Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
Sandra Weindorfer im Gespräch
  • Kothmühle Blog
  • Sandra Weindorfer im Gespräch
12Sep2017
Teresa Weiß
Teresa Weiß
Teresa Weiß

Sandra Weindorfer im Gespräch

Folgen Sie uns auf Facebook
Das RelaxResort Kothmühle ist eines der 13 Symposion Hotels, eines jener Häuser, die ganz besonders auf ihren Standard achten. Und so betrachtet ist es als Tagungshotel und Seminarhotel in Niederösterreich ein Haus, das Weiterbildung beherbergt und sich daher auch „selbst weiterbildet“. Sandra Weindorfer, Trainerin der Symposion Hotels im Gespräch.

Frau Weindorfer, Sie sind Trainerin für die Gruppe der Symposion Hotels. Wie kommt man zu so einem Job?
Nach dem Abschluss meiner Hotelfachschule, bin ich durch alle Stationen der Hotellerie gegangen. Ich war dabei eigentlich immer service- und rezeptionlastig unterwegs. Schließlich habe ich in einem der damaligen Gründerhotels der Symposion Hotels gearbeitet und in der Folge in den Office-Bereich gewechselt. Mit einer kurzen Unterbrechung ins Eventmanagement bin ich da jetzt auch seit etwa 17 Jahren. Über das careercenter wurden dann damals Ausbildungsplätze für Trainer ausgeschrieben und einer blieb übrig. Den hab dann aber ich genommen und gesehen, dass mir das unglaublich viel Spaß macht. Wir haben heute eine eigene Akademie für die Mitarbeiter der Symposion Hotels und schulen unserer Leute selbst.

Was unterscheidet Sie von anderer TrainerInnen?
Naja, da ich selber aus der Hotellerie komme, kann ich anders mitreden. Ich kenne das Gefühl an der Rezeption zu stehen, oder, oder.... Ich bin einfach nicht theoretisch unterwegs, sondern praxisnah, glaubwürdig und nicht theorielastig.

Sandra Weindorfer im Gespräch
Sandra Weindorfer ist Trainerin für die Symposion Hotels

Was ist Ihnen in Ihren Workshops besonders wichtig?
Mir ist die Person wichtig, jede Person. Am liebsten arbeite ich mit gemischten Gruppen, also solchen wo der Lehrling mit dem Küchenchef in einem Raum sitzt. Ich schau auf jeden Einzelnen. Ich weiß, wie sich der „ganz Kleine“ unter ihnen fühlt, aber auch der, der in der Hierarchie ganz oben steht. Und mir ist da wichtig, dass keiner dabei untergeht. Dass jeder seine richtige Herausforderung hat! Jeder/m soll es gut gehen.

Seminar, Coaching etc... klingt für mich immer ein bisschen anstrengend und teilweise auch nach Schule, Beurteilung. In Ihrem Zusammenhang höre ich aber: „die ist cool, da geht was weiter“. Was ist Ihr Geheimnis?
Für mich sind unsere Seminare, wobei ich hier lieber den Begriff Workshop verwende, eine Möglichkeit, etwas auszuprobieren, ohne, dass etwas passiert. Im Seminarraum, verlieren die TeilnehmerInnen schon nach der Vorstellungsrunde ihre Scheu und auch ich mache mit. In den ersten Stunden ergibt sich dadurch auch gleich eine andere Stimmung. Wir üben einfach gemeinsam. Es gibt kein Falsch im Seminarraum bei mir. Der Fokus liegt nicht in der Beurteilung sondern im gemeinsamen Ziel.

Sandra Weindorfer im Gespräch
Sandra Weindorfer ist praxisnah, glaubwürdig und nicht theorielastig

Was verbinden Sie mit dem RelaxResort Kothmühle?
Das RelaxResort Kothmühle ist eines der Gründerhotels. Es ist eines jener Seminarhotels in Niederösterreich, die persönlich geführt, in diesem Fall als Familienhotel geführt werden. Für mich sind die Symposion Hotels alle Häuser, die stetig daran setzen, am neuesten Stand zu sein. Die immer in Bewegung bleiben und „werken“. Jeden Tag sich wieder neu überlegen, was können wir tun, damit es unseren Gästen gut geht – die einfach nicht stehen bleiben.

Was passiert, wenn hier Mitarbeiter der 13 Symposion Hotels aufeinander treffen?
Spannend ist das und es ist sicher auch etwas, das uns von vielen anderen unterscheidet. In der Gruppe fordert da jeder den anderen ein wenig heraus und das macht die Dynamik unheimlich schnell. Das ist toll, weil das Brainstorming so viel schneller wird und jeder viel mitnimmt.

Sandra Weindorfer im Gespräch
Der Seminarraum im Seminarhotel in Niederösterreich 

Was sind die Inhalte der Seminare? Nach welchem Aspekt werden diese „workshops“ ausgeschrieben?
Wir haben zweimal im Jahr ein Treffen, da bringen die Symposion Hotels „ihre“ Themen, dazu kommen ein paar Standardthemen und wir steuern dann noch das bei, wo wir als „Gruppe der Symposion Hotels“ erfolgreicher sein wollen, wo eventuell ein Nachholbedarf sein könnte. Ein Beispiel wäre zum Beispiel das „Empfehlungsmanagement“. Wichtig ist einfach ein guter Mix und ich achte darauf, dass es für Lehrlinge zumindest zwei Angebote gibt. Das liegt mir am Herzen, sie gehören gut begleitet. Als Beispiel wäre da der Workshop „ Ich und meine Persönlichkeit“ zu nennen. Heuer haben wir das erste Mal auch ein Webinar in unserem Katalog – wir sollen eben am Puls der Zeit bleiben.

Die Mitarbeiter des RelaxResort Kothmühle und des Schlosses an der Eisenstrasse haben ja schon öfter mit Ihnen trainiert. Zu welchen Themen?
Die letzten Seminare setzten sich mit den Themen Hausführung, Verkaufen am Telefon, Service und Küche – wir sind ein Team, das Stabilisieren der Rezeption nach einem Mitarbeiterwechsel, Motivation & Power, Beschwerdemanagement, Ausbildung zum/r Tagungsassistent/in etc. auseinander. Seit 2009 waren es wirklich viele Themen.

Weitere Infos zum Seminarhotel in Niederösterreich >>

Fotocredits
Fotos vom Seminarraum, Studentenfutter: Thomas Haberland
Seminarraum mit Flipchart: schwarz-koenig.at
Fotos von Sandra: Seminargo
Blumenstrauß mit Zettel: shutterstock

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Teresa Weiß

Über die Autorin


Teresa Weiß interessiert sich beruflich wie privat für fast alles von Musik bis Natur, von Politik bis Tradition, von Kulinarik bis Autos.
Nach längerer Selbstständigkeit folgte unter anderem ein Ausflug in den klassischen Journalismus und in die redaktionelle Arbeit, sowie den organisatorischen Bereich.
Sie lebt und arbeitet mit Ihrer Familie im Mostviertel und schätzt an Ihrer Tätigkeit den Kontakt zu den Menschen und deren Vielfalt sowie das „In-Bewegung-Sein“.

Alle Artikel von Teresa Weiß »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?
Johannes Scheiblauer

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

"Dieser wunderbare Wein schmeckt schon fast so gut wie Birnenmost!"! Das Selbstbewusstsein so mancher Mostbarone kann durchaus beeindrucken!
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum