Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Feste feiern
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
Holz- oder Teppichboden, was eignet sich besser für ein Seminar?
  • Kothmühle Blog
  • Holz- oder Teppichboden, was eignet sich besser für ein Seminar?
30Jun2020
Johannes Scheiblauer
Johannes Scheiblauer
Johannes Scheiblauer

Holz- oder Teppichboden, was eignet sich besser für ein Seminar?

Folgen Sie uns auf Facebook
16 Jahre war es her, dass wir unser Relaxhaus gebaut haben mit dem Seminarbereich "Apfel". Die lichtdurchfluteten Seminarräume überzeugen bis heute mit ihrer Konzeption und direkten Zugang in unseren Garten.

Ein ordentliches Facelifting

Der Teppichboden war allerdings durchgetreten, das WLAN sendete nur mehr auf einer alten Frequenz, die Beleuchtung war noch stromfressend und die Klimaanlage nicht so leistungsstark. Mit einem Wort, es war Zeit, unsere 4 Seminarräume samt Pausenzone einem ordentlichen Facelifting zu unterziehen.

Unsere 4 Seminarräume "Apfel" wurden einem ordentlichen Facelifting unterzogen.

Sehr schnell waren wir uns einig, dass die neue Beleuchtung auf stromsparender LED-Basis zu erfolgen hat, dass die Klimaanlage auf den Fingerdruck des Trainers prompt leistungsstark reagiert, dass das neue WLAN unsere Gäste mit ordentlicher Bandbreite ins Netz bringt und dass die Medientechnik alle Stückerln spielt. Aber welchen Bodenbelag sollen wir wählen? Hier prallten zwei Philosophien aufeinander: war die Kothmühle historisch gesehen immer ein großer Teppich-Fan. Über Jahrzehnte wurden alle Zimmer samt Seminarräumein feinster Axminster-Qualität verlegt: echte Schafwolle in spezieller Webtechnik verarbeitet ließ einen förmlich auf Samt wandeln, besonders wenn die Grammatur hoch genug war.

Aber sollten wir das so beibehalten? Bei der Renovierung unserer Mostviertler Zimmer im Jahr 2015 sind wir diesem Wahlspruch erstmals untreu geworden und haben unsere großzügigsten Zimmer mit einem geölten Holzboden aus Eiche versehen.

Bei der Renovierung im Jahre 2015 haben wir die Suiten erstmals mit einem geölten Holzboden aus Eiche ausgestattet.

Was ist also der richtige Boden für das Gelingen eines Seminars?

Das wichtigste zuerst: es geht immer um die beste Qualität, also feinste Wolle versus echtem Holz. Es macht halt einen Unterschied, ob wir von Schafwolle oder Polyamid reden. Von den 46 Gästezimmern, die wir soeben renoviert haben, sind 26 in dänischer Schafwolle ohne Färbung. Es handelt sich also um ein 100% Naturprodukt, wobei die Färbung des Teppichs von der Zusammenmischung unterschiedlicher Schafrassen stammt.

Die neuen Classic Zimmer Zwetschke mit Teppich aus dänischer Schafwolle ohne Färbung.

Schalltechnisch ist eher dem Teppich den Vorzug zu geben, besonders wenn die Damenwelt ihre schärfsten Treter in Verwendung hat. Auch wenn die Verwendung von Trittschallplatten und Estrichabtrennungen eine Selbstverständlichkeit sind, haben wir uns dennoch schnell im Bereich des Ganges für die Beibehaltung der Teppichvariante entschieden, um den Schalleintrag in die Räume selbst hintan zu halten. Im Seminarraum selbst spielt der Trittschall ja kaum eine Rolle. Da bieten Decke und Wände ausreichend Möglichkeit, für eine angenehme Akustik zu sorgen.

Gerne wird das Thema Stauballergie für Holz und gegen Teppich ins Treffen geführt. Meines Erachtens zu Unrecht, da Hygiene nicht verhandelbar ist und ein etwaiger Teppichboden sowieso einwandfrei gereinigt sein muss. Unumstritten ist, dass ein Teppichboden Staub besser aufnimmt und so die Luft weniger Staubpartikel enthalten soll. Also eigentlich ein Pluspunkt für Teppich? In der frischen Luft des Mostviertels sollte diese Frage allerdings keine Rolle spielen.


Im Pausenbereich haben wir uns für die Beibehaltung des Teppichs entschieden, um den Schalleintrag in die Räume selbst hintan zu halten.

Ein echtes Naturprodukt - egal ob Wolle oder Holz

Bei einem etwaigen Holzboden wurde uns schnell klar, dass es ein echter Boden sein muss, also kein Laminat oder so etwas Ähnliches. Auch müsste er geölt sein, was nützt schon ein Naturprodukt, wenn man es dann mit Chemie verschließt. Denn die Wahl auf ein echtes Naturprodukt, egal ob Wolle oder Holz, hat immer eine positive Auswirkung auf das Raumklima. Es ist das Unnatürliche, das bewusst oder unbewusst auf die Seele drückt.

Am Ende der Diskussion fühlten wir uns mit Holz der Natur ein kleines Stück näher. So haben wir uns mit Freude für einen Eichenboden entschieden: Große Dielen mit feiner Struktur, leicht geölt. Und dieser wunderbare Geruch! Für alle Teppichenthusiasten: keine Sorge, unser Seminarbereich "Birne" ist nach wie vor in feinstem Garn gehalten.


Ihr Seminar im Mostviertel >>
Alle Seminarräume im Überblick >>

"Ein Schmetterling entpuppt sich - die Kothmühle neu" >>


Fotocredits:
Dominik Stixenberger

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Johannes Scheiblauer

Über den Autor


Johannes Scheiblauer, seit 20 Jahren Hotelier, studierte in Wien, London und New York und liebt das Mostviertel dafür umso mehr. Er ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Er versucht einigermaßen Sport zu betreiben und liest gerne, in Englisch.

Alle Artikel von Johannes Scheiblauer »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

Warum Entrümpeln die Seele freimacht

Warum Entrümpeln die Seele freimacht

Die besten & prickelndsten Alternativen zum Champagner

Die besten & prickelndsten Alternativen zum Champagner

Die 9 besten Romane zum Einkuscheln

Die 9 besten Romane zum Einkuscheln

Jetzt buchen!

Küchengeheimnisse lüften

Küchengeheimnisse lüften

Im Februar haben wir ein ganz besonderes Angebot für Sie. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer Küche.
2 Übernachtungen
ab € 248,-- Preis pro Person
Schmusekatzen Weekend

Schmusekatzen Weekend

Kuscheln & Genießen. Damit erst gar kein Stress hoch kommt, warten am Zimmer eine Flasche Rieslingsekt, Knabbergebäck, ein kleines Schmusekätzchen und Duftkerzen auf Sie.
2 Übernachtungen
ab € 256,-- Preis pro Person
RelaxWeekend

RelaxWeekend

Ein Wochenende voller Entspannung. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.

Eine kurze Auszeit tut Körper und Seele gut und schenkt neue Energie. Gönnen Sie sich einen Wellness-Kurzurlaub.
2 Übernachtungen
ab € 248,-- Preis pro Person
  • Wellness & Garten
    Theresa Jell

    8 Tipps für Winter Wellness

    Wir haben für euch 8 Winter-Wellness-Tipps für zuhause. Diese Tipps sind 100% Lockdown und Quarantäne sicher ;-) Aber Achtung: bei allen 10 Tipps gilt Handyverbot! Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Holidaycheck Badge
Tripadvisor Badge
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Analytics
  • Google Ads Remarketing
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Tag Manager
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum