Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
Birnbaumblüte im Mostviertel – Jetzt oder nie!
  • Kothmühle Blog
  • Birnbaumblüte im Mostviertel – Jetzt oder nie!
10Apr2018
Michael Tanzer
Michael Tanzer
Michael Tanzer

Birnbaumblüte im Mostviertel – Jetzt oder nie!

Folgen Sie uns auf Facebook
Ein grandioses Naturschauspiel zieht in den nächsten Wochen wieder zahlreiche Gäste ins Mostviertel – die Birnbaumblüte. Was dahintersteckt und warum die Blüte für so manchen Mostbauern ziemlich aufregend sein kann? Ein Besuch bei Mostbaron Leopold Reikersdorfer.

Alle warten schon gespannt, wie sich die rund 300.000 lebenden Wahrzeichen im Mostviertel (welche Region hat schon so viele Wahrzeichen?) – die Mostbirnbäume – entwickeln. Die Birnbaumblüte verzaubert alljährlich Gäste, die ins Mostviertel kommen. Pünktlich zum Tag des Mostes, dem letzten Sonntag im April (heuer am 29. April), soll die Vollblüte nach Mostbaron-Meinung heuer eintreffen. Warum ist die Blüte so entscheidend?

Birnbaumblüte im Mostviertel – Jetzt oder nie!
Ein grandioses Naturschauspiel im Mostviertel - Die Birnbaumblüte

Bestäubung - Jetzt oder nie!

Nur 5 Autominuten vom Hotel in Niederösterreich RelaxResort Kothmühle entfernt, befindet sich Reikersdorfer’s Presshausheuriger, oberhalb von Neuhofen an der Ybbs. Mostbaron Leopold Reikersdorfer ist einer von vielen Mostviertlern, dem die Birnbäume besonders am Herzen liegen. Aus unserer geplanten halben Stunde Interview werden schnell eineinhalb – geht es um die Birnbäume, dann geht sein Herz über. „Die Brous (Anm.: so werden im Mostviertel die Knospen genannt) und der Fruchtansatz sind schon gut ausgeprägt. Bald bilden sich die Blütenbüschel und wenn die Bestäubung dann gut ist, dann wird auch die Ernte gut“ erklärt Leopold hoffnungsvoll. Die Blüte im Mostviertel ist tatsächlich nicht nur schön anzusehen, sondern vor allem eine - je nach Wetterlage - sehr kurze aber entscheidende Phase, wenn es um die Ernte geht. Denn wenn sich die Birnbäume in ein weißes Blütenkleid hüllen, dann in erster Linie, weil sie bestäubt werden wollen. In diesem kurzen Zeitfenster entscheidet sich bereits, ob es im Herbst genügend Mostbirnen gibt.

Birnbaumblüte im Mostviertel – Jetzt oder nie!Die Brous (Anm.: so werden im Mostviertel die Knospen genannt) und der Fruchtansatz sind schon gut ausgeprägt

Unterstützung durch Wildbienen

Genau hier liegt aber die Crux: Ein Birnbaum kann sich nämlich nicht selbst befruchten, er braucht die Pollen eines anderen Birnbaums. Zur Bestäubung braucht es dann zum Beispiel fleißige Bienen, die den Staub von Blüte zu Blüte tragen. Leopold holt sich da Unterstützung von Wildbienen: „Die Wildbienen lieben den Duft der Birnen und fliegen schon ab 6 Grad Celsius“, so der Mostbaron. Eigene Wildbienenhotels sorgen für ordentlich Flugverkehr im Luftraum der Familie Reikersdorfer. Für ausreichend Bestäuber wäre also gesorgt.

Birnbaumblüte im Mostviertel – Jetzt oder nie!Die Wildbienenhotels sorgen für ordentlich Flugverkehr im Luftraum beim Mostbaron aus Neuhofen an der Ybbs

Peeling für die Bäume

Doch um die Bäume das ganze Jahr hindurch fit zu halten, ist viel Einsatz gefordert. Schon im Winter kontrolliert Leopold alle Baumstämme, entfernt Moose, Flechten und die alte, rissige Rinde – quasi Peeling für die Mostbirnbäume. Er bestreicht die Baumstämme mit einer eigens hergestellten Mixtur aus natürlichen Inhaltsstoffen. Der weiße Anstrich soll Wild fernhalten und gleichzeitig das Sonnenlicht reflektieren. Ein zu frühes Austreiben und Blühen im Frühling wird so verhindert. Sehr schlau! Der Mostbaron pflegt seine Bäume mit viel Gespür: „Die Bäume atmen über die Blätter, die Rinde und über den Boden.“ Damit das mit der Atmung auch gut funktioniert, sei es wichtig das ganze Jahr über einen Ring um den Baumstamm frei von Bewuchs zu halten.

Birnbaumblüte im Mostviertel – Jetzt oder nie!Mostbaron Leopold Reikersdorfer entfernt Moose, Flechten und alte, rissige Rinde - ein Peeling für die Mostbirnbäume

Bäume sind wie Menschen

Ab März beginnt Leopold Reikersdorfer, dass er die jüngeren Bäume schneidet. Erziehungsschnitt wird das dann genannt. „Mit den Bäumen ist es wie mit den Menschen: In den ersten paar Jahr kann man sie noch stark formen. Nachher kann man nur mehr bedingt eingreifen“, erzählt der mehrfache Vater und Großvater aus eigener Erfahrung und kann sich ein Lachen nicht verkneifen. Auch gedüngt werden die Bäume dann. Mit hauseigenem, natürlichem Kompost, der unter der Baumkrone auf den Boden aufgetragen wird.

Birnbaumblüte im Mostviertel – Jetzt oder nie!Birnenschaumwein zur Birnbaumblüte im RelaxGarten des Hotels in Niederösterreich

Birnenschaumwein zur Birnbaumblüte

Sind die Bäume dann fit für die Blüte, heißt es hoffen auf gutes Wetter. Schöne Tage sind während der Blüte wichtig, zu heiß (mehr als 20 Grad Celsius) sollte es idealerweise aber auch nicht sein. Bei Regen findet überhaupt nur wenig Bestäubung statt. Eine Wissenschaft! Es bleibt also spannend, wie lange das Zeitfenster der Blüte heuer offen bleibt. Während die Natur im Mostviertel an einer reichen Ernte bastelt, kann man die Birnbaumblüte auf verschiedene Arten erleben und genießen. Zum Beispiel - thematisch passend – bei einem Glas Birnenschaumwein auf der Terrasse, in der Brous-Stube (Anm.: Knopsen-Stube) oder im RelaxGarten des Hotels in Niederösterreich RelaxResort Kothmühle. Umgeben natürlich von blühenden Birnbäumen.


Mehr zum Mostviertel >>

Zum Angebot E-Biken im Blütenzauber >>

Erleben der Birnbaumblüte im Mostviertel >>


Fotocredits
Fotos beim und vom Mostbaron Leopold Reikersdorfer: Michael Tanzer
Birnbaumblüte im Hotel in Niederösterreich: RelaxResort Kothmühle
alle anderen Fotos: schwarz-koenig.at


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Michael Tanzer

Über den Autor

Michael Tanzer konnte im Zuge verschiedener Projekte Erfahrung im Online-Marketing sammeln und widmet sich mit Leidenschaft dem Fotografieren und Schreiben. In seiner Freizeit schlüpft er gern in seine Laufschuhe, vergnügt sich mit einem Gläschen Most an seinem Klavier oder erkundet die Wiener Kaffeehaus- bzw. Mostviertler Heurigenszene. Er liebt die Ergänzung von Stadt (Wien) und Land (Mostviertel) und verbindet die beiden Pole sowohl privat als auch beruflich.

Alle Artikel von Michael Tanzer »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

Vom Zimmermädchen zur Hausdame

Vom Zimmermädchen zur Hausdame

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Jetzt buchen!

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4!
5 Übernachtungen
ab € 609,-- Preis pro Person
Pavillondinner

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein. Genießen Sie einen romantischen Abend zu zweit im Gartenpavillon unseres RelaxGartens.
2 Übernachtungen
ab € 395,-- Preis pro Person
Ballonerlebnis

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2 Übernachtungen
ab € 743,-- Preis pro Person
  • Gastgeber
    Johanna Meinschad

    Vom Zimmermädchen zur Hausdame

    Schwungvoll breitet sie die Bettdecke aus, zieht die Ecken straff. Mit einer gekonnten Handbewegung wird die Tagesdecke übergeworfen und glatt gestrichen – perfekt. Szabina nickt zufrieden, macht einen Haken in Ihrer Checkliste, geht nochmals die offenen Punkte durch. Eine Flasche Birnen-Frizzante fehlt noch in der Minibar, dann ist alles fertig. Das Kuschel-Zimmer Birne ist freigegeben und bereit für die nächsten Gäste. Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum