Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!
  • Kothmühle Blog
  • Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!
14Aug2018
Franz Ehrl
Franz Ehrl
Franz Ehrl

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!

Folgen Sie uns auf Facebook
Heute wissen wir, dass diese Aussage schlichtweg falsch ist. Denn alles was Hans lernen kann, das lernt Hans auch – wenn er will. Warum das gerade in Bezug auf die Persönlichkeits-Entwicklung relevant ist erfahren Sie in diesem Blog.

Gründe für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit

In erster Linie wird die Motivation, etwas für die eigene Persönlichkeit zu tun, durch ein Bedürfnis ausgelöst. Ob es darum geht, die eigene Wirkung zu verbessern oder eine „bessere“ Führungskraft zu werden, erfolgreich im Vertrieb zu sein: schlussendlich wird das meiste davon auf die Parameter der eigenen Persönlichkeit – die es zu entwickeln gilt – zurückgeführt.

Wobei schon der Begriff „entwickeln“ doppeldeutig belegt sein kann. Denn bevor man etwas entwickeln kann, muss es vorerst mal „verwickelt“ sein. Denke Sie an eine Angelschnur oder ein Wollknäuel. Das ist die eine Seite. Andererseits meint man mit „entwickeln“ wohl das Verändern in eine bestimmte Richtung, also von „etwas weg“ in „zu etwas hin“. Sehr oft mag beides zutreffen.

Zu diesem Kompex gibt es jede Menge Seminare. Nahezu jedes Seminarhotel in Österreich, das seinen Gästen ein gutes Angebot bieten will, schreibt sich dieses Thema auf die Fahnen, Trainer und Coaches reisen quer durch die Lande und breiten die neuesten Entwicklungen vor den Teilnehmern aus. Die Auswahl ist groß.

Entwicklung der eigenen PersönlichkeitGründe für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit

Was versteht man unter dem Begriff „Persönlichkeit“?

Meister Google und Wikipedia geben Auskunft: „Gesamtheit der persönlichen (charakteristischen, individuellen) Eigenschaften eines Menschen.“

Einfacher gesagt ist die Persönlichkeit das, was andere Menschen von einer Person wahrnehmen – also das nach außen gerichtete Verhalten. Denn ohne die Wahrnehmung durch das Umfeld ist die „Persönlichkeit“ auch nicht sichtbar. Da geht es uns wie mit dem Schall: wenn ihn niemand hört, ist er auch nicht da. Damit haben wir auch die wichtigste Einflussgröße auf die eigene Persönlichkeit: die Rückmeldung des Umfeldes über die empfundene Wahrnehmung – kurz gesagt das „Feedback“.

Der Blick durch das Fenster – Jo und Harry winken Dir zu

Vielleicht halten Sie sich gerade im schönsten Seminarhotel Niederösterreichs auf, blicken durch das Fenster, genießen die herrliche Aussicht und sind einfach begeistert darüber, dass Sie gerade dieses Seminarhotel ausgesucht haben. Genauso begeistert wie einst Joseph Luft und Harry Ingham, beides amerikanische Sozialpsychologen, die erstmals 1955, durch das nach ihnen benannte JoHari-Fenster, auf die Persönlichkeit von Menschen blickten.

Ein Blick, der ganz klar über die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung Auskunft gibt. Damit sind wir beim wohl wichtigsten Punkt der Persönlichkeitsentwicklung und der Frage: „Wie weit deckt sich das Bild, das ich von mir selbst habe, mit dem Bild, das die Umwelt von mir hat – oder von mir erwartet?“

Der Blick durch die vier Scheiben des JoHari-Fensters, soll uns vor allem Auskunft über das Verhalten geben, das uns selbst nicht bekannt ist, etwas also, das nur von anderen wahrgenommen wird. Es kann damit ein wirklich wichtiges Instrument zur Persönlichkeits-Entwicklung sein, weil es Richtungen aufzeigt. Von „etwas weg“ auf „in Richtung zu“ – der sogenannte „blinde Fleck“ im Verhalten von Personen wird sichtbar gemacht.

Blick durch das FensterDer Blick durch das Fenster - im Seminarhotel in Niederösterreich

Ist die Persönlichkeit auch in älteren Jahren noch veränderbar?

Noch vor einigen Jahrzehnten, hätte man diese Frage mit einem „Nein“ beantwortet. Der damalige Stand der Wissenschaft, schloss eine Entwicklung der Persönlichkeit nach etwa 30 Lebensjahren aus. Der Charakter sei nun ausgebildet, war die Lehrmeinung, und er bliebe auch so.

Das wird durch die aktuellen Ergebnisse der Gehirnforschung widerlegt, die emotionale und kognitive Veränderung unserer Psyche ist möglich und zwar in jedem Alter. Abnehmend ist ab dem 40. Lebensjahr, die Offenheit für neue Erfahrungen – man wird ganz einfach skeptischer und folgt nicht sofort jedem neuen Modetrend.

Heute weiß man, dass die Persönlichkeit zwar zu einem guten Anteil – man spricht von 40 bis 50 Prozent – genetisch bestimmt ist, der andere Anteil wird aber einem permanenten Anpassungsprozess unterzogen, der hauptsächlich aus den Signalen, die aus der Umwelt empfangen werden, gestaltet wird.

Raupe und SchmetterlingAuch Hans kann noch was lernen, wenn Hans es will - "just do it"

Fazit zur Frage, warum Persönlichkeitsentwicklung wichtig ist

Wenn sich das Selbstbild, die Selbstwahrnehmung von der Fremdwahrnehmung unterscheidet, sind Konflikte und Stress vorprogrammiert. Die Regeln des Zusammenlebens und -arbeitens sind anthropologische Grundkonstanten und werden durch Feedback sichtbar gemacht.

Ein erster Schritt ist es, sich die eigenen Interpretations- und Denkmuster vor Auge zu führen, auf die unterschiedliche Wahrnehmung „der Welt da draußen“ zu achten. Am einfachsten sind solche Perspektivenwechsel in einer neutralen Umgebung, einer schönen Location, in einem der schönen Seminarhotels, zu bewerkstelligen.

Mittlerweile gibt es derart viele Angebote zum Thema Persönlichkeit, dass die Auswahl schwerfällt. Orientieren Sie sich an den Möglichkeiten, die das Seminarhotel offeriert, profitieren Sie vom hohen Erfahrungswert.

Und ein letzter Tipp

Schmeißen Sie alte Gewohnheiten über Bord und lassen Sie sich nicht von gescheiten Sprüchen wie „Was Hänschen nicht lernt, …“ ins Bockshorn jagen. Auch Hans kann noch alles lernen, wenn Hans es will. „Just do it.“



Ihr Seminarhotel in Niederösterreich >>

Mehr zu Franz Ehrl >>


Fotocredits:

Coverfoto, Schmetterling, Bursche und Papa beim Baum pflanzen, Mann mit Laptop im Gras: shutterstock

Fotos vom Seminarraum und Pausenbereich im Seminarhotel: Leuchtende Hotelfotografie

alle anderen Fotos: Seminarhotel Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Franz Ehrl

Über den Autor

Franz Ehrl ist nach mehr als 20 Jahren Tätigkeit als Coach, Trainer, Berater – nach eigener Definition – im „Unruhestand“. Er hat gemeinsam mit seiner Frau fünf Bücher über die Kraft der Liebe und der Zweisamkeit geschrieben, die den Lesern viel Freude machen und sie auch zum Lachen bringen.
In der Pension konzentriert er sich nun ganz auf seine zweite künstlerische Ader: das Malen und Gestalten mit Farben und Formen, das Fotografieren und auch dem Schreiben von Ratgebern rund um die Persönlichkeit und das Glück.
Franz Ehrl und seine Frau sind oft in Niederösterreich bei Lesungen, Vernissagen und Vorträgen anzutreffen und sind immer wieder für den Austausch mit anderen dankbar.

Alle Artikel von Franz Ehrl »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Ein Schmetterling entpuppt sich – die Kothmühle neu
Christiane Scheiblauer

Ein Schmetterling entpuppt sich – die Kothmühle neu

Das RelaxResort Kothmühle erstrahlt ab 29. Mai im völlig neuen Glanz. Es hat sich in den letzten Wochen, vom scheinbaren Stillstand, zum prächtigen Schmetterling entwickelt. Und im Mostviertel Urlaub zu machen liegt ja jetzt ganz im Trend.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum