Zum Inhalt springen
Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
    • Green Meeting
  • Blog
Lust auf mehr?
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Nachhaltigkeit
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Positiv denken in der Natur - Zwei Organisationsentwickler im Interview
21Feb2017
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer

Positiv denken in der Natur - Zwei Organisationsentwickler im Interview

Folgen Sie uns auf Facebook

Jaro Raiser und Silena Piotrowski von HIKINGDAYS nutzen das RelaxResort Kothmühle seit mehreren Jahren, um dort ihre Kunden im Rahmen der Organisationsentwicklung zu begleiten. Im Interview erzählen sie über ihre Verbundenheit zur Natur, die Zukunft der Fortbildung und ob WLAN im Wald Sinn macht.

Wie startet man am besten mit einer Gruppe?

Jaro: Wir leben in einer Gesellschaft mit negativem, defizit-orientiertem Mindset: Wir lösen gern Probleme und verbessern gerne Schwächen. Etwa 60-70% der Menschen sind eher kritisch eingestellt. Führungskräfte müssen wissen, dass Menschen so ticken. Deswegen konzentrieren wir uns gleich am Anfang auf das Positive im jeweiligen beruflichen und
persönlichen Umfeld. Wir sagen: „Denk darüber nach, wie du denkst!“

Silena: Sehr energievoll ist es auch mit einem „Speed-Dating“ zu starten, wo sich die Teilnehmer abwechselnd je zwei Minuten zu etwas Persönlichem, Positivem austauschen. Zum Beispiel: „Was begeistert dich bei deiner Arbeit?“

Positiv denken in der Natur - Zwei Organisationsentwickler im Interview
Silena Piotrowski und Jaro Raiser nutzen unser Seminarhotel in Niederösterreich seit mehreren Jahren. © HIKINGDAYS

Ihr nutzt seit geraumer Zeit die Kothmühle als Location, um mit dem Mostviertler Bäckereibetrieb „Haubis“ zusammenzuarbeiten, das mit über 730 Mitarbeiter_innen zu den größten Familienunternehmen mit österreichischer Brotkultur in höchster Qualität zählt. Wie sehen die Trainings aus?

Jaro: Wir machen mit Haubis keine klassischen Trainings, sondern Organisationsentwicklung. Gemeinsam mit Führungskräften legen wir den Grundstein für die Entwicklung erfolgreicher Strategien. Ein Workshop hat auch immer ein bisschen Incentivecharakter – es ist eine gewisse Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern. Das lassen sich die Unternehmen auch ein bisschen was kosten.

Welche Rolle spielt die Natur dabei?

Silena: Wir nutzen die Natur wie einen eigenen Raum. Der wunderschönste Seminarraum hat nicht die gleiche Energie wie die Natur. Der Garten in der Kothmühle ist super angelegt, man spürt hier so etwas wie Harmonie und eine geschützte Atmosphäre – das  Wasser im Zentrum, also der Badeteich, ist sehr kraftvoll. Dort können wir Maßnahmen wie eine Stärkenspekulation oder eine Achtsamkeitsübung gleich ausprobieren. Im Gehen kommen auch die Gedanken in Bewegung!

Geht Ihr bei jedem Wetter raus mit der Gruppe?

Jaro: Dafür sind wir mittlerweile berühmtberüchtigt. Manche halten es nicht für möglich, dass man das unbeschadet übersteht.

Bräuchten wir WLAN im Wald?

Jaro: Im Wald wäre es vielleicht etwas übertrieben. Aber im Garten am Badeteich wäre es schon praktisch, da wir dort gerne arbeiten.

Positiv denken in der Natur - Zwei Organisationsentwickler im Interview
Die Natur spielt beim Seminar im Mostviertel eine wichtige Rolle. © Weinfranz

Was muss eine gute Seminarlocation können?

Silena: Wir lieben Räume mit viel Tageslicht und Ausblick ins Grüne. Als Pausenverpflegung brauchen wir eine gute Versorgung fürs Gehirn, wie Nüsse, Wasser und Tee. Im Sinne unserer positiven Grundeinstellung brauchen wir auch die Freundlichkeit vor Ort. In der Kothmühle sind alle so herzlich dabei. Hannes, der Hausmeister, weiß immer ganz genau, was wir brauchen. Wenn wir einmal für etwa nachfragen, ist es automatisch dann immer dabei. Auch Schlaf ist sehr wichtig. Ich finde in der Kothmühle zum Beispiel die Matratzen toll; ich gehe am Abend in die Sauna und nachher lege ich mich ins Himmelbett und schlafe wunderbar.

Wie schätzt Ihr die Zukunft von Fortbildung und Seminaren ein? Wird es noch klassische Tagungen in Locations geben?

Jaro: Die Digitalisierung ist ein großes Thema, vor allem, weil unsere Teilnehmer immer jünger werden. Wir begleiten jetzt schon Organisationsentwicklungsprozesse in digitaler Form: Nach der Veranstaltung im Hotel bleiben wir über unsere digitale Plattform in Verbindung, über die man in einem bestimmten Rhythmus Videos, Aufgaben usw. erhält. Das ist nachhaltig und kostengünstig.

Wird die Veranstaltung im Seminarhotel damit überflüssig?

Jaro: Nein. Emotionen und Begeisterungen werden nur im persönlichen Kontakt geschaffen. Man kann diese Gefühle wieder wachrufen und daran erinnern, aber entstehen tuen sie nur vor Ort.

Positiv denken in der Natur - Zwei Organisationsentwickler im Interview
Spaziergänge in der Natur sind ein wichtiges Element für Silena und Jaro. © Weinfranz

Welchen Ausgleich sucht Ihr privat?

Jaro: Die Chance, dass wir die Übungen im Mental-Bereich, die Naturspaziergänge und Meditationen selber mitmachen können, ist sehr bereichernd. Viele von uns holen sich trotzdem Ausgleich im Sportbereich, wie zum Beispiel als Skilehrer, Wander- oder Bergführer. Zwei Mal im Jahr gehe ich sogar ins Kloster, um völlig abzuschalten.

Silena: Der Beruf stärkt, ist aber auch anstrengend. Man ist den ganzen Tag auf der Bühne. Ich mache Yoga, gehe Tanzen, spaziere mal alleine im Wald oder so ein Wellnesswochende wie bei euch ist dann auch ganz praktisch.

Zum Abschluss eine eher negative Frage: Was ist ein absolutes No Go als Trainer?

Jaro: Wenn man etwas erzählt, was man nicht selber repräsentiert, was man nicht selber ist. Wenn man etwas verändern will, sollte man immer bei sich selbst anfangen.


Jaro Raiser studierte Organisationsentwicklung in St. Gallen und verfolgte eine klassische Management-Karriere in großen Konzernen. Von Beginn an hat er sich näher mit Menschen und Organisationen beschäftigt, studierte dann Personalentwicklung und systemisches Coaching und beschloss anschließend, seine Berufserfahrung in der Selbständigkeit zu nutzen unter der Marke „HIKINGDAYS“. Eines seiner Steckenpferde ist die positive Psychologie. Silena Piotrowski studierte Betriebswirtschaft und Psychologie und ist ebenfalls system-orientierter Coach. Auch sie nutzt die positive Psychologie, um „Analyse, Herz & Humor“ zu verbinden.

Zu unseren Incentives für Ihr Teambuilding Event im Mostviertel >>

Fotocredit
Nordic Walking, Frau und Wiese, Frau beim Bach: Weinfranz
Alle anderen Fotos: RelaxResort Kothmühle
Mit freundlicher Genehmigung der Anton Haubenberger GmbH

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Bernhard Scheiblauer

Über den Autor

Bernhard Scheiblauer sammelt seit über 10 Jahren aktiv im touristischen Bereich Erfahrungen. Als zweites Kind von den Geschäftsführern des RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse, Johannes und Christiane Scheiblauer, unterstützt er die Familienbetriebe aktuell beim Blog schreiben. Im Laufe der Jahre war er immer wieder Teil des Wiener Seminarvermittlungsbüros „Seminargo“ in der Seminarvermittlung, arbeitete mehrere Jahre als Projektentwickler im Tourismusverband Moststraße und geht einer großen Bandbreite an Hobbys nach, von Musik bis hin zu Mostverkostungen.
Fotocredit: meinbezirk.at

Alle Artikel von Bernhard Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

7 Tipps für Wildkräuter von der Mostviertler Streuobstwiese

7 Tipps für Wildkräuter von der Mostviertler Streuobstwiese

Judit Pál - Gut gelaunt an der Rezeption

Judit Pál - Gut gelaunt an der Rezeption

Wandern in Lunz am See: Die 3-Seen-Tour im Frühling erleben

Wandern in Lunz am See: Die 3-Seen-Tour im Frühling erleben

Angebot: 5 Nächte bleiben - 4 bezahlen - Kothmühle

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Gönnen Sie sich eine längere Auszeit und profitieren Sie von unserem Angebot: 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 675,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Relaxweekend - Kothmühle

Relaxweekend

Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes 2 Nächte in unserem Relax-Zimmer Apfel und lassen Sie sich von uns verwöhnen.
2-5 Übernachtungen
ab € 402,-- Preis pro Person
Details
Angebot: Pavillondinner - Kothmühle

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei romantischem Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein.
2-4 Übernachtungen
ab € 418,-- Preis pro Person
Details
Vom Lehrling zur Sommelière – ein Mitarbeiterporträt
Gerhard Sengstschmid

Vom Lehrling zur Sommelière – ein Mitarbeiterporträt

Julia Rauscher ist mit 22 Jahren bereits stellvertretende Restaurantleiterin und Sommelière und zeichnet unter anderem für die Auswahl der Weine sowie für die Betreuung der Gäste verantwortlich.
Weiterlesen
Zurück nach oben

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin

Österreichische Hoteliervereinigung Österreichisches Umweltzeichen Gemeinwohlökonomie

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum