Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Suppe und Jus - selbst gemacht
12Nov2019
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder
Sandra Grafeneder

Suppe und Jus - selbst gemacht

Folgen Sie uns auf Facebook
Suppen und Saucen aus echten Zutaten zu kochen ist etwas aufwendiger als mit „Lirum-Larum-Granulatsackerl“, zahlt sich aber allemal aus! Und wem die Zeit dafür wirklich fehlt, der lässt sich eben vom RelaxResort Kothmühle bekochen: denn hier wird Rindsbouillon und Jus noch selbst gemacht. Tipps und Rezepte vom Küchenchef inklusive!

Suppe und Jus - selbst gemacht
Rindsbouillon und Jus werden im RelaxResort Kothmühle 2-3 mal pro Woche selbstgemacht.

EINE GUTE SUPPE WÄRMT KÖRPER & SEELE

Klares Statement meinerseits: Ich bin ein absoluter Suppentiger! Nudelsuppe, Tomatensuppe, Leberknödelsuppe, Knoblauchsuppe… - was auch immer, Hauptsache SUPPE. Das geht auch morgens schon! Eine stärkende Haferflockensuppe (bei uns zuhause auch - eher unappetitlich - „Haferschleim“ genannt) macht mich fit für den Tag und ersetzt das altbackene Marmeladenbrot. Gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, ist die Suppe nicht nur ein Seelentröster, der unser Herz erwärmt, sondern heizt auch unserem Immunsystem so richtig ein. Suppen sind leicht verdaulich und liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Besonders Knochenbrühen aus Hühner- oder Rindsknochen, aber auch aus Fischgräten, enthalten spezielle Aminosäuren, die Entzündungen an der Darmschleimhaut entgegenwirken und lindern. Somit ist die Suppe nicht nur zur Gesunderhaltung, sondern auch für Kranke die ideale Kost. 

Suppe und Jus - selbst gemachtJus aus besten Zutaten - die ideale Grundlage für alle Saucen

JUS AUS BESTEN ZUTATEN – DIE IDEALE GRUNDLAGE FÜR ALLE SAUCEN

Suppen helfen außerdem, Stress zu reduzieren. Denn die dampfende Brühe kann man gar nicht runterschlingen ohne sich dabei ordentlich zu verbrennen. Also, lieber schön langsam, gemächlich, genüsslich… Körper und Seele was Gutes tun. Apropos „Was Gutes tun“: Ich gehe auch liebend gerne fein essen und lass mich von fremden Köchinnen und Köchen verwöhnen. Allerdings ist hier die Gefahr leider groß, mit Fertigsaucen und Instantprodukten (halbfertigen Lebensmittel) abgespeist zu werden. Nicht so im RelaxResort Kothmühle: hier werden selbst gemachte Jus als Basis für viele dunkle Saucen und echte Rindssuppe ohne künstliche Geschmacksverstärker noch 2 – 3 Mal pro Woche frisch zubereitet. Die Rezepte dazu verrät uns Küchenchef Wolfgang Draxler höchst persönlich.

Die braune Grundsauce (Jus) wird mit Kalbsknochen und viel frischem Gemüse, Gewürzen und Kräutern – und viel Zeit – zubereitet. Die Sauce köchelt bei niedriger Temperatur ca. 7 – 8 Stunden. „Wir verwenden in der Kothmühle diese Jus als Grundlage für alle dunklen Saucen wie Pfeffer-, Schwammerl-, Rotwein-, Madeira- und Portweinsauce, aber auch für Geschnetzeltes, Ragout, …“, verrät uns Wolfgang Draxler. Noch ein kleiner Tipp von ihm für zuhause: Die fertige Sauce in leere Joghurtbecher füllen, mit Klarsichtfolie und Gummiringerl verschließen und einfrieren. So hat man immer eine gesunde Sauce zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss. 

Suppe und Jus - selbst gemachtSandra hat sich die Tipps von Wolfgangs Rezept gleich abgeschaut.

RINDSSUPPE GEHT IMMER – MIT NUDELN, GRIEßNOCKERL, FRITTATEN, …

Es gibt ein russisches Sprichwort, das besagt: „Lass mich in deinen Suppentopf gucken und ich sage dir, wer du bist!“ Dann bin ich wohl ein Sammelsurium an Rindsknochen, Karotten, Sellerie und Fettaugen – na danke! Im Unterschied zur Kothmühle koche ich meine Rindssuppe im Schnellkochtopf… und das auch nicht 2 – 3 x pro Woche, aber ich habe ja nicht so viele hungrige Mäuler zu stopfen wie ein Restaurant 😉 „Wenn Rindssuppe nur mit Rindfleisch gekocht wird, wird sie nach 2 – 3 Tagen sauer. Wenn man die Suppe mit Rindsknochen kocht, hält sie länger“, meint Wolfgang Draxler und fügt hinzu: „außerdem sollte man immer das ganze Gemüse verwenden und nicht nur die Gemüseschalen „auskochen“, denn diese geben vermehrt Bitterstoffe an die Brühe ab und auch davon wird die Suppe schneller sauer.

Suppe und Jus - selbst gemachtEine gute Suppe wärmt Körper und Seele.

Letztes Wochenende war bei uns zuhause Godntag. Für meine Rindssuppe habe ich mir gleich von Wolfgangs Rezept den zusätzlichen Paradeiser und das Quetschen der Wacholderbeeren vor dem Zugeben abgeschaut. So geben die Wacholderbeeren noch mehr Geschmack an die Suppe ab.
Also, Mahlzeit und gsund bleim!


Mehr zu Kulinarik & Genuss >>

Rezept Jus >>
Rezept Rindsbouillon >>


Fotocredits:
Fotos Suppe selbst gemacht von Sandra: Sandra Grafeneder
Suppentopf und Suppenschale mit Gemüse: shutterstock
alle anderen Fotos: RelaxResort Kothmühle


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Sandra Grafeneder

Über die Autorin


Sandra Grafeneder lebt mit ihrer Familie in Waidhofen. Sie ist diplomierte Fotografin & Texterin, liebt das kreative Schreiben und ist gerne in den Bergen unterwegs. Urlaubsdokus und ihr Kopfkino ermöglichen ihr Reisen in fremde Länder, die das Geldbörserl (noch) verweigert.

Alle Artikel von Sandra Grafeneder »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Most zum Dinner, oder soll es doch Wein sein?

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Plötzlich Königin!
Michael Tanzer

Plötzlich Königin!

Seit dem 22. Februar ist Nicole Bitter Königin. Und zwar waschechte Mostkönigin. Die 20-Jährige erklärt im Interview, was sie bewegte sich für das Amt zu bewerben, was sie am Krönungsfest emotional bewegte und was sie in den nächsten beiden Jahren im Mostviertel bewegen möchte.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum