Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
Das Geheimnis unserer Fußreflexzonen
  • Kothmühle Blog
  • Das Geheimnis unserer Fußreflexzonen
24Aug2021
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Das Geheimnis unserer Fußreflexzonen

Folgen Sie uns auf Facebook
Sich selbst was Gutes tun: das steht heute bei mir am Programm. Somit lege ich im RelaxResort Kothmühle meine Füße in die Profi-Hände von Masseurin Ernestine und erhalte viele Tipps zur Fußgesundheit.

DAMIT SIE UNS NOCH LANGE TRAGEN …

Wir alle brauchen sie, wir alle fordern sie – täglich: sie sind für uns von höchster Wichtigkeit, dabei könnten sie tiefer nicht sinken: unsere Füße. Wir machen im Laufe unseres Lebens durchschnittlich 50 Millionen Schritte. Das sind etwa 170.000 km, was bedeutet, dass wir die Erde viermal umrunden. Nicht schlecht, oder? Unsere Füße bilden das Fundament auf dem sich unser Körper aufrichtet und sorgen mit insgesamt 52 Knochen (etwa ¼ unserer gesamten Knochen), über 200 Bändern und Sehnen, 60 Muskeln und einer komplizierten Gewölbekonstruktion für Balance,  Stabilität und eine stoßdämpfende Wirkung bei Erschütterungen. Tausende Nervenenden und Sensoren an den Sohlen der Füße stehen mit unserem gesamten Körper in Verbindung. Somit spiegelt sich unser Körper an den Füßen wider: das macht sich die Fußreflexzonenmassage zunutze. 

Das Geheimnis unserer FußreflexzonenDie Fußreflexzonen - Die Fußsohlen repräsentieren die einzelnen Organe und Gewebe des Körpers | (c) bodyzone.ch

WOHLTUENDE FUßREFLEXZONENMASSAGE

Das besondere an der Fußreflexzonenmassage ist die ganzheitliche Behandlung. Die Massage harmonisiert Körper und Geist. Man drückt/zieht an einem kleinen Punkt an der Fußsohle und löst damit Stagnationen/Blockaden z.B. an der Blase. Verbunden sind diese Reflexbahnen mit dem Nervensystem. Die Fußsohlen repräsentieren die einzelnen Organe und Gewebe des Körpers. Vor meiner Fußreflexzonenmassage studiere ich eingehend eine bunte Fußreflexzonen-Tafel. Aha, meine Nasennebenhöhlen sind an den vordersten Zehenspitzen, Lunge & Bronchien am Ballen und meine Geschlechtsdrüsen an den Fersen. Interessant. Alles klar soweit. Meine Masseurin Ernestine bettet mich auf eine weiche Massageliege und schon streicht sie sanft über meine Füße. Sofort entspannt sich mein Körper und ich sinke noch tiefer in die Unterlage. Manchmal spüre ich an gewissen Stellen ein leichtes „Bremseln“. Ernestine meint, dass das Gewebe meiner großen Zehe etwas fester ist als normal. Die große Zehe steht für den Kopf und die Verspannung weist auf Stress und Kopflastigkeit hin. Nach dem etwas unangenehmen Drücken an der großen Zehe wechselt das Gefühl schon beim nächsten Druck auf wohliges Behagen und ein angenehmer Schauer läuft mir über den Rücken. Da hat sich etwas gelöst, wie schön! Ach, diese Massage könnte ewig dauern. 

Das Geheimnis unserer FußreflexzonenMasseurin Ernestine freut sich, wenn sie anderen Gutes tun kann und sieht, dass ihre Arbeit wirklich was bringt.

ZEIGT HER EURE FÜßE, ZEIGT HER EURE SCHUH …

Ernestine ist gerne Masseurin. „Ich freue mich, wenn ich anderen Gutes tun kann und sehe, dass meine Arbeit wirklich was bringt. Das positive Feedback der Kunden bestärkt mich in der Freude an meinem Beruf“, meint Ernestine nach der Behandlung. Und wie überall: man spürt, wenn jemand etwas gerne macht, fühlt sich gut aufgehoben und relaxed. Die Reflexzonenmassage ist für jedes Alter geeignet. Bei Babys wendet man zwar andere Handgriffe an, weiß Ernestine, aber die Massage tut ihnen genauso gut wie uns Großen. Übrigens kann es im Alter tatsächlich passieren, dass Füße immer noch größer werden. Um die Belastungen beim Gehen und Rennen abzufedern, verfügt unsere Sohle über ein gut konstruiertes Fettpolster. Dieses Polster wird zum Beispiel beim Gehen unter der Ferste auf die Hälfte zusammengedrückt. Wenn wir älter werden, verliert jegliches Körpergewebe an Spannung und erschlafft – so auch am Fuß. Durch unser Gewicht kann es dann passieren, dass wir im hohen Alter Schuhe kaufen müssen, die zwei Nummern größer sind als im jungen Erwachsenenalter.  

Das Geheimnis unserer FußreflexzonenDurch die Fußreflexzonenmassage wird das ganzheitliche Wohlbefinden gesteigert.

WAS BRINGT EINE FUßREFLEXZONENMASSAGE?

  • Sie fördern Ihre Durchblutung im gesamten Körper.
  • Durch die bessere Durchblutung bekommt Ihr Körper mehr Sauerstoff.
  • Sie schlafen tiefer, ruhiger und entspannter.
  • Spannungen können gelöst und erschlaffte Regionen angeregt werden.
  • Das ganzheitliche Wohlbefinden wird gesteigert.
  • Die Selbstheilungskräfte werden angeregt.
  • Durch Streichen, Drücken, Ziehen gezielter Punkte können spezielle Organe/Regionen unseres Körpers aktiviert und ganzheitlich gefördert werden.
  • Verschiedene Beschwerden können gelindert werden oder verschwinden ganz: Verdauungsprobleme, Muskelverspannungen, Gelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Allergien, Stress, Erschöpfung, …

Das Geheimnis unserer FußreflexzonenFußpflege: Spezielle Fußbäder sorgen zusätzlich für Entspannung.

WAS TUN FÜR EINE GUTE FUßGESUNDHEIT?

  • Barfuß, barfuß und nochmals barfuß – von klein auf bis ins hohe Alter sollten wir, wann immer möglich, auf unser Schuhwerk verzichten. Verschiedene Untergründe fordern unsere Füße, die Fußmuskeln werden unterschiedlich trainiert – die Füße bleiben fit.
  • Fußtraining: gehen Sie am Rasen abwechselnd am Zehenballen, dann auf den Fersen, dann auf den Fußaußenkanten. Heben Sie mit den Zehen Steine oder Blätter auf. Auch das morgendliche Tautreten ist eine aktivierende und erfrischende Betätigung und fördert ihre Gesundheit ganzheitlich.
  • Gutes Schuhwerk: wenn schon beschuht, dann bitte darauf achten, dass die Zehen oder andere Teile der Füße nicht eingequetscht werden (führt zu Deformationen) und hochhakige Schuhe sind natürlich auch gesundheitsschädigend. Der Schwerpunkt liegt dann am Fußballen, die Füße werden permanent überlastet. Andere Schuhe wiederum stützen die Füße zu sehr. Muskeln und Sehnen werden nicht mehr gefordert und drohen zu verkümmern. Senk- und Plattfüße sind die Folge! Schuhe, die uns Bewegungsspielraum geben, eine gute Dämpfung und atmungsfähiges Material aufweisen, sind ideal. 
  • Massage: Massieren Sie Ihre Füße täglich, bzw. gönnen Sie sich ab und an eine Fußreflexzonenmassage. Zur Gesundheitsvorsorge sind 2 x jährlich Massagen mit 10 Einheiten zu empfehlen. 
  • Fußpflege: Reinigen Sie Ihre Füße regelmäßig. Spezielle Fußbäder sorgen zusätzlich für Entspannung. Ausreichendes Eincremen hält die Füße sauber und die Haut geschmeidig. Achten Sie auf ein gesundes Nagelbett, ordentliche Fußnägel und entfernen Sie starke Hornhautschichten. 

Fußreflexzonenmassage
Das Geheimnis unserer Fußreflexzonen

Unsere Füße tragen uns überall hin und haben auch eine anregende Auszeit verdient.

Durch eine gezielte Massage der Reflexzonen auf den Fußsohlen, die in Verbindung mit dem gesamten Organismus stehen, werden die Selbstheilkräfte aktiviert. Ein wahrer Genuss.

Dauer: 45 min
Preis: € 62,-


Massage & Kosmetik >>
Wellnesshotel in Niederösterreich >>

Zum Blog "Erlebnis für die Füße - Barfuß durch den RelaxGarten" >>


Fotocredits:
Die Fußreflexzonen (c) bodyzone.ch
Fußreflexzonenmassage: Sandra Grafeneder
Füße mit Smilies, Fußbad: shutterstock
Fußreflex im Garten: Weinfranz


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Mit dem eigenen Partner flirten - wie langweilig?
Johannes Scheiblauer

Mit dem eigenen Partner flirten - wie langweilig?

Jeder erinnert sich doch gerne an die Zeit, als wir noch auf der Jagd waren! Als wir leicht illuminiert mit einem lässigen Spruch auf den Lippen die 'Schöne der Nacht' bezirzten. Das Schmalz triefte nur so von der Decke, so dick wurde aufgetragen. Keine Peinlichkeit war uns zuwider, solange SIE uns ihre Aufmerksamkeit schenkte. Schon das kleinste Anzeichen eines Lächelns ließ die Endorphine nur so überschwappen.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum