Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit
14Mär2023
Johanna Meinschad
Johanna Meinschad
Johanna Meinschad

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Folgen Sie uns auf Facebook

Egal zu welcher Jahreszeit, der Hochkogelberg steht regelmäßig auf meinem Programm, denn hier kann ich mir kurz oder lange die Beine vertreten, den Nebel entfliegen, die Sonne genießen, in die Ferne schauen... Die sanfte Erhebung liegt zwischen Most- und Eisenstraße und offenbart einen der schönsten Ausblicke der Gegend.

Unterwegs Richtung Panoramastüberl

Die Sonne strahlt und obwohl die Temperaturen noch sehr kühl sind, zieht es mich und meinen Schatz in die Natur – wiedereinmal Richtung Panoramastüberl. Heute sind wir etwas später dran, was sich als Vorteil herausstellt, denn das beliebte Ausflugsziel bringt oft eine schwierige Parksituation mit sich. Direkt an der Straße bei der Infotafel finden wir einen Platz für das Auto und können uns sogleich auf den Weg machen.

tut-gut Wanderwege
Wir starten die Route 1 vom tut-gut Wanderweg.

Wanderweg mit Aussicht

Wir starten die Route 1 vom "tut Gut!" Wanderweg und marschieren durch den idyllischen Wald. Ich mag die hohen Bäume, die um diese Jahreszeit noch den Blick auf die fernen Hügel zulassen. Die Luft ist heute kühl und in den höheren Lagen ist noch eine zarte Schneedecke zu erkennen.

Auf der Anhöhe bietet sich oft ein Blick aufs Amstettner Nebelmeer. Doch, an diesem sonnigen Tag, haben wir zu unserer Linken einen tollen Blick auf Amstetten und das Umland. Bei der markanten Skulptur – dem „Weltwegbetrachter“ biegen wir Richtung Straße ab und haben nun für die nächsten 10 Minuten Asphalt unter unseren Füßen.

tut-gut Wanderwege in Randegg
Auf den umliegenden Hügeln ist noch eine Schneedecke zu erkennen.

Rundwanderweg oder doch gleich Gipfelsturm

Wir kommen zu der Weggabelung, wo wir uns entscheiden müssen, ob wir gleich den steilen Anstieg zum Gipfel nehmen oder ob wir vorher noch die Erhebung umrunden. Heute sind wir in Wanderlaune und daher nehmen wir den Rundwanderweg. Dieser ist am Nachmittag etwas schattig und ich bin froh, dass ich im Zwiebellook gekleidet bin.

tut-gut Wanderwege Weggabelung
Wir entscheiden uns für den Rundweg.

Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert

Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist es hier kühl und der Weg leider auch das ganze Jahr über matschig, einmal mehr und einmal weniger. Aber wir sind ja mit unseren Wanderschuhen gut ausgerüstet und die Schmutzbürste freut sich jetzt schon auf ihre Arbeit. Hat man diese Stelle überwunden, zeigt sich ein wunderbarer Blick auf die andere Seite des Hügels. Hier kreuzt der Panoramaweg aus Richtung Euratsfeld unseren Weg.

tut-gut Wanderwege in Randegg
Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Der Gipfel ist das Ziel

Langsam drehen wir uns hügelaufwärts und entfliehen schon bald dem Schatten. Hier teilt sich der Weg wieder und wir könnten links Richtung Gruberkreuz abbiegen. In der offiziellen Beschreibung des "tut Gut!" Wanderweges passiert man auch das „Almhaus“ ein gemütlicher Heuriger mit Einkehrmöglichkeit. Uns ist heute aber noch nach Gipfelkreuz, denn dieses erstrahlt gerade in vollem Sonnenlicht. Daher nehmen wir die Abkürzung steil bergauf und genießen oben unsere mitgebrachte Jause und den warmen Tee.

Johanna Meinschad am Gipfel des Hochkogelberges
Sonnetanken am Hochkogelberg.

Zurück zum Ausgangspunkt

Die Sonne tut gut, aber berührt schon fast den Horizont. Obwohl es hier noch sehr gemütlich ist, begeben wir uns zurück auf den Pfad hinunter Richtung Panoramastüberl. Nach 1h Gehzeit sind wir wieder zurück beim Ausgangspunkt und voller Energie und schönen Eindrücken.

 Warum wir den Hochkogel so lieben
  • Viele Routen und Variationen möglich (von 30 min bis 3,5 h)
  • Die kurze Runde ist auch kinderwagen- und behindertengerecht
  • Wanderungen sind zu jeder Jahreszeit möglich
  • Bei guter Schneelage kann man auch mit den Schneeschuhen gehen
    (Verleih im Panoramastüberl)
  • Einkehrmöglichkeiten
 "Tut gut!" Wanderweg Route 1

Ausgangspunkt: Panoramastüberl

Strecke: Panoramastüberl - Rundwanderweg - Almhaus – Panoramastüberl

Variante: ohne Almhaus, dafür mit Gipfelkreuz am Hochkogelberg

Dauer: Gehzeit 1 bis 1,5 Stunden

Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer

 Einkehrmöglichkeit

Panoramastüberl:
Mi-So ab 11 Uhr von November bis Ostern
Di-So ab 10 Uhr von Ostern bis November

Almhaus:
Ostern (abweichend Ende März) bis Ende Oktober Samstag ab 14 Uhr, Sonntag und Feiertags ab 12 Uhr mit Jausengerichten und Sonntag und Feiertags mittags mit einer kleinen Speisekarte


Das Mostviertel entdecken "Alles Birne" >>
Wandern im Mostviertel >>

Fotocredits: Johanna Meinschad


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Johanna Meinschad

Über Johanna Meinschad

Die gebürtige Oberösterreicherin Johanna Meinschad lebt seit 2008 mit ihrem Mann und ihren 2 Söhnen im Mostviertel. Sie hat die sanfthügelige Landschaft sehr zu schätzen gelernt und erkundet mit ihrer Familie am Wochenende gerne die vielen Wanderwege. Sie hält sich durch Laufen und Klettern fit und lebt ihre Kreativität beim grafischen Gestalten und Fotografieren aus. Im RelaxResort Kothmühle bringt Johanna diese Leidenschaften im Marketing ein.

Alle Artikel von Johanna Meinschad »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
So geht Party
Teresa Weiß

So geht Party

Tolles Essen, gute Getränke und der richtige Ort – und los geht’s.
Wer ein Incentive für seine MitarbeiterInnen plant, bekommt hier Ideen, wie es sicher funktioniert...
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum