Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
Wer im Mostviertel Portwein trinkt, weiß es nicht besser
  • Kothmühle Blog
  • Wer im Mostviertel Portwein trinkt, weiß es nicht besser
7Feb2017
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer

Wer im Mostviertel Portwein trinkt, weiß es nicht besser

Folgen Sie uns auf Facebook
Schauen Sie, es ist ganz einfach: Bei uns ums Eck wird ein Birnendessertwein namens „Mostello“ nach der Portweinmethode produziert, mit Mostbirnen aus dem eigenen Birnengarten. Ich weiß, dass der Portwein ja eigentlich dafür gemacht worden ist, weite Distanzen zu überstehen – aber das Öhling im niederösterreichischen Mostviertel ist halt trotzdem um 2700 Kilometer näher als Porto. Am Donnerstag war uns fad im Kothmühle Büro und wir sind dort hingefahren, wo dieses ominöse Getränk produziert wird: Zum Ausflugsziel „Mostelleria“ - Das Produktions- und Verkostungsgebäude der Familie Farthofer.

Mostbarone mit edler Mission
Josef und Doris Farthofer sind Mostbarone, wie wir. Quasi Mitstreiter im epischen Ringen um die Anerkennung unseres musenreichen Urstoffes, dem Mostviertler Birnenmost. Ihre Mostelleria wohnt seit 2007 im ehemaligen Kellerhaus eines großen Mostexporteurs des 19. Jahrhunderts. Was mit 23 Quadratmeter Hobbyfläche startete, ist heute ein ganzjährig produzierendes Genusslabor mit beinahe 50 Bio-Produkten und einladender Haustüre.

Ihre Produktionsstätte haben sie zum Ausflugsziel ausgebaut und Führungen geben sie sowohl Pärchen im Kurzurlaub als auch größeren Gruppen. Wir machen eine Tour und absolvieren einen Crashkurs zu Themen wie Most, Destillieren, Regionalität und wie man mit Zwetschkenkernen heizen kann (Ob wir auch ein ganzes Wellnesshotel mit Kernen heizen könnten?). Die Vodka Kolonne ragt fast wie Wahrzeichen aus dem Kupfermeer des Brennereihauses.

Wer im Mostviertel Portwein trinkt, weiß es nicht besserDoris und Josef Farthofer führen die Mostelleria als Familienbetrieb und Josef brennt bereits in 5. Generation

Was ist „Mostello“?
Der Mostello selbst ist eine Kombination aus Birnenmost und Birnenschnaps aus Mostbirnen vom eigenen Obstgarten und anliegenden Bauern. Der Most wird mit dem Schnaps „aufgespritet“ und anschließend im Barriquefass mehrere Jahre lang gelagert. Das erste Jahr verbringt das junge Fass draußen vor der Haustüre und macht von -20° Celsius bis 30°+ alles mit, was unser voralpines Klima zu bieten hat. Das Getränk bleibt bis zum Schluss ungeschönt und ungefiltert (Anm. d. Red.: #nofilter). Mostello bleibt also völlig naturbelassen.

Manfred Steinkellner aus dem Kothmühle Restaurant bietet den Mostello am liebsten beim Candle Light Dinner zum Käse oder zur Eispalatschinke mit ausgiebig dunkler Schokolade an. „Der Mostello liegt in der Zwischenwelt von Wein und Schnaps - es fühlt sich an, als ob man die Aromenfülle einer ganzen Kletzenbirne im Mund hätte“ erzählt er aus dem Bauch heraus, „man kann damit die Gäste immer wieder sehr positiv überraschen“.

Wer im Mostviertel Portwein trinkt, weiß es nicht besserIm bio-zertifizierten Mostbaron-Betrieb begibt sich das Sales Team von Schloss und Kothmühle auf eine historische Zeitreise

Experimente und Trophäen
Josef und Doris Farthofer entwickeln ihre Produkte ständig weiter. „Im Juni haben wir im Kleinwalsertal ein Mostello-Fass mit der Gondel auf 1.900 Höhenmeter gebracht“, berichten die zwei Experimentierfreudigen, „diese radikalen Außenbedingungen könnten neue Facetten im Reifungsprozess ans Tageslicht bringen und somit für ein noch spannenderes Trinkerlebnis sorgen“.

Die Destillerie Farthofer war 2003 die erste Bio-Destillerie Österreichs, 2012 wurde ihr O.Vodka auf der IWSC (International Wine and Spirit Competition) zum weltbesten Vodka gekürt und 2013 gewannen sie den niederösterreichischen Tourismuspreis. Heute bereisen sie eine internationale Messe nach der anderen, exportieren quer über die Weltmeere hinaus und produzieren nach gemeinsamer Entwicklung den „KABUMM Vodka“ des deutschen Rappers Sido.


Zu den weiteren Ausflugszielen im Mostviertel >>

Mehr Infos über die Mostelleria >>


Fotocredit:

RelaxResort Kothmühle



  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bernhard Scheiblauer

Über den Autor

Bernhard Scheiblauer sammelt seit über 10 Jahren aktiv im touristischen Bereich Erfahrungen. Als zweites Kind von den Geschäftsführern des RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse, Johannes und Christiane Scheiblauer, unterstützt er die Familienbetriebe aktuell beim Blog schreiben. Im Laufe der Jahre war er immer wieder Teil des Wiener Seminarvermittlungsbüros „Seminargo“ in der Seminarvermittlung, arbeitete mehrere Jahre als Projektentwickler im Tourismusverband Moststraße und geht einer großen Bandbreite an Hobbys nach, von Musik bis hin zu Mostverkostungen.
Fotocredit: meinbezirk.at

Alle Artikel von Bernhard Scheiblauer »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

Jetzt schon den Sommer schmecken, mit unserem Erdbeer-Spargel Salat

Jetzt schon den Sommer schmecken, mit unserem Erdbeer-Spargel Salat

Premiumverkostung von Gin bis Most

Premiumverkostung von Gin bis Most

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Jetzt buchen!

Ballonerlebnis

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2 Übernachtungen
ab € 743,-- Preis pro Person
Pavillondinner

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein. Genießen Sie einen romantischen Abend zu zweit im Gartenpavillon unseres RelaxGartens.
2 Übernachtungen
ab € 395,-- Preis pro Person
Relaxweekend

Relaxweekend

Ein Wochenende voller Entspannung. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.

Eine kurze Auszeit tut Körper und Seele gut und schenkt neue Energie. Gönnen Sie sich einen Wellness-Kurzurlaub.
2 Übernachtungen
ab € 288,-- Preis pro Person
  • Seminar & Incentive
    Johanna Meinschad

    Premiumverkostung von Gin bis Most

    Gutes aus der Region hat immer Saison und wenn möglich, versuchen wir regional unsere Produkte zu beziehen. Es ist ein gutes Gefühl, wenn unser Most-, Gin- und Edelbrandlieferant, nur 4,5 km entfernt seinen Betrieb hat und mit dem E-Auto das RelaxResort Kothmühle beliefert.

    Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum