Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
Abwarten und Tee trinken
  • Kothmühle Blog
  • Abwarten und Tee trinken
26Jan2021
Theresa Jell
Theresa Jell
Theresa Jell

Abwarten und Tee trinken

Folgen Sie uns auf Facebook
Ein Rundgang in der Kothmühle zeigt sich derzeit eher still. Bis zum langersehnten Tag der Wiedereröffnung heißt es erstmal: Abwarten und Tee trinken. Dies hab‘ ich zum Anlass genommen, um in dieser doch sehr ruhigen Zeit mit Serviceleiter Dietmar über seine Leidenschaft zu sprechen: Dem Tee trinken.

Dass Dietmar eine Begeisterung für Tee mitbringt, wird mir bereits zu Beginn unseres Gesprächs klar – das Leuchten in seinen Augen hat ihn gleich verraten. Bei einem kurzen Blick in den mitgebrachten Korb zeigt sich, Dietmar hat nicht nur eine Begeisterung für Tee, nein, es gleicht einer Leidenschaft. Im Korb befinden sich alle Utensilien zum Teetrinken: Teefilter, Teethermometer, Teesieb, Teeservice und jede Menge offene Tees. Nun lasset den Spaß beginnen.

Tee-trinken beruhigt und entschleunigt
Ganz gleich welcher Tee bevorzugt wird, Tee-trinken beruhigt und entschleunigt.

Die Wirkung von Tee: von anregend bis beruhigend

Tee ist wirksam, da ist sich Dietmar ganz sicher. Grüntee soll freie Radikale zur Ausscheidung im Körper freisetzen. Freie Radikale sind quasi Rost in unserem Körper, Grüntee bindet sie und bringt den Körper dazu, sie auszuscheiden. Das besondere an Tee ist, dass er sich abhängig von seiner Ziehzeit entweder anregend, aufweckend oder beruhigend auf den Körper auswirkt. So kann Grüntee bei einer Ziehzeit von 2 Minuten eine anregende, entwässernde Wirkung entfalten. Bei zu langer Ziehzeit wirkt Tee eher beruhigend, weil dadurch Gerbstoffe, sogenannte Tannine freigesetzt werden, die im Körper zu einer Eiweißausflockung führen. Dies bewirkt, dass das Teein im Darm gespeichert wird, Pufferspeicher, und somit langsamer abgegeben wird (= beruhigend). Daher sollten die angegebenen Ziehzeiten unbedingt beachtet werden! Ganz gleich welcher Tee bevorzugt wird, Tee-trinken beruhigt und entschleunigt. Der Grund dafür liegt auch an der Zubereitung und dem Trinken selbst, denn dazu braucht man Zeit. Man muss für die Zubereitung, das Ziehen und das Auskühlen lassen, bis er eine angenehme Trinktemperatur hat, Zeit einberechnen. Man kommt also zur Ruhe! Tee eignet sich natürlich auch hervorragend bei Bluthochdruck!

Dietmar Bayerl
Dietmar hat nicht nur eine Begeisterung für Tee, nein, es gleicht einer Leidenschaft.

Teein VS Coffein

Es ist besonders wichtig zu wissen, dass Tee sich anders auf den Körper auswirkt, als es Kaffee tut. Im Gegensatz zu Coffein wirkt Teein direkt auf das Nervensystem. Der Körper wird sozusagen in einen angenehmen Wach- & Konzentrationszustand versetzt. Tee fördert die Konzentration maßgeblich. Coffein hingegen wirkt direkt auf das Herz und regt den Kreislauf an, das Herz schlägt schneller. Manche Menschen verspüren bei Kaffee keinen aufputschenden Effekt, sondern lediglich rasante Herzschläge. Aus diesem Grund empfiehlt Dietmar Tee, vor allem im Sport. „Früher bin ich Rennradrennen gefahren, da musst du über längere Zeit besonders konzentriert sein, um den anderen Teilnehmern nicht hinten draufzufahren. Das kann ganz schön gefährlich sein! Ich hab dann vor jedem Rennen Grüntee getrunken, um mich besser konzentrieren zu können und es hat wirklich funktioniert.“, erzählt Dietmar. „Vielleicht war’s aber auch nur ein Placebo-Effekt in diesem Moment.“, fügt er lachend hinzu.

Im Gespräch wird schnell klar, dass Dietmar eine besondere Liebe für Grüntee mitbringt. Sein Lieblingstee ist der „Madame Butterfly“ von Tee Schnabel in Amstetten. Das Wichtigste beim Teetrinken ist für ihn das Geschmackserlebnis Tee, von Zusätzen wie Zucker, Milch, Zitrone oder gar Schnaps lässt er die Finger. Beim Grüntee ist die Ziehzeit, ebenso wie bei anderen Teesorten, besonders wichtig, daran ist mitunter auch die Qualität des Tees zu erkennen. Denn es gilt: je höher die Qualität des Tees, desto länger kann man ihn ziehen lassen. Dennoch ist bereits zwischen 1,5 Minuten und 2,5 Minuten ein deutlicher Unterschied in der Sensorik erkennbar – der Tee schmeckt immer bitterer.

Geschmackserlebnis Tee
Ein richtiger Teetrinker möchte das volle Geschmackserlebnis Tee, ohne jegliche Zusätze haben.

Teetrink-Tipps

Bei den Teetrink-Tipps scheiden sich die Geister, doch im Allgemeinen kann festgehalten werden, dass jeder seinen Tee trinken kann, wie er mag. Beim Tee ist alles erlaubt, nichts ist schlecht. Ein richtiger Teetrinker hingegen möchte das volle Geschmackserlebnis Tee, ohne jegliche Zusätze haben. Bei Kindern sollte darauf geachtet werden, dass keine säurebetonten Tees serviert werden. Die Säure wird von Kinder oftmals als unangenehm empfunden, weshalb sie nach Zucker verlangen, um die Säure zu neutralisieren. Daher sind magenmilde Früchte oder Kräutertees für Kinder zu empfehlen.

Folgende Grundtees sollten in jedem Haushalt vorhanden sein: Kamille, Pfefferminze, Hagebutte, Schwarztee und Grüntee. Warum? Dies sind die häufigsten Tees, nach denen verlangt wird, wenn Besuch kommt. Aber Achtung beim Kamillen-Tee: Die Kamillen zuerst leicht zerdrücken, um die ätherischen Öle freizugeben, die für mehr Aroma im Tee sorgen. Die Kamille ist mit ca. 100° C heißen Wasser aufzugießen. Bei Grün- und Rotbuschtee sind hingegen nur 80 - 90° C zu empfehlen.

Zubereitung von Tee
Teemenge, Wassertemperatur und Ziehzeit sind die 3 wichtigsten Faktoren bei der Zubereitung von Tee.

Die richtige Teezubereitung

Teemenge, Wassertemperatur und Ziehzeit sind die 3 wichtigsten Faktoren bei der Zubereitung von Tee. Ein besonderes Erlebnis zeigt sich bei der Zubereitung von offenen Tees, die in Teefilter-Säckchen aufgegossen werden. Zur richtigen Zubereitung werden zudem auch besondere Utensilien benötigt, wie zB. Thermometer, Messlöffel und eine Eieruhr, damit die richtige Ziehzeit eingehalten wird.

Nicht nur die Zubereitung der Tee an sich, sondern auch die Schalen sind laut Serviceleiter Dietmar für das Geschmackserlebnis Tee ausschlaggebend. Es sollten keine innen färbigen Schalen sein, da hier das Farbbild des Tees verfälscht wird. Am besten eignen sich Porzellanschalen, somit ist die Sensorik des Tees klar ersichtlich.
Tipp: bei Kauf mit Datum versehen, weil Grün- & Schwarztee maximal 2 Jahre haltbar sind.

Private Teezeremonie
In China und Japan gilt es als besondere Wertschätzung an einer privaten Teezeremonie teilzunehmen.

Teezeremonie

Dietmar hat natürlich auch ein paar Tees zum Verkosten mitgebracht: neben seinem Lieblings-Grüntee, dem „Madame Butterfly“ bereitete er mir, mit so viel Liebe und Leidenschaft auch einen Bergkräutertee, einen Schwarztee und mein persönliches Highlight, einen Mostviertler-Früchtetee zu. Er veranstaltete sozusagen eine kleine private Teezeremonie für mich. In China und Japan gilt es als besondere Wertschätzung an einer privaten Teezeremonie teilzunehmen, erklärt mir Dietmar ganz stolz. Er selbst war leider noch zu keiner Zeremonie dieser Art eingeladen. Doch ich kann euch sagen: sollte ich jemals eine Teezeremonie veranstalten, so werde ich Dietmar auf jeden Fall dazu einladen und mit ihm das Geschmackserlebnis Tee zelebrieren ;-)


8 Tipps für Winter Wellness >>
Birnensaft- der bessere Apfelsaft? >>


* Anmerkung: All dies sind lediglich Empfehlungen und Dietmars eigener Zugang zu Tee!


Fotocredits:
Theresa Jell

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Theresa Jell

Über die Autorin


Theresa Jell ist als Projektleiterin bei dem Tourismusverband LEADER Region Moststraße tätig. Die junge ambitionierte Mostviertlerin ist zudem Obfrau des Vereins "Netzwerk Mostviertel - Get the Most". Neben dem Reisen, ist auch der Sport eine ihrer Leidenschaften.

Alle Artikel von Theresa Jell »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Was Bärlauch alles kann

Was Bärlauch alles kann

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Langlaufen im Mostviertel
Martina Schuller

Langlaufen im Mostviertel

Heuer wollten mein Mann und ich unbedingt wieder einmal Langlaufen und buchten daher einen Schnupperkurs über Mostviertel Tourismus in Puchenstuben. Ein Kurs für Anfänger. Meine Langlauferfahrungen lagen nun doch schon eine halbe Ewigkeit zurück...
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum