Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
B wie Blunzn - Das ABC des Mostviertler Superfoods
  • Kothmühle Blog
  • B wie Blunzn - Das ABC des Mostviertler Superfoods
9Jan2017
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer
Bernhard Scheiblauer

B wie Blunzn - Das ABC des Mostviertler Superfoods

Folgen Sie uns auf Facebook
Die Lobpreisungen der sogenannten "Superfoods" nehmen kein Ende: Açai, Chia, Goji, Noni und Moringa lauten einige der verheißungsvollsten – und auch exotischsten – Namen von insbesondere Samen und Beeren. Durch ihre besonderen Nährstoffwerte und/oder anderen Eigenschaften sollen diese "Wunderfrüchte" bei Problemen mit Immunschwäche, Blutdruck und Verdauung helfen und allerlei Krankheiten vorbeugen.

In vielen Fällen fehlen zwar wissenschaftliche Belege für gesundheitsfördernde Wirkungen, mit Sicherheit absprechen können wir diese Effekte den Superfoods aber nicht. Wir glauben jedenfalls daran, dass für jeden Menschen Nahrungsmittel existieren, die ihm oder ihr besonders gut tun und Teil einer ausgewogenen Ernährung sein sollten.

Uralter Bestandteil der Mostviertler Küche
Es gibt keine übergreifende, rechtlich bindende Definition des Begriffs "Superfood" – zu einem gewissen Teil bleibt es also Auslegungssache. Und nachdem uns anscheinend niemand mit Sicherheit sagen kann, was Superfood ist und was nicht, starten wir nun unsere eigene Liste: Das ABC des Mostviertler Superfoods! Die Voraussetzungen: Der Ursprung der Produkte soll maximal einen Tagesmarsch von uns entfernt sein und es muss Spaß machen beim Essen – sei es wegen besonderer gesundheitsfördernder Eigenschaften oder einfach nur wegen des Geschmacks.

Wir starten mit dem Buchstaben "B" und stellen einen uralten Bestandteil der Mostviertler Küche vor: Die Blutwurst alias "Blunzn". Besonders beliebt ist sie als Blunzngröstl mit Erdäpfeln, Sauerkraut und Kren, einfach nur als Aufschnitt oder auch in Knödeln oder Teigtaschen. Und obwohl man es auf den ersten Blick nicht vermutet, avancierte die Blutwurst im Jahr 2016 zumindest in den Medien zum Superfood: Britische Ernährungswissenschaftler haben die "Superwurst" vor allem wegen ihrem hohen Eisen- und Zinkgehalt für gesundheitsfördernd erklärt.

B wie Blunzn - Das ABC des Mostviertler Superfoods

B wie Blunzn - Das ABC des Mostviertler Superfoods


Viele Nährstoffe, aber auch viel Fett
Blutwurst wird klassischerweise aus Schweineblut, Speck, Schwarte und verschiedenen Gewürzen hergestellt. Man kann dabei das bei der Schlachtung gewonnene Blut verwenden – so sorgte die Blunzn früher unter anderem dafür, dass das geschlachtete Tier ganzheitlich verwertet werden konnte. In der modernen Verarbeitung spielt das Blut selbst eine geringere Rolle. Soviel zur Herstellung. Aber wie verhält es sich nun wirklich mit den gesundheitlichen Wirkungen?


Wir fragen dazu Medizinjournalist Bernd Kerschner, Dozent an der Donau-Uni Krems und Redaktionsleiter von medizin-transparent.at. Seit fünf Jahren überprüft er den Wahrheitsgehalt von medizinischen Medien- und Werbebeiträgen. Auf unsere Blutwurst-Anfrage findet er schnell eine Antwort: Zur britischen Adelung der Blunzn als "Superwurst" finden sich keine Studien, die eine Ernennung zum Superfood ernährungwissenschaftlich untermauern würden. Irgendwie Schade.

Wir sehen trotzdem in der Nährwerttabelle nach: Bereits 100 Gramm Blutwurst enthalten mehr als den Tagesbedarf an Eisen und man findet in der Blunzn ein breites Spektrum an anderen Spurenelementen (vor allem Zink) und Mineralstoffen. Zudem ist der Eiweißgehalt mit 15 Prozent äußerst hoch. Andererseits ist doppelt so viel Fett wie Eiweiß enthalten und relativ viel Salz dabei. Das mittelprächtige Fazit: Viele Nährstoffe – aber auch viel Fett.

 

Küchenchef Wolfgang Draxler zaubert ein Mostviertler Blunzengröstl auf Erdäpfelschmarren. Ist die Blunzn das neue Mostviertler Superfood?! ☺️ #kothmühle #relaxresort #videooftheday #culinary #superfood #restaurant #mostviertel #austriansuperfood #instafood

Ein von RelaxResort Kothmühle (@relaxresortkothmuehle) gepostetes Video am 10. Jan 2017 um 7:09 Uhr


Blutwurst in der 4****-Gastronomie

Doch es geht in unserem Test ja nicht nur um die Gesundheit, sondern auch um den Geschmack. Und der ist – obwohl die Blutwurst heutzutage nicht immer den besten Ruf genießt – hervorragend. Deshalb findet sich die Blunzn nicht nur am traditionellen Jausenteller, sondern ergänzt auch wunderbar das eine oder andere Gericht beim Candle Light Dinner. Küchenchef Wolfgang Draxler weiß, dass sie etwas Deftiges ist und setzt die Speise deshalb sehr gezielt ein.

Kombinationsmöglichkeiten gibt's dabei ohne Ende, wobei die Blunzn selbst meistens nur Nebendarstellerin ist. Zur Veranschaulichung kocht er uns ein feines Arrangement mit Fisch und Blunzn – Zanderfilet auf Erdäpfelrösti mit gebratener Blutwurst und Safransauce. Diese Delikatesse findet sich auch immer wieder mal im abendlichen Menüplan.

Unser Superfood-Fazit: Die Blutwurst ist ein wesentlicher Bestandteil der Mostviertler Küche und auch wenn die Ernennung zur "Superwurst" ernährungswissenschaftlich nicht unbedingt haltbar ist, machen für uns vor allem die regionale Tradition, der hervorragende Geschmack und die Idee der ganzheitlichen Verwertung die Blunzn eindeutig zum Mostviertler Superfood!

Zum Blogbeitrag "H wie Heidelbeere - Das ABC des Mostviertler Superfoods" >>

Fotocredit:
RelaxResort Kothmühle


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Bernhard Scheiblauer

Über den Autor

Bernhard Scheiblauer sammelt seit über 10 Jahren aktiv im touristischen Bereich Erfahrungen. Als zweites Kind von den Geschäftsführern des RelaxResort Kothmühle und dem Schloss an der Eisenstrasse, Johannes und Christiane Scheiblauer, unterstützt er die Familienbetriebe aktuell beim Blog schreiben. Im Laufe der Jahre war er immer wieder Teil des Wiener Seminarvermittlungsbüros „Seminargo“ in der Seminarvermittlung, arbeitete mehrere Jahre als Projektentwickler im Tourismusverband Moststraße und geht einer großen Bandbreite an Hobbys nach, von Musik bis hin zu Mostverkostungen.
Fotocredit: meinbezirk.at

Alle Artikel von Bernhard Scheiblauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Die Stosuppe – ein altes Rezept erlebt neuen Aufschwung

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Mostviertler Falafeln auf Kürbispüree & blauen Chips
RelaxResort Kothmühle

Mostviertler Falafeln auf Kürbispüree & blauen Chips

Herbstlicher Genuss
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum