Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
An der Wiege Österreichs
  • Kothmühle Blog
  • An der Wiege Österreichs
9Mai2017
Teresa Weiß
Teresa Weiß
Teresa Weiß

An der Wiege Österreichs

Folgen Sie uns auf Facebook
„In SIEBEN Schritten durch Österreichs Geschichte“ heißt es wieder in Neuhofen an der Ybbs. Das Ostarrichi Museum und der Kulturhof Neuhofen, keine zehn Minuten vom RelaxResort Kothmühle entfernt, sind wiedereröffnet und fordern ambitioniert auf, sich mit der Entwicklung unserer Heimat Österreich auseinander zu setzen. Schließlich wähnt man sich hier an der Wiege Österreichs.

Was assoziieren Sie im schlimmsten Fall mit Museum?
Verstaubt, langweilig, uninteressant und letztlich anstrengend. Man geht nicht klüger hinaus, als man hineingegangen ist und aus. Die eigentlich letzte Alternative für ein Regenwetterprogramm...
Machen Sie sich locker, das Ostarrichi Museum in Neuhofen trägt seinen Namen nicht ohne Grund und auch nicht ohne Auftrag.

Bürgermeister Gottfried Eidler und Elisabeth Braun im Ostarrichi Museum in Neuhofen an der Ybbs
Bürgermeister Gottfried Eidler und Elisabeth Braun im Ostarrichi Museum

Starten wir mit einer Frage?

Sie als ÖsterreicherIn wissen doch sicher, woher der Name Österreich stammt – oder? Von der Bezeichnung Ostarrichi aus dem später Österreich wurde. So wurde ursprünglich die Gegend um Neuhofen an der Ybbs genannt. Erstmals schriftlich werden WIR also 996 erwähnt, als Kaiser Otto III eine Schenkungsurkunde über eben jenen Landschaftsstrich an den Bischof von Freising ausstellt.

Das wäre also geklärt. Welchen Zweck hat nun aber das Ostarrichi Museum?     
Geschichte darstellen, begreifbar machen und den Bogen zur Gegenwart wie Zukunft spannen! Der Kulturverein Ostarrichi hat die Erwähnung von Neuhofen in der Ostarrichi Urkunde als heimlichen Auftrag verstanden, sich weiterhin der österreichischen Lebendigkeit zu verschreiben, ein Zentrum des Austausches zu sein und auch der guten Unterhaltung ein offenes Haus für alle. Frei nach Achim von Anim: „Nur das lebendige Beispiel erzieht, das gleichzeitig vom Alter zur Jugend, von der Jugend zum Alter übergeht.“ Oder auch wie der oft gedroschene Spruch: Man lernt nie aus...

In sieben Etappen lernen wir hier also Österreichs Geschichte (wieder)kennen - von der Ostarrichi Urkunde als ersten Schritt, bis hin zum EU-Vertrag als siebenten. Logischerweise folgt dann aber der achte persönliche Schritt nämlich die eigene Position zum gegenwärtigen Österreich.

Das Motto lautet: Wer die eigene Geschichte kennt, kann manches der Gegenwart besser begreifen aber auch leichter einen sinnvollen Standpunkt dazu einnehmen. Ich gebe zu, hier klingt es wieder anstrengend, zu moralisch, zu ernsthaft und so weiter. Ist es aber nicht, weil Verantwortung und Wissen wieder „in“ sind. Sie denken jetzt, Sie hätten Ihren Standpunkt längst?

Der Eingang zum Ostarrichi Museum in Neuhofen an der YbbsDer Eingang zum Ostarrichi Museum in Neuhofen an der Ybbs

Fragen bleiben jung. Antworten altern rasch!

Aktuelle Ereignisse stellen gerade unsere „europäische Identität“ ins Zentrum der politischen Überlegungen. Standpunkt hin oder her, passt er überhaupt noch? Ist er noch aktuell? Wo sind die österreichischen Werte gewesen und wo sollen sie hin?

Spannende Fragen stellen sich beim Erleben der „Sieben Schritte“, die weniger mit dem ausschließlichen Festhalten der Vergangenheit zu tun haben, als mit der aktuellen Positionierung vor einem historischen Hintergrund.
Wandern Sie durch die Geschichte, dürfen Sie sich aber dennoch getrost mehr unterhalten als pflichtbewusst gebildet fühlen.

Eigentlich wollte ich zuerst ja auch ein langweiliges Schlechtwetterprogramm erleben...

Kontakt
Ostarrichi-Kulturhof
Millenniumsplatz 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
+43 7475 52700-40
office@ostarrichi-kulturhof.at

6 Minuten vom RelaxResort Kothmühle entfernt
Kulturprogramm
Sie finden das Veranstaltungsprogramm Kabarett und Musik unter:
https://www.museum-ostarrichi.at/kultur/

Zu den weiteren Ausflugszielen im Mostviertel >>

Fotocredits
Bürgermeister Gottfried Eidler & Elisabeth Braun: RelaxResort Kothmühle
Eingangsfoto, Foto von oben, Gruppenfoto und Foto von zwei Damen in der Nacht: Kulturhof Ostarrichi Neuhofen/Ybbs
Alle anderen Fotos: Weinfranz

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Teresa Weiß

Über die Autorin


Teresa Weiß interessiert sich beruflich wie privat für fast alles von Musik bis Natur, von Politik bis Tradition, von Kulinarik bis Autos.
Nach längerer Selbstständigkeit folgte unter anderem ein Ausflug in den klassischen Journalismus und in die redaktionelle Arbeit, sowie den organisatorischen Bereich.
Sie lebt und arbeitet mit Ihrer Familie im Mostviertel und schätzt an Ihrer Tätigkeit den Kontakt zu den Menschen und deren Vielfalt sowie das „In-Bewegung-Sein“.

Alle Artikel von Teresa Weiß »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

Jetzt schon den Sommer schmecken, mit unserem Erdbeer-Spargel Salat

Jetzt schon den Sommer schmecken, mit unserem Erdbeer-Spargel Salat

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

9 Kneipp Tipps - mehr als nur kaltes Wasser

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Jetzt buchen!

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4!
5 Übernachtungen
ab € 609,-- Preis pro Person
Ballonerlebnis

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2 Übernachtungen
ab € 743,-- Preis pro Person
Pavillondinner

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein. Genießen Sie einen romantischen Abend zu zweit im Gartenpavillon unseres RelaxGartens.
2 Übernachtungen
ab € 395,-- Preis pro Person
  • Seminar & Incentive
    Johanna Meinschad

    Premiumverkostung von Gin bis Most

    Gutes aus der Region hat immer Saison und wenn möglich, versuchen wir regional unsere Produkte zu beziehen. Es ist ein gutes Gefühl, wenn unser Most-, Gin- und Edelbrandlieferant, nur 4,5 km entfernt seinen Betrieb hat und mit dem E-Auto das RelaxResort Kothmühle beliefert.

    Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum