Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Darf ich vorstellen – Katrin, Lehrling im 3. Jahr
6Nov2018
Martina Schuller
Martina Schuller
Martina Schuller

Darf ich vorstellen – Katrin, Lehrling im 3. Jahr

Folgen Sie uns auf Facebook
Ich hatte das Vergnügen – und es war wirklich ein Vergnügen – Katrin zu treffen und mit ihr über ihre Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin zu plaudern. Mit ihrer charmanten Art begrüßte sie mich und wir sprachen über ihren Lehrberuf, den sie im kommenden Jahr im RelaxResort Kothmühle abschließen wird.

Obwohl ihre Schicht schon um 6.30 Uhr begann - ist Katrin gut gelaunt und gerne bereit ein bisschen über sich und die Arbeit zu berichten. Bis 14.30 Uhr dauert der Frühdienst für den Lehrling aus Aschbach. Ein Dienst, der überaus abwechslungsreich ist und auch sehr schnell vergeht. 

Durch einen Tipp von ihrer Mama wurde sie auf das Wellness- & Seminarhotel Kothmühle aufmerksam. Nach einer Initiativbewerbung wurde sie von Frau Schuett – Personalchefin des Hotels in Niederösterreich – zu einem persönlichen Gespräch eingeladen und bekam auch gleich die Chance, den Betrieb vor Ort zu besichtigen. Und es war für beide klar: Katrin bekommt eine Lehrstelle als Hotel- und Gastgewerbeassistentin!

Darf ich vorstellen – Katrin, Lehrling im 3. Jahr
Hotel- und Gastgewerbeassistentin Katrin bei der Rezeption im Hotel in Niederösterreich

Was sind die Aufgaben einer Hotel- und Gastgewerbeassistentin?

Die Aufgabengebiete von Katrin umfassen Service, Rezeption, die Betreuung der Seminargäste und den Salesbereich. Im Service verbrachte sie 8 Monate um die Tische einzudecken, Speisen und Getränke zu servieren und zu dekorieren. Diese Zeit ist nötig, um Selbstsicherheit in der Bedienung von Gästen zu erlangen.
 
Bei der Rezeption kümmert sie sich um den Check-in und Check-out von Hotelgästen. Der Umgang mit den Gästen macht ihr am meisten Spaß. Auf die Frage, wie es ihr mit Fremdsprachen geht, meint sie salopp: „In der Berufsschule werden wir trainiert um unsere Sprachkenntnisse permanent zu verbessern.“ Und sollte mal das eine oder andere Wort nicht einfallen, steht immer ein Team im Hintergrund, das gerne aushilft. Denn hier wird großen Wert auf Teamarbeit gelegt!

Zahlreiche Seminare finden ebenfalls regelmäßig im Hotel statt. Hier kümmert sich Katrin um die Seminarräume, Seminarbesucher und natürlich die Trainer. Stets ist sie hilfsbereit zur Stelle, wenn mal etwas gebraucht wird. Sie ist ebenfalls verantwortlich, dass die Seminarbesucher während der Pausen ordentlich verpflegt werden. 

Büroarbeit ist auch ein Bereich ihres Berufsalltags als zukünftige Hotel- und Gastgewerbeassistentin. Im Zuge dieser Tätigkeit ist sie für das Annehmen der Telefonate, Kundenanfragen, Angebotserstellungen und Reservierungen zuständig. 

Darf ich vorstellen – Katrin, Lehrling im 3. Jahr
Die Aufgabengebiete von Katrin umfassen Service, Rezeption, die Betreeung der Seminargäste und den Salesbereich

Freizeit trotz Gastronomie?

Freizeit ist wichtig – ein Motto, dass die Familie Scheiblauer sehr ernst nimmt. Daher sind die Arbeitszeiten hier sehr human. Jedes zweite Wochenende ist frei und aufgrund der verschiedenen Dienste bleibt entweder am Vormittag oder am Nachmittag noch genügend freie Zeit. Nachtdienst gibt es keinen, diese Aufgabe übernimmt ein Nachtportier! Katrin findet die Arbeitszeiteinteilung super!

Bildung ist wichtig

Um immer up-to-date zu sein, gibt es viele Schulungsmöglichkeiten für die Lehrlinge aber auch Mitarbeiter. Interne Trainingseinheiten unterstützen die Lehrlinge in ihrer Berufsausübung, weiters gibt es eine eigene Qualitätstrainerin im Rahmen der Symposion Hotels Gruppe, der die Kothmühle und das Schwesternhotel Das Schloss an der Eisenstrasse angehören. Dort werden Verkauf, Teambuildung und viele andere Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Mitarbeitergespräche und regelmäßige Teammeetings geben den Auszubildenden Reflexion ihrer Arbeit, vor allem aber verhelfen sie zu mehr Selbständigkeit und Selbstbewusstsein. 

Darf ich vorstellen – Katrin, Lehrling im 3. Jahr
Lehrlinge in der Kothmühle: Hotel- und Gastgewerbeassistentin Katrin, Koch Stefan und Gastronomiefachfrau Sandra

Die Chefleute Christiane und Johannes 

Als ich mich nach dem Verhältnis zu ihren beiden Chefs erkundige, fängt Katrin ins Grinsen an. „Da gibt es überhaupt kein Problem mit den Chefleuten!“, so das junge Mädchen. Die gegenseitige Wertschätzung passt auf jeden Fall! Die beiden Chefs und Schwester und Personalchefin Maria sind sehr bemüht um ihre Angestellten. Sie haben sehr viel persönlichen Kontakt zu den Lehrlingen und ermuntern sie, bei Lehrlingswettbewerben mitzumachen. Gute Lehrlinge werden dann gesondert bei der Weihnachtsfeier im Schloss an der Eisenstrasse bzw. Sommerparty in der Kothmühle gelobt und belohnt. Damit alle Angestellten mitfeiern können, bleiben die beiden Betriebe bei diesen Feiern aber geschlossen! 

Fesch in der Tracht – nicht nur die Stars

Nach einem Rundgang im RelaxResort Kothmühle fällt mir auf, dass alle so schöne Trachten anhaben. Einheitstracht gibt es keine, so sieht man wirklich fesche Dirndln im Haus!

„Kein Tag ist derselbe und das macht den Reiz dieses Lehrberufes aus!“, so die gut gelaunte Katrin. Bis jetzt hat sie ihre Berufswahl keinen Tag bereut. Gerne tritt sie ihren Dienst gemeinsam mit den anderen jungen Kollegen an. Katrin ist ein Teamplayer und Teamarbeit ist wichtig in der Kothmühle! Die Kollegen unterstützen sich, helfen untereinander und tauschen sich aus. Und so manch Star und Sternchen ist auch zu Gast im Hotel in Niederösterreich – sehr zur Freude der Mitarbeiter!

Es war ein Vergnügen mit Katrin durch das Hotel zu marschieren und mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Ich freue mich, dass es so einen tollen Ausbildungsbetrieb bei mir im Mostviertel gibt!

Darf ich vorstellen – Katrin, Lehrling im 3. Jahr
Die beiden Lehrlinge Katharina und Katrin beim Tische eindecken im Hotel in Niederösterreich

Mitarbeiter-Vorteile in der Kothmühle
  • Ab 6 Monate Betriebszugehörigkeit bekommen unsere Mitarbeiter die Symposion Hotels Card „silber“, welche zu einer kostenlosen Nächtigung inkl. Halbpension in allen Symposion-Hotels in Österreich berechtigt. Ab 3 Jahren Betriebszugehörigkeit erhält man die „Gold Card“, die auch die Kosten einer zweiten Nacht inklusive Halbpension übernimmt.
  • Wir unternehmen tolle Betriebsausflüge (2018: Bologna/Italien, 2017: Dublin/Irland)
  • Wir feiern unsere Erfolge: Summerparty im RelaxResort Kothmühle und Weihnachtsfeier im Schwesternhotel Das Schloss an der Eisenstrasse
  • Eigenes Mitarbeiterhaus
  • Unterstützung von Weiterbildung und Kursen im Sinne der Firma und des Berufsbildes. Symposion Hotels Academy: Schulungstage für Mitarbeiter der Symposion Hotels (z.B.: Beschwerdemanagement, Hausführung, Verkauf, uvm.)
  • Kostenlose Nutzung von Hotel-Einrichtungen wie Tennisplätze, Fitnessraum, Wellnessbereich (wenn frei), W-LAN
  • Kostenlose Verpflegung: Frühstück, Mittag-, und Abendessen in Buffet-Form
  • Mitarbeiterrabatt: Auf Logis & Packages gewähren wir gerne 10% MA-Rabatt, ebenfalls auf Schnäpse 10% Rabatt ab Hof.
Bildungsmeile
Am Mittwoch, 28. und Donnerstag, 29. November präsentieren sich die Bildungsmeilebetriebe der Region. Hier hast Du die Möglichkeit, dich direkt über die Lehre zu informieren. 

Du erlebst die Berufswelt hautnah!
Du sprichst mit Lehrlingen und Ausbilder über die Berufe in den Betrieben!
Du sammelst Eindrücke für Deinen Berufswunsch!
Du lernst die Wirtschaft in deiner Heimat besser kennen!

Mehr Informationen >>
Bewerbung & Schnuppertage

Haben wir Dich neugierig gemacht?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung oder auf einen Schnuppertag mit Dir!

Bitte sende Deine Bewerbung inklusive Lebenslauf an:
Frau Maria Schuett (HRM)

maria.schuett@kothmuehle.at

Tel. 
+43 7475 52112-777

Jobs im Hotel in Niederösterreich >>
Unser Team >>

Lehrlings-Folder >>


Fotocredits:
Foto von Lehrlingen am Naturbadeteich, Betriebsausflug: Hotel Kothmühle
alle anderen Fotos: Martina Schuller | Moststraße


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Martina Schuller

Über die Autorin


Martina Schuller ist Mostviertlerin mit Leib und Seele. Als Mutter zweier Kinder verbringt sie die Freizeit am liebsten im Freien.
Foto © Tanzer

Alle Artikel von Martina Schuller »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Kräuterweg – Rundwanderung mit herbstlichem Ausblick
Johanna Meinschad

Kräuterweg – Rundwanderung mit herbstlichem Ausblick

Die Bäume färben sich von Grün auf Gelb und der Wind fegt die Blätter durch die Lüfte. Das hügelige Mostviertel mit seinen reichlichen Mischwäldern ist zu dieser Jahreszeit in allen Farben des Herbstes koloriert und wirklich ein überragender Anblick. Wieder einmal möchten wir den Hochkogel erwandern, aber heute ist Perspektivenwechsel angesagt – denn wir starten unsere Tour beim Feuerwehrhaus in Perwarth (Randegg), wo wir unser Auto ohne Probleme abstellen können.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum