Relax Resort Kothmühle
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • BilderBilder
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron!
    • Omas Schnäpse
    • Chef's Table
  • Mostviertel
    • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Seminar & Incentive
  • Wellness & Garten
Foodtastic - das Auge isst mit
  • Kothmühle Blog
  • Foodtastic - das Auge isst mit
27Jun2017
Teresa Weiß
Teresa Weiß
Teresa Weiß

Foodtastic - das Auge isst mit

Folgen Sie uns auf Facebook

Beim Moststraße-Workshop Food and Fotography, das im RelaxResort Kothmühle stattgefunden hat, trafen Bloggerin Eva Fischer und Teilnehmerinnen aus der Region in der Küche unseres Restaurants bei Amstetten aufeinander. Das Thema war fein essen und ansprechende Fotos von den Spezialitäten zu machen. Die Bilder sprechen für sich.... Gut wars und unterhaltsam!

„Ich bin ein großer Fan der Zucchini-Nudeln mit Quinoa, die es auf der Karte des RelaxResort Kothmühle gibt,“ sagt sie. Und ist begeistert von der grünen Natur, der Vielfalt und den regionalen Produkten bei uns im Mostviertel.

Die sympathische Weltenbummlerin Eva Fischer lebt derzeit in Wien und ist eine der bekanntesten Food-Bloggerinnen im deutschsprachigen Raum. Mit ihrem Blog „Foodtastic“ gewann sie 2014 den AMA Food Blog Award. Der inspiriert aber nicht nur zum Kochen sondern auch zum Fotografieren. Und bitte beides kreativ! Ein genaues Rezept für den Portobello-Burger, zum Beispiel, finden Sie untenstehend (Link).

Food-Bloggerin, Fotografin & Weltenbummlerin Eva Fischer
Food-Bloggerin, Fotografin & Weltenbummlerin Eva Fischer

Woher kommt Dein enormes Interesse an Ernährung? Bist du ein geborener Feinspitz?
Ich habe als Teenager immer schon gern gebacken, aber die Leidenschaft für Essen entwickelte sich erst. Ich musste mich nach der Diagnose Zöliakie von einem Tag auf den anderen neu orientieren, überlegen, täglich frisch kochen und kreative Lösungen finden. Somit wuchs das Interesse immer mehr und aus einer Not heraus entstand eine Leidenschaft, die sich nun in meinem Kochbuch widerspiegelt. So hat mir eigentlich die Zöliakie eine komplett neue Tür geöffnet.

Was kochst du aber persönlich am liebsten?
Am liebsten koche ich unkomplizierte, rasche Rezepte, die aber nie banal sind, immer das gewisse Etwas haben und auch auf dem Teller hübsch aussehen. Besonders mag ich Gerichte, die aus viel Gemüse und unterschiedlichsten Getreidesorten, Hülsenfrüchten, Gewürzen und anderen Zutaten bestehen. Mir ist wichtig, dass die Rezepte eine hohe Nährstoffdichte aufweisen und dass der/die Bekochte auf neue Geschmackserlebnisse stößt. In jedem Gericht soll eine Portion Kreativität stecken, eine ungewohnte Zutat, die dann positiv überrascht.

Foodtastic - das Auge isst mit
Eva Fischer mag Gerichte mit viel Gemüse und unterschiedlichsten Getreidesorten, Hülsenfrüchten und Gewürzen

Was ist es, was Dich bewegt? Das Kochen oder das Fotografieren?
Die Leidenschaft für Food-Inszenierung und Food-Styling und deshalb habe ich im Sommer 2014 eine einjährige Fotografie-Ausbildung abgeschlossen und bin nun Berufsfotografin, wobei ich mich hier wirklich auf Food-Photography spezialisiert habe.

Wen möchtest du erreichen?
Eigentlich alle, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen. Meine Glutenunverträglichkeit möchte ich nicht als Einschränkung oder Verzicht betrachten. Sie ist eher etwas wie eine Bereicherung. Wir haben nur diesen einen Körper, dieses Leben und das gilt es zu nutzen. Es ist wichtig, es zu hegen und zu pflegen und hier zu investieren. Es geht mir um den sorgsamen Umgang mit sich selbst und auch um das Genießen. Ohne diese „Einschränkung“ (Glutenunverträglichkeit) hätte ich viele Zutaten, Lebensmittel und Rezepte nicht kennengelernt. Dies möchte ich weitergeben. Kochen ist etwas sehr Schönes und fördert unsere Kreativität. Gesundes Essen kann so unheimlich gut schmecken.

Foodtastic - das Auge isst mit
Bei der Foodfotografie spielt neben dem Licht und üblichen Faktoren besonders das Styling eine wichtige Rolle

Steht bei Dir immer nur Gesundes am Tisch?
Meine Essensphilosophie besagt, dass Essen kein Verzicht sein sollte und man sich wohlfühlen sollte. Dazu gehört auch ab und an ein Stück Schokolade oder, oder.... Mir geht es darum gesunde und schmackhafte Alternativen zu den ungesunden Lebensmitteln an zu bieten und zum Umdenken anzuregen. Man kann sich auch gerne etwas „Ungesundes“ gönnen und dafür z.B. den restlichen Tag sehr „gesund“ gestalten. Eben alles in Maßen...

Kannst du kurz zusammenfassen, was notwendig ist um ein tolles Foto von einem tollen Essen zu bekommen?
Es ist das richtige Handwerk. Wer ein gutes Auge hat, ist fürs Fotografieren oft genau der richtige Typ. Für wirklich gute Fotos sollte man aber nicht nur eine gute Kamera haben. Fotografieren selbst will auch gelernt sein: Licht, Blende, Einstellung ….Damit muss sich schon jeder auskennen. Bei Food-Fotos sind die Anforderungen höher, denn das Essen oder ein angerichteter Teller soll eben besonders appetitlich sein. Es spielt neben dem Licht und den üblichen Faktoren besonders das Styling eine gewichtige Rolle.

Zum Rezept "Portobello-Burger mit Nektarine und Guacamole" >>

Mehr über "Kulinarik & Genuss" im Restaurant bei Amstetten >>

Fotocredits
Foto von Eva Fischer, Foto von Smoothie: Eva Fischer, www.foodtastic.at
Fotos von Brownies, Zucchini-Spaghetti, Fotos mit belegten Brötchen: Rene Kaßberger
alle anderen Fotos: RelaxResort Kothmühle

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Teresa Weiß

Über die Autorin


Teresa Weiß interessiert sich beruflich wie privat für fast alles von Musik bis Natur, von Politik bis Tradition, von Kulinarik bis Autos.
Nach längerer Selbstständigkeit folgte unter anderem ein Ausflug in den klassischen Journalismus und in die redaktionelle Arbeit, sowie den organisatorischen Bereich.
Sie lebt und arbeitet mit Ihrer Familie im Mostviertel und schätzt an Ihrer Tätigkeit den Kontakt zu den Menschen und deren Vielfalt sowie das „In-Bewegung-Sein“.

Alle Artikel von Teresa Weiß »

  • <
  • Artikel Entdecken
  • >

Beliebte Artikel

Vom Zimmermädchen zur Hausdame

Vom Zimmermädchen zur Hausdame

Premiumverkostung von Gin bis Most

Premiumverkostung von Gin bis Most

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Vom Stall in den Eisbecher – Bioeis vom Hansinger

Jetzt buchen!

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4!
5 Übernachtungen
ab € 609,-- Preis pro Person
Ballonerlebnis

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2 Übernachtungen
ab € 743,-- Preis pro Person
Pavillondinner

Pavillondinner

Den lauen Sommerabend spüren, bei Kerzenschein und feinen Schmankerln, nur mit Ihrem Schatz allein. Genießen Sie einen romantischen Abend zu zweit im Gartenpavillon unseres RelaxGartens.
2 Übernachtungen
ab € 395,-- Preis pro Person
  • Gastgeber
    Johanna Meinschad

    Vom Zimmermädchen zur Hausdame

    Schwungvoll breitet sie die Bettdecke aus, zieht die Ecken straff. Mit einer gekonnten Handbewegung wird die Tagesdecke übergeworfen und glatt gestrichen – perfekt. Szabina nickt zufrieden, macht einen Haken in Ihrer Checkliste, geht nochmals die offenen Punkte durch. Eine Flasche Birnen-Frizzante fehlt noch in der Minibar, dann ist alles fertig. Das Kuschel-Zimmer Birne ist freigegeben und bereit für die nächsten Gäste. Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at
x

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH

Kothmühle Newsletter

Möchten Sie über neue Angebote auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich doch einfach zu unserem Newsletter an!

Zur Newsletter Anmeldung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum