Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Das Mysterium Thai-Massage
4Sep2018
Christian Haberhauer
Christian Haberhauer
Christian Haberhauer

Das Mysterium Thai-Massage

Folgen Sie uns auf Facebook
Man bucht eine Massage an der Rezeption des Wellnesshotels und denkt, dass der Ablauf eigentlich vorprogrammiert ist. Zuerst betritt Mann ;-)  das Massagezimmer, zieht sich aus und legt sich auf den Massagetisch. Nicht so bei einer Thai Massage!

Als ich das Angebot der Thai Massage gesehen habe, kamen mir so einige Gedanken durch den Sinn, die etwas mystisches, teilweise gar etwas anrüchiges haben. Wer noch nie eine Thai-Massage erlebt hat, mag ein breites Spektrum an Vorstellungen haben, bekommt aber danach einen ganz anderen Zugang zu dieser Art von Massage. 

Verrenkungen und Dehnungsübungen
Verrenkungen und Dehnungsübungen im RelaxGarten vom Wellnesshotel

Auf den Boden oder doch lieber in der Jogginghose!

Am Beginn der Thai-Massage wurde ich an diesem wunderbaren warmen und sonnigen Tag von Gerlinde Zellhofer gebeten, mich im Freien des RelaxGartens, gemütlich auf eine Matte zu legen. Es stellte sich heraus, dass die Massage in bequemer Kleidung ohne Verwendung von Massageölen durchgeführt wird. Sowohl in Rücken- und Bauchlage, als auch in Seitenlage und im Sitzen wurde ich gestreckt, gedehnt oder gequetscht. Die traditionelle Thai Massage aus Thailand ist eine einzigartige Kombination aus passivem Yoga, Akupressur und sanften Bewegungen. Mit Beginn der sanften und langsamen Massage trat mein Körper langsam und ruhig in die Entspannungsphase ein. Jetzt fühle ich mich schon beinahe wie im Kurzurlaub.

Ich denke, die beste Wirkung hat diese Massage, wenn sie regelmäßig eingesetzt wird. Einfach mal 1-2 Stunden den ganzen Körper beobachten und fühlen. Man kommt drauf, dass der eigene Körper mehr kann als man denkt und ganz schön gelenkig ist. So manche Schwachstelle meines Körpers hat Frau Gerlinde Zellhofer sofort erkannt und unter kleinen Schmerzen gekonnt behoben. 


Der Ursprung der Thai-Massage

Die traditionelle Thai-Massage stammt aus Indien und kam mit den buddhistischen Mönchen nach Thailand. Diese 2.500 Jahre alte buddhistische Heilmassagetechnik wurde ursprünglich in Klöstern angewendet und entwickelt. Sie wurde von dem System der Meridiane aus der traditionellen chinesischen Medizin beeinflusst.
Ebenso gut wie die chinesische traditionelle Massage gehört die traditionelle Thai-Massage zu den ältesten Heilmethoden, als eine der Komponenten der vier Elemente der traditionellen Medizin: spirituelle Unterstützung, Ernährungsunterstützung, Kräuter und Massage.

voller Einsatz
Mit vollem Einsatz der Hände und Füße am Körper im Wellnesshotel in Niederösterreich

Ablauf der Thai-Massage

Die traditionelle Thai-Massage dauerte bei mir 1 ½ Stunden und kann bis zu drei Stunden dauern. In der westlichen Welt wird sie jedoch oftmals als 60 minütige Behandlung in den Wellnesshotels angeboten. Während der Massage arbeitet, drückte, stimulierte die Masseurin mit ihren Handballen, Daumen, Knien, Ellenbogen und Füßen, die einzelnen Meridianlinien des Körpers, Akupressurpunkte. Oh mein Gott, ab und zu spürte man einen Schmerz, der aber nach kurzer Zeit immer weniger wurde und schlussendlich verschwand. Einige Körperteile, Muskeln und Gelenke wurden solange gestreckt und gedehnt, bis der eine oder andere verspannte Muskel zum Entspannen gezwungen wurde. 


Was bringt so eine Thai Massage

Frau Gerlinde Zellhofer erklärte mir, dass Thai Massage sowohl physische und psychische Symptome verhindern können und die Durchblutung und das Lymphsystem anregen. Das alles hat einen positiven Effekt auf die Energie. Eine etwas andere Art von Wellness.

Es ist eine Technik mit welcher ausgewählte Energielinien bearbeitet werden. Dadurch können verschiedene körperliche Leiden gelindert werden, von allerlei Schmerzen bis zu Schlafstörungen. Wenn diese Linien aus dem Gleichgewicht geraten, manifestieren sich Blockaden und es kann zu körperlichen Beschwerden kommen, wie Verspannungen der Muskeln, Unwohlsein, Unruhe oder Schmerzen.

Entspannung bei der Thaimassage
Entspannung sämtlicher Körperteile bei der Thaimassage

Nach asiatischer Lehre kann der Druck auf bestimmte sogenannte Marmapunkte und Energielinien folgende körperliche Leiden lindern:
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Ohrensausen (Tinnitus)
  • Schlafstörungen
  • Gelenkschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Schwindel

Am Ende der Massage liegt man mit geschlossenen Augen auf der Matte, genießt die Ruhe und die totale Entspannung des Körpers. Nach dem Öffnen der Augen, blickt man in den blauen Himmel, der Körper frönt sich seiner Leichtigkeit und der Geist erquickt sich einer neu gewonnen Freiheit. Nach diesen eineinhalb Stunden mit Gerlinde fühle ich mich leichter und entspannter als nach so manchen Wellnesswochenende!

Thai-Massage im Wellnesshotel
Nuad Thai - Traditionelle Thailändische Massage

Über die ganzheitliche Behandlungsabfolge wird durch dynamische Druck- und intensive Dehntechniken eine tiefgreifende Entspannung des Behandelten sowie ein energetisches Gleichgewicht im gesamten Organismus bewirkt. Die Behandlung erfolgt in bequemer Kleidung.

Dauer: 90 min
Preis: € 118,-


Mehr Infos zum Wellnesshotel >>

Zu den Massagen & Anwendungen >>


Fotocredits
Schmetterling und Gartenaufnahme: Wellnesshotel Kothmühle
alle anderen Fotos: Martina Schuller / Moststraße


  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Christian Haberhauer

Über den Autor

Christian Haberhauer ist seit über 20 Jahren im Tourismus tätig. Als Mostviertler, ist es ihm ein Anliegen, den Tourismus und die regionalen Entwicklungen der Moststrasse zu stärken und erfolgreich in die Zukunft zu führen. Er trinkt im Sommer gerne Most und lässt sich auch gern kulinarisch verführen und wandert bzw. fährt gerne mit dem Rad durchs Mostviertel. Was er besonders liebt, sind die Geschichten der einzelnen Mostviertler Persönlichkeiten.
Fotocredit: schwarz-koenig.at

Alle Artikel von Christian Haberhauer »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Hochkogel: mein liebster Rundwanderweg zu jeder Jahreszeit

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Osterkipferl oder doch lieber Osterpinze?

Von der Wiese in den Kochtopf

Von der Wiese in den Kochtopf

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details

5 Nächte bleiben - 4 bezahlen

Genießen Sie 5 Nächte zum Preis von 4 im RelaxResort Kothmühle!
5-8 Übernachtungen
ab € 635,-- Preis pro Person
Details

Ballonerlebnis

Unser Geheimtipp! Genießen Sie die Aussicht auf das Mostviertel in einem Heißluftballon.
2-3 Übernachtungen
ab € 728,-- Preis pro Person
Details
Plötzlich Königin!
Michael Tanzer

Plötzlich Königin!

Seit dem 22. Februar ist Nicole Bitter Königin. Und zwar waschechte Mostkönigin. Die 20-Jährige erklärt im Interview, was sie bewegte sich für das Amt zu bewerben, was sie am Krönungsfest emotional bewegte und was sie in den nächsten beiden Jahren im Mostviertel bewegen möchte.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Bildergalerie
  • Jobs
  • Partner

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf Trivago
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum