Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Ein Bild von einem Land – das Mostviertel
29Nov2018
Peter Brandstetter
Peter Brandstetter
Peter Brandstetter

Ein Bild von einem Land – das Mostviertel

Folgen Sie uns auf Facebook
Sie haben einen Blick für den besonderen Augenblick: Fotografen und Geschichtenerzähler. Wer Bilder und Gedanken einfängt, schenkt dem Betrachter Zeit; Zeit einen besonderen und kostbaren Moment kennen zu lernen. Ein Landstrich der besonders viel für das Auge hergibt ist das Mostviertel. Deshalb scheinen Fotografen und Erzähler es besonders lieb gewonnen zu haben. Ein Streifzug durch Landschaften, Bücher und Orte des Genusses.

Ein Geschenk: voll von Hügeln, Höfen und Harmonie

Das Revival der Sommerfrische im Mostviertel weitet sich über alle Jahreszeiten aus. Einen wichtigen Anteil an der Wahrnehmung der vielfältigen Schätze dieser Region haben hochwertige und beeindruckende Bücher und Bildbände. „Die schönste Landschaft der Welt“ nennt sich der großartige Band der Waidhofner Autorin Evelyn Schlag und des Starfotografen Lois Lammerhuber, der aus St.Peter/Au stammt. Lois Lammerhuber hat die Welt gesehen und deshalb ist sein Blick geschult für das Besondere und das Stimmige. Wer unweit des RelaxResorts Kothmühle die Mostviertler Hügel erkundet, kann den Bildern Lammerhubers nachspüren und der Lyrik und den Geschichten Evelyn Schlags nachhängen. Der Band von Lois Lammerhuber ist übrigens ein wunderbares Geschenk für alle Anlässe.

Ein Bild von einem Land – das Mostviertel
"Die schönste Landschaft der Welt" von Lois Lammerhuber und Evelyn Schlag zeigt feinste Einblicke in das Mostviertel

Mild & Wild: eine geniale Rezeptur

Sie liebt die Mostviertler Küche, ist eine großartige Schauspielerin und hat ein wunderbares Buch über das Mostviertel geschrieben: „Mild & Wild: Menschen, Landschaften, Küche“. Kathrin Lux ist hat ein Millionenpublikum mit ihrer Fernsehserie „Dahoam is dahoam“ und ist eine grandiose Botschafterin für die Mostviertler Landschaft. Immer wieder besucht sie mit Gruppen ihre Heimat und genießt die kulinarischen Verlockungen des Mostviertels, bevorzugt im RelaxResort Kothmühle an der Moststraße in Niederösterreich. Ihr Buch ist ein toller, üppig bebilderter Streifzug mit Rezepten, Geschichten und Anekdoten durch die milde und wilde Landschaft des Mostviertels.



“It`s hip to be square” oder das Leben ist ein Vierkanthof

Es war weniger der oben genannte Pop Hit von Huey Lewis der Ursprung für den opulenten Bildband „Vierkanter“ von Heimo Cerny und Gerhard Proksch war. Vielmehr war es das 900-Jahr Jubiläum des „Vierkanters Gottes“ wie das Stift Seitenstetten im Volksmund genannt wird. Wer vom RelaxResort Kothmühle aus, zum Beispiel mit dem Rad auf einem der vielen Radwege durch das Mostviertel streift, wird unausweichlich von den imposanten Vierkanthöfen beeindruckt sein. Im ausgehenden 19. Jahrhundert inspirierten viele Tausend Arbeiter an der Westbahn die Mostviertler Landwirte zu ihrer landschaftsprägenden Architektur. Es war in späteren Zeiten auch der Most, der den Wohlstand in die Region brachte und diese prächtigen Gehöfte finanzierte. 

Der Historiker Heimo Cerny und der Buch- & Ausstellungsmacher Gerhard Proksch gestalteten mit diesen Themen ein inhaltlich und bildhaft großartiges Buch, das nicht nur zum Schmökern, sondern auch zum Versinken einlädt.

Ein Bild von einem Land – das Mostviertel
Das Mostviertel ist ein Eldorado für Fotografen & Erzähler, aber auch für alle die im Hotel in Niederösterreich zu Gast sind

Mach dir ein Bild

Das Mostviertel ist eine Region mit außergewöhnlichen Facetten: Hier finden sich findige Historiker und Geschichtenerzähler, großartige Fotografen und besonders viele Menschen, die über einen praktischen Sinn verfügen: sie setzen um, was sie für gut finden und unterhalten sich darüber bei einem guten Essen und einem Glas Mostviertler Most.

Einklinken & Ausspannen

Ein Buch über das Mostviertel ist eins; es macht Gusto, es lockt und stimmt ein. Ein Besuch im Mostviertel ist ein zweites. Rein ins Leben, zwischen Hügel, Hofladen, Birnmost, grandioser Aussicht und kuscheligem Zuhaus! Das Echte ist das Beste: Homebase RelaxResort Kothmühle und das Mostviertel, das Herz und Hirn begeistert! 
Eine Buch- & Reise-Empfehlung.


Mehr zum Mostviertel >>

Ihr Urlaub im Mostviertel >>


Fotocredits:

Alle Landschaftsaufnahmen: schwarz-koenig.at

Flugaufnahme vom Stift Seitenstetten: Cleanhill Studios | Gerhard Prüller

Foto von Katrin Lux: Guido Lux

Buch Mild & Wild: zVg, Verlag: Grubbe Media GmbH

Cover "Das Mostviertel": Verlag Bibliothek der Provinz

Cover "Vierkanter des Mostviertels": Heimo Cerny | Verlag: Atzenbrugg, Volkskultur Niederösterreich, 2012
Gerhard Proksch: Proksch

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Peter Brandstetter

Über den Autor


Peter Brandstetter arbeitet in der Tourismusberatung und Regionalentwicklung. Musik und Literatur sind ständige Begleiter und Freunde in Job & Freizeit.

Fotocredit: Weinfranz

Alle Artikel von Peter Brandstetter »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Der Birne verbunden 🍐
Sandra Grafeneder

Der Birne verbunden 🍐

Das schöne Mostviertel: atemberaubende Naturlandschaft mit großem Kulturschatz – die Mostbirnbäume! Sie leisten einen großen Beitrag zur Arterhaltung der Wildbienen & Mostschlürfer!
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum