Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Mostviertler Frühstück – Ein Festival der Regionalität
29Jan2019
Julia Büringer
Julia Büringer
Julia Büringer

Mostviertler Frühstück – Ein Festival der Regionalität

Folgen Sie uns auf Facebook
Ein guter Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück! Ich war noch nie eine von jenen, die in der Früh keinen Bissen runter bekommen, zugegeben, ich bin ein ausgewiesener FF, ein echter Frühstücksfan!

Ich liebe es besonders am Wochenende mit meiner Familie und den drei Jungs ausgiebig zu schlemmen. Da die Arbeit hierfür aber meist an mir hängen bleibt, ist Frühstück außer Haus eine beliebte Abwechslung. Und weil auch Schwiegermütter gerne verwöhnt werden, nahm ich meine mit zu einem Frühstück außer Haus - Mostviertler Frühstück in der Kothmühle!

Im hellen Frühstücksraum begrüßte das Morgenlicht, draußen tanzten Schneeflocken zu Boden. Das Wort Frühstücken bedeutet in seiner Übersetzung übrigens das gegessene Stück Brot. Beim Spähen auf das Kothmühle-Frühstücksbuffet, die verschiedenen Sorten des Brot, machte eines klar: Beim Brot wird es nicht bleiben.
Noch etwas zur Theorie: Das englische breakfast beschreibt eigentlich die Pause vom Fasten nach der nächtlichen Ruhe. Frühstücken bringt die Energie zurück - mit dem ersten Happen kommt der Körper wieder in Schwung. 

Mostviertler Frühstück – Ein Festival der Regionalität
Der Cafe-Latte beim Frühstück verführt mit seiner weichen Milchhaube

Ganz ohne Kaffee?

Nicht bei mir… Der Cafe-Latte verführte mit seiner weichen Milchhaube später zu einem Zweiten. Als ausgewiesener FF, habe ich für die sprichwörtliche Schlacht an Frühstücksbuffets nur zwei Strategien. Zuerst Überblick erlangen, um nicht die Feinheiten zu verpassen. Und für Frühstück bewusst viele ‚Gänge‘ einplanen. Schon alleine wider die Wegwerfgesellschaft mag es wohl überlegt sein, wieviel auf den Teller kommt :-)

Familie Scheiblauer begrüßt uns mit einer Empfehlung zum Mostviertel-Frühstück: Birnensekt mit selbstgebeizter Lachsforelle und Senfkaviar. Zeit anzustoßen! Die Lachsforelle zerging förmlich auf der Zunge. Die Senfkörner knackten im Mund, begleitet vom süß-sauren Birnen-Senf-Geschmack. Ich versuchte es weiter mit der Zusammenstellung kleiner „Tapas“: Frischkäse in Weinblättern, Oliven, den Birnenschinken im Handumdrehen, Etwas vom Schimmelkäse unter der Glocke. Dazu frisch gepressten Orangensaft, garantiert, weil selbstgemacht. Ein weiches Ei oder doch ein Spiegelei, frisch und sozusagen live zubereitet? Mit etwas Zwiebel, Speck,…? Eier, Milchprodukte, verschiedene Wurst- und –schinkenspezialitäten stammen direkt aus der Region.

Mostviertler Frühstück – Ein Festival der Regionalität
Die Lachsforelle zergeht förmlich auf der Zunge, Senfkörner knacken im Mund, begleitet vom süß-sauren Birnen-Senf

Lieber süß oder sauer? 

Sauer in meinem Fall – aufs Frühstücken bezogen. Wenn auch die Kuchen und Briochekipferl noch so verführerisch aussahen, meine Wahl fiel auf das resche Gebäck in großen Körben angerichtet. Aber auch bei den Marmeladen blieb ich hängen. Mehr zum Kosten: Ich koche selbst gerne ein und daher bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen. Der selbstgemachte Haselnussaufstrich überzeugte zum Nachahmen. 

Müsli mit Naturjoghurt, am Liebsten mit vielen Früchten – durften am Frühstückstisch auch nicht fehlen. Ein bunter Mix stand zur Auswahl, Exoten, Zwetschke als Kompott und selbstgemachtes Apfelmus. Auch die Frühstückcerealien stammen von den Feldern der Region. Das Mostviertel zieht sich durch: Birne fand sich auch im frischen Birchermüsli. 

Gänge waren es viele - hin zum Buffet und auf meinem Teller. Der Blick auf die Uhr mahnte schließlich zum Ende der Frühstückszeit mit regem Gedankenaustausch. Über den Happen, der das nächtliche Fasten beendet, war ich ohnehin längst hinaus. FF – auch die besondere Mostviertler Art. 
P.S. Im Frühstücksangebot finden sich auch vegane Produkte wie Mandel- und Sojamilch, veganer Aufstrich und Antipasti.

Mostviertler Frühstück – Ein Festival der Regionalität
Selbstgemachter Haselaufstrich von Küchenchef Wolfgang Draxler - ein nussig-schokoladiges Erlebnis


Rezept von Küchenchef Wolfgang Draxler für die selbstgemachte Haselnusscreme


Zutaten für 1 Portion:


200 g Haselnusskerne 250 g Couverture zartbitter
100 g Butter 20 g Kakopulver
150 g Schlagobers 36 %        250 g Nougat
150 g Formil H-Milch 0,1 g Vanilleschote

Zubereitung:
Haselnüsse rösten und im Thermomix 30 Sekunden lang bei Stufe 10 mahlen. Butter, Couverture, Nougat, Milch und Obers dazugeben. Auf Varomastufe (Thermomix) aufkochen und Kakao dazugeben. In 2 Rexgläser 0,5 Liter abfüllen. Fertig ist die selbstgemachte Haselnusscreme!


Mehr zum Frühstück >>
Fein Essen in der Kothmühle >>


Fotocredits
Müsli, Pärchen beim Frühstück: shutterstock
Cerealien, Spiegeleier, Haselnussaufstrich, Birnenschinken mit Servicemitarbeiterin: Julia Büringer
alle anderen Fotos: RelaxResort Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Julia Büringer

Über die Autorin


Julia Büringer jongliert seit ihrer Kindheit gerne mit Wörtern und hat ein Faible für Genuss und Kulinarik. Sie ist gerne draußen in der Natur und kocht sie auch gerne ein. Zuhause ist die Absolventin des FH-Studiums für Journalismus und Medienmanagement mit ihrer Familie samt Hund in Biberbach.  

Alle Artikel von Julia Büringer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Wie die Finnische Sauna und ich doch noch Freunde wurden
Christiane Scheiblauer

Wie die Finnische Sauna und ich doch noch Freunde wurden

Es hat unglaubliche 50 Jahre gedauert bis ich mit der heißen Sauna Freundschaft schließen konnte. Jetzt verbinde ich mit ihr eine große Leidenschaft und sie ist ein Fixpunkt meiner Wellnessurlaube geworden.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum