Zum Inhalt springen
Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
    • Green Meeting
  • Blog
Lust auf mehr?
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Wolfgang Draxler – der Mann hinter dem Herd
18Okt2022
Ariane Zeilinger
Ariane Zeilinger
Ariane Zeilinger

Wolfgang Draxler – der Mann hinter dem Herd

Folgen Sie uns auf Facebook

Wolfgang Draxler ist ein echter Familienmensch, leidenschaftlicher Jäger und seit 1991 Küchenchef im Relax Resort Kothmühle. Unter seiner Leitung werden die Schätze des Mostviertels sorgfältig verarbeitet, kreativ zubereitet und den Gästen serviert.

Wolfgang Draxlers Arbeitstag beginnt damit, dass er die Geräte in der Küche einschaltet. Schon früh morgens wird alles für das Mittagsgeschäft vorbereitet. Saucen werden angesetzt und die zu verarbeitenden Lebensmittel bereitgestellt. Danach wird mit der Zubereitung der Speisen begonnen. Es wird gekocht, gebraten, gegart und gewürzt. Abgeschmeckt und angerichtet. Montags und donnerstags steht für den Küchenchef zudem die Warenbestellung an. Auch wenn es mittags in der Küche etwas stressig abläuft – der Küchenchef koordiniert jeden Handgriff in der Küche und leitet sein 13-köpfiges Team mit einer großen Portion Humor.

Kulinarische Kindheitserinnerungen

Die Liebe zum Kochen entdeckte Wolfgang bereits in frühster Kindheit. Er erinnert sich daran, als er noch im Hochstuhl saß und seiner Mutter beim Kochen über die Schulter blickte. Einmal im Monat gab es Schweinebraten. Und diese Zubereitung studierte er genau. Mit 10 Jahren konnte er den Braten bereits selbstständig zubereiten.

Wolfgang entdeckte die Liebe zum Kochen bereits früh
Mit 10 Jahren konnte Wolfgang Draxler schon einen Schweinebraten zubereiten

Schnitt für Schnitt zum Küchenchef

Für Wolfgang Draxler war bereits früh klar, dass er Koch werden wollte. Der gebürtige St. Pöltner absolvierte seine Lehre im Schlosshotel Dürnstein. Darauf folgten acht Jahre der Saisonarbeit, wo er auch seine Frau kennen und lieben lernte. „Die Ausbildung zum Koch kann man mit der heutigen Lehre in der Gastronomie nicht mehr vergleichen“, erzählt der Küchenchef. In all den Jahren in der Kothmühle hat er bereits über 70 Lehrlinge ausgebildet. „Das Arbeiten mit den Lehrlingen macht mir am meisten Spaß. Bei uns lernen sie wirklich alles. Von der Zubereitung von Salaten und Vorspeisen, über Rindsuppe bis hin zur Jus, Pasteten, Terrinen, Fisch, Fleisch und Patisserie – einfach alles“, erzählt der Küchenchef. Dieser räuchert sogar den Speck in der Küche selbst, und meint: „Der schmeckt am besten, wenn man ihn selbst räuchert“. Und was ihm gar nicht schmeckt, verrät uns Wolfgang Draxler auch: „Ich kann keine rohen Austern schlürfen“.

Der Speck wird in der Küche geräuchert
Der Speck wird in der Küche geräuchert

Ausbildung mit Blick über den Tellerrand

Um nicht lange um den heißen Brei zu reden: Wolfgang Draxler ist stolz auf seine ausgebildeten Lehrlinge. „Besonders stolz macht es mich, wenn die fertig ausgebildeten Köche ihre eigenen Wege gehen. Auch wenn sie dieser Weg in andere Bereiche führt. Die Ausbildung in der gehobenen Gastronomie hat nämlich enormes Potential und bietet super Aufstiegschancen. Wer diese Lehre absolviert hat, kann eine hohe Belastbarkeit vorweisen. Dadurch haben Ausgebildete auch gute Chancen in anderen Branchen angestellt zu werden. Man kann also in so vielen Bereichen weiterarbeiten und sich weiterentwickeln“, schwärmt der Küchenchef und verrät „Am liebsten ist es mir aber, wenn sie in der Gastronomie und Hotellerie bleiben“. Besonders stolz macht es ihn, wenn von ihm ausgebildete Lehrlinge nach Jahren wieder in den Betrieb zurückkommen.

Wolfgang Draxler ist stolz auf seine Lehrlinge
Wolfgang Draxler ist stolz auf seine Lehrlinge.

Vom Jagdrevier in die Küche

Jede freie Minute verbringt Wolfgang Draxler in der Natur. Am liebsten beim Jagen. Diesem Hobby geht er gemeinsam mit seiner Frau nach, die ihm eigentlich das Jagen schmackhaft machte. Apropos Geschmack: Das Jagen löste auch ein kulinarisches Kindheitstrauma von Wolfgang Draxler. „Beuschl zu essen war für mich lange Zeit undenkbar. Ein Kindheitstrauma quasi. Ich habe es zwar gekocht und abgeschmeckt, aber nie gegessen. Bis zu dem Tag, an dem ich ein Wildschwein schoss. Ein Wirt bereitete daraus Beuschl zu. Natürlich musste ich es kosten. Und es war so gut. So gut, dass ich wieder Beuschel esse.“ Apropos Jagd und Wild: Das Gericht, das die Gäste der Kothmühle nach Einschätzung des Küchenchefs am liebsten von ihm gekocht bekommen, ist ein echter Klassiker für Wild-Liebhaber: Die Barbarie Entenbrust. Eines von vielen Gerichten, die Wolfgang Draxler mit Leidenschaft kocht. Gerade jetzt im Herbst sind Wild-Klassiker auf der Speisekarte zu finden – denn besonders im Bereich der Küche wird auf Regionalität geachtet. Und das trifft genau den Geschmack der Gäste.

Jagen ist Wolfgang's größtes Hobby
Jagen ist sein größtes Hobby

Mehr zu Kulinarik und Genuss


Lisa vs. Wolfgang: Wem gelingt die beste Kürbiscremesuppe?


Fotocredits: Ariane Zeilinger, Wolfgang Draxler
  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Ariane Zeilinger

Über Ariane Zeilinger

Ariane Zeilinger lebt mit ihrer Familie mitten im Mostviertel. Gemeinsam sind sie gerne an der frischen Luft in der Region unterwegs. In den warmen Monaten beim Wandern, Radfahren und Schwimmen und im Winter beim Schifahren und Eislaufen. Kreativ betätigt sie sich beim Basteln mit ihren Kindern, beim Dekorieren und beim Schreiben. Dieser Leidenschaft konnte sie bereits nach ihrem Studium beruflich nachgehen - mit der Arbeit als Redakteurin. Zurzeit ist sie in Karenz und unterstützt die Umsetzung verschiedenster Textprojekte.
Foto © Sabine Wieser

Alle Artikel von Ariane Zeilinger »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

12 Geheimplatzerl für Ihr Picknick am Panoramahöhenweg

12 Geheimplatzerl für Ihr Picknick am Panoramahöhenweg

ICE, ICE BABY – Unsere Bio-Eisbecher 🍨

ICE, ICE BABY – Unsere Bio-Eisbecher 🍨

Babymoon in der Kothmühle

Babymoon in der Kothmühle

Angebot: 5 Nächte bleiben - 4 bezahlen - Kothmühle

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Gönnen Sie sich eine längere Auszeit und profitieren Sie von unserem Angebot: 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 675,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Relaxweekend - Kothmühle

Relaxweekend

Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes 2 Nächte in unserem Relax-Zimmer Apfel und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
2-5 Übernachtungen
ab € 402,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Pavillondinner - Kothmühle

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei romantischem Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein.
2-4 Übernachtungen
ab € 418,-- Preis pro Person
Details
Welcher Kuschel Typ ist Dein Schatz?
Sandra Grafeneder

Welcher Kuschel Typ ist Dein Schatz?

Weißt du, wie Dein Schatz so tickt? Finde heraus, auf welchem Kuschel-Level sich Dein Schatz befindet und wie ihr Eure Kuschelfantasien wahr werden lassen könnt…
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen Gemeinwohlökonomie

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum