Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
Musikalische Genüsse im Mostviertel
  • Kothmühle Blog
  • Musikalische Genüsse im Mostviertel
4Okt2022
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer
Elisabeth Scheiblauer

Musikalische Genüsse im Mostviertel

Folgen Sie uns auf Facebook

Bei den Blindenmarkter Herbsttagen wird seit Jahren höchstes musikalisches Niveau im idyllischen Mostviertel geboten. Konzertmeisterin Ulla Obereigner erzählt uns, worauf man sich schon freuen darf.

Welche Aufgaben hast du heuer als Konzertmeisterin?

Als Konzertmeisterin sehe ich mich als das Bindeglied zwischen Dirigenten/Regieteam und den MusikerInnen. Ich bin sozusagen die Ansprechperson bei Problemen oder Wünschen von beiden Seiten – musikalischer und organisatorischer Natur. Konkrete Aufgaben einer Konzertmeisterin sind beispielsweise, die Noten einzurichten (für die Streicher) sowie darauf zu achten, dass die Probe pünktlich beginnt (also die MusikerInnen rechtzeitig da sind) und natürlich auch pünktlich endet (also dass der Dirigent nicht überzieht). Beim Musizieren selbst hat man natürlich ebenfalls eine führende Rolle. In Blindenmarkt kümmere ich mich außerdem gemeinsam mit zwei Kollegen um die Akquise und Koordination der MusikerInnen, zum Beispiel in Krankheitsfällen.

Konzertmeisterin Ulla ObereignerKonzertmeisterin Ulla Obereigner

Was gefällt dir besonders am Stück „Der Graf von Luxemburg“?

Ein kurzweiliges Stück mit gutem Schmäh und wirkungsvoller – teilweise opernhafter – Musik von Lehàr. Ich spiele dieses Stück wirklich sehr gerne!

Was macht Blindenmarkt als Location für dich aus?

Es ist mir persönlich sehr wichtig, dass es auch abseits der Ballungsräume ein entsprechend hochqualitatives kulturelles Angebot gibt und ich setze mich gerne für regionale Kunst- und Kulturprojekte ein. Mit den „Herbsttagen Blindenmarkt“ hat Intendant Michael Garschall etwas geschafft, wovon viele andere Gemeinden und regionale VeranstalterInnen nur träumen können. Das Festival in Blindenmarkt ist Jahr für Jahr gewachsen und so zu einer Operettenhochburg mit wirklich hochkarätigen Ensembles aufgestiegen. Und spätestens seit dem Bau der Ybbsfeldhalle wird den BesucherInnen ein rundum perfektes Operettenerlebnis geboten!

Du machst ja heuer erstmals auch ein Projekt für die Kleinsten. Was fasziniert dich dahinter?

Ja richtig – wir haben heuer die Mini–Herbsttage ins Leben gerufen und wollen damit auch den 1 – 4 Jährigen ein spannendes Programm bieten. Um ehrlich zu sein verlasse ich bei diesem Projekt meine Komfortzone etwas, da ich noch nie für diese Altersgruppe musiziert habe und sich das doch sehr von einem Konzert „für Erwachsene“ unterscheidet. Aber ich habe eine tolle Kollegin, mit der ich das Programm gemeinsam erarbeitet habe und die Proben haben schon sehr viel Spaß gemacht. Ich bin nun wirklich gespannt auf die Aufführungen und die Reaktionen der Kleinen!

Programm

Der Graf von Luxemburg - Operette von Fanz Lehár

Bist du’s, lachendes Glück? Franz Lehárs lebensbejahende, glückssehnsüchtige, erotisch-flirrende und sehr humorvolle Meisteroperette ist der Höhepunkt der Herbsttage 2022! „Wir bummeln durch’s Leben, was schert uns das Ziel?!“

Wir bummeln durch’s Leben, was schert uns das Ziel?!“

Vom schicken Pariser Varieté mit Revuetänzerinnen und glamourösen Sängerinnen, einer turbulent-mondänen Hotelhalle mit Zigarren paffenden russischen Fürstinnen und närrisch-verliebten Fürsten, in das Maleratelier von jungen lebenslustigen Bohèmiens über den Dächern und immer wieder hinein in den Karnevalstrubel in die Straßen von Paris.

Flirts, Intrigen und Verwechslungen, große Gefühle und kleine Laster, hohe Noten und lange Beine, betörende Melodien und flotte Rhythmen ... 

Tauchen Sie ein ins Franz Lehárs lebenssprühende, erotisch flirrende, glückssehnsüchtige, temperament- und humorvolle Meisteroperette Der Graf von Luxemburg“!

Programm und Tickets erhalten Sie hier


Wer Ulla mal alleine hören will:

Candle Light Schwimmen


Fotocredits: RelaxResort Kothmühle, Ulla Obereigner, Herbsttage Blindenmarkt

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Elisabeth Scheiblauer

Über die Autorin


Elisabeth Scheiblauer ist über die Liebe zur Hotellerie gekommen und auch hier hat es gleich gefunkt. Die Boku-Absolventin und Mama von zwei Töchtern schwärmt für gutes Essen, Hochzeiten und sucht ständig neue Umweltschutz-Ziele für unsere Hotels. 

Alle Artikel von Elisabeth Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Wir sind ein Team
Teresa Weiß

Wir sind ein Team

Mehrmals im Jahr treffen alle MitarbeiterInnen des RelaxResort Kothmühle und des Schlosses an der Eisenstrasse zusammen. Neben Betriebsausflug und Weihnachtsfeier soll insbesondere die Summer Party die MitarbeiterInnen der beiden Hotels in Niederösterreich gut miteinander verbinden und die Möglichkeit zum inhaltlichen Austausch bieten.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum