ja bekanntlich ein wahres Hirnfutter, die Gedächtnisleistung wird mit ihnen deutlich verbessert und somit vergessen Sie ganz bestimmt nicht auf's Christkind. Für die Nüsse hat die Verwandtschaft herhalten müssen, Schwesterchen Gerti aus Brunning hat ganz viele davon, also gibt es in einigen Säckchen heurige Nüsse, aufgepeppt mit einem sinnlichen Spruch.

Patisserie Naderer

Das handwerkliche Geschick von Julia und Thomas Naderer und der herzliche Umgang mit den Gästen, machen einen Besuch im Café & Patisserie Naderer zu einer wahren Freude. Für einen Adventkalender findet man immer ein kleines schokoladiges Highlight in ihrer Patisserie.

Die gefüllten Leinenbeutel werden dann auf einem strammen Jute Seil aneinander gereiht. Das 2 Meter lange Seil kann nach dem Einsatz als Adventkalenderschnur auch zum Schnurspringen verwendet werden. Für den Fall, dass Sie nach dem Verzehr der 24 deliziösen Überraschungen mehr Bewegung benötigen. ;-) Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und einen entspannten Advent.


Mehr zum Mostviertel >>
Die Mostbarone >>


Fotocredits:
Distelberger & Reikersdorfer: Weinfranz
Farthofer: Farthofer
Kürbishof Metz: Kürbishof Metz
alle anderen Fotos: Hotel Kothmühle


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christiane Scheiblauer

Über die Autorin

Christiane Scheiblauer ist schon seit über 30 Jahren im RelaxResort Kothmühle tätig und zu Hause. 2011 ist Das Schloss an der Eisenstrasse als zweiter Betrieb dazu gekommen. Besonders wichtig ist Ihr, dass sich die Gäste wohlfühlen, ohne dass es Worte dafür braucht. Familie ist für sie der Mittelpunkt und Anker, obwohl die drei Kinder längst erwachsen sind. Privat sucht sie durch Laufen, die Natur, Yoga und Lesen Ihren Ausgleich.

Alle Artikel von Christiane Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Lisa vs. Wolfgang: Wem gelingt die beste Kürbiscremesuppe?
Elisabeth Scheiblauer

Lisa vs. Wolfgang: Wem gelingt die beste Kürbiscremesuppe?

Es ist Herbst und auf Mamas Feld und im Garten reifen fantastische Bio-Kürbisse. Grund genug, einen großen ihrer selbst gezüchteten Hokkaido-Hauskürbisse zu schnappen und wie ein Kind am Beifahrersitz angeschnallt in die Kothmühle zu bringen. Denn heute zeige ich euch, wie ihr die köstlichste Kürbiscremesuppe zubereitet.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum