Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
Vom Lehrling zur Sommelière – ein Mitarbeiterporträt
  • Kothmühle Blog
  • Vom Lehrling zur Sommelière – ein Mitarbeiterporträt
30Nov2021
Gerhard Sengstschmid
Gerhard Sengstschmid
Gerhard Sengstschmid

Vom Lehrling zur Sommelière – ein Mitarbeiterporträt

Folgen Sie uns auf Facebook

Julia Rauscher ist mit 22 Jahren bereits stellvertretende Restaurantleiterin und Sommelière und zeichnet unter anderem für die Auswahl der Weine sowie für die Betreuung der Gäste verantwortlich.

Mit einem prüfenden Blick kontrolliert Julia Rauscher den edlen Tropfen im Glas. Ein richtig guter Wein muss nicht nur gut riechen und schmecken, er soll auch optisch einen tadellosen Eindruck hinterlassen. Diesmal fällt das Urteil positiv aus und der Rotwein bekommt ihr Okay – doch nicht immer ist die 22-Jährige so streng. Wird man als Gast von Julia Rauscher im Restaurant begrüßt, lernt man eine ganz andere Seite von ihr kennen. Stets mit einem Lächeln auf den Lippen sorgt sie dafür, dass die Wünsche der Gäste erfüllt werden – und selbst ausgefallene Sonderwünsche werden möglich gemacht. „Ich habe einfach jeden Tag viel Spaß an meiner Arbeit. Es macht mir hier so viel Freude. Die Gäste, das Team – in der Kothmühle ist es einfach perfekt“, hört man die stellvertretende Restaurantleiterin sagen und man merkt sofort: Diese junge Frau hat ihre Berufung gefunden.

Julia Rauscher Porträt
Als Sommelière ist Julia Rauscher auch zuständig für die Weinauswahl im Restaurant.

Die Kothmühle war erste Wahl

Die Kothmühle war schon immer Julias erste Wahl. Eine Schulfreundin gab ihr damals den entscheidenden Tipp: „Die Arbeit dort könnte doch für dich genau passen!“ Julia machte sich bei einigen Schnuppertagen ein Bild von der Arbeit im RelaxResort Kothmühle – und sie war begeistert: „Es war Liebe auf den ersten Blick – das tolle Betriebsklima, die familiäre Atmosphäre und der Kontakt mit den Gästen sind einfach wunderschön.“ Daher setzte sie alles auf eine Karte und bewarb sich nur in der Kothmühle um einen Lehrplatz – und es passte auf Anhieb. Seither begeistert Julia die Gäste und ihre Kollegen im RelaxResort.

Kothmühle
Das RelaxResort Kothmühle im Herzen des Mostviertels ist Julias Arbeitsplatz.

Feuer und Flamme für das Restaurant

Aus dem Koch- und Kellner-Lehrling ist mittlerweile eine kompetente stellvertretende Restaurantleiterin geworden. So bemüht sie sich nicht nur um jeden einzelnen Wunsch der Gäste, sondern zeichnet auch für die Tischeinteilung verantwortlich, kümmert sich mit Serviceleiter Dietmar Bayerl um die Erstellung des Dienstplans für das 12-köpfige Team und vieles mehr. Eine ihrer Spezialaufgaben ist es nun, für die Gäste die besten Weine auf die Karte zu setzen. „Der Wein mit all seinen vielen Facetten hat mich schon immer fasziniert“, erzählt Julia. Daher war sie sofort Feuer und Flamme, als sich dieses Jahr die Möglichkeit der Ausbildung zur Sommelière auftat. Die Lockdown-Zeit bot unfreiwillig genug Zeit, um sich mit dem trockenen Weingesetz ebenso vertraut zu machen wie mit der geschmackvollen Sensorik der edlen Tropfen – und dazu gehört auch schon mal ein strenger Blick auf den Wein im Glas.

Für die passende Weinbegleitung ist Julia gerne für die Gäste da
Für die passende Weinbegleitung ist Julia gerne für die Gäste da.

Mit ausgesuchten Weinen die Gäste begeistern

Als Sommelière weiß Julia ganz genau, dass sie vor allem den Geschmack des Gastes treffen muss. Manchmal gar keine so einfache Aufgabe! Sie selbst genießt am liebsten Naturwein (Wein möglichst ohne Zusätze) und Orange Wine (Weißwein, der wie Rotwein hergestellt wird). Aktuell arbeitet sie – neben all den anderen Aufgaben – daran, die Weinkarte vermehrt in Richtung Bio-Wein zu entwickeln.

Bei so vielen Aufgaben ist dann im Privatleben vermehrt Ruhe angesagt. Beim Häkeln, Stricken oder Lesen kann sie abschalten – und natürlich muss auch Zeit zum Kuscheln mit Freund Christoph und ihren vier Katzen – Flocke, Kiwi, Mango und Brösel – bleiben. So sind die Akkus wieder aufgeladen, um sich erneut auf die Suche nach den edelsten Tropfen des Landes zu begeben.


Unser Team >>
Karriere in der Kothmühle >>


Fotocredits:
Porträt Julia Rauscher: Kommunikationsagentur Sengstschmid
andere Fotos: Haberland, Weinfranz, Doris Schwarz-König




  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Gerhard Sengstschmid

Über den Autor

Gerhard Sengstschmid ist seit 2011 als Marketing- & Kommunikationsstratege, Fotograf, Moderator und Spindoctor selbstständig unterwegs. Bevor er seine eigene Kommunikationsagentur gründete, sammelte der vielseitige Unternehmer in den unterschiedlichsten Bereichen der Medienlandschaft (Print, Fotografie, Radio oder TV) sowie im Marketingbereich wertvolle Erfahrungen.

Alle Artikel von Gerhard Sengstschmid »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
7 Tipps für den erholsamen Schlaf bei Hitze
Theresa Jell

7 Tipps für den erholsamen Schlaf bei Hitze

Sommer, Sonne, Sonnenschein – so verlockend und vielversprechend die Sommerzeit auch klingen mag, so viele Tücken bringt sie auch mit sich. Jeder kennt es, man wälzt sich unruhig hin und her, strampelt die Decke weg, ist genervt vom Surren der Gelsen und spürt wie die Wäsche am Körper festgeklebt. Herzlich Willkommen im Sommer! Außergewöhnlich hohe Temperaturen bereiten vielen große Probleme beim Schlafen. Wir haben hier 7 Tipps für erholsamen Schlaf!
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum