Relax Resort Kothmühle
  • Gutscheine
  • Tel. +43 7475 52112
  • E-Mail office@kothmuehle.at
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Packages
    • Inklusivleistungen
    • Gutscheine
    • Bildergalerie
  • Wellness & Garten
    • Wellness & Garten Übersichtsseite
    • Relax Garten
    • Massage & Kosmetik
    • Gutscheine
    • Fitness
    • Day Spa
  • Kulinarik & Genuss
    • Kulinarik & Genuss Übersichtsseite
    • Frühstück & Dinner
    • Candle Light Dinner
    • Wir sind Mostbaron
    • Omas Schnäpse
  • Mostviertel
    • Mostviertel Übersichtsseite
    • Wandern & Nordic Walking
    • Radfahren
    • Reiten
    • Golfen im Mostviertel
    • Motorrad fahren
  • SeminarResort
    • SeminarResort Übersichtsseite
    • Seminarräume & Ausstattung
    • Teambuilding-Ideen
    • Weihnachtsfeier
    • Bildergalerie
    • Seminaranfrage
  • Blog
  • Gastgeber
  • Kulinarik & Rezepte
  • Kuscheln
  • Mostviertel
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Wellness & Garten
  • Kothmühle Blog
  • Rezept: Berglinsenlaibchen mit Zucchinispaghetti auf Walnuss-Paradeiser-Pesto
7Mär2017
Wolfgang Draxler
Wolfgang Draxler
Wolfgang Draxler

Rezept: Berglinsenlaibchen mit Zucchinispaghetti auf Walnuss-Paradeiser-Pesto

Folgen Sie uns auf Facebook
Vegane Gerichte können für tolle Abwechslung im Alltag sorgen. Besonders Hülsenfrüchte wie Linsen liefern nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern schmecken auch noch hervorragend. Unser Küchenchef Wolfgang Draxler gibt Einblick in die Zubereitung.
 

Linsenlaibchen


Zutaten für ca. 4 Portionen

•    250 g getrocknete Berglinsen
•    1/2 Liter Gemüsebrühe
•    1 rote Zwiebel
•    1 Knoblauchzehe
•    1 kleiner Bunde Petersilie
•    1 Kaffeelöffel Dijonsenf
•    1 Esslöffel Maisstärke
•    2 Esslöffel Olivenöl
•    Salz, Pfeffer

Zubereitung
Berglinsen im Gemüsefond aufkochen, bis die Linsen schön weich sind (einweichen nicht nötig). Parallel dazu Zwiebel und Knoblauch im Olivenöl anschwitzen und goldbraun anbraten. Dann mit den Linsen vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und  Petersilie durchschwenken. Anschließend alles faschieren (quasi durch den Gemüsewolf jagen). Maisstärke und Dijonsenf beimengen. Die Laibchen nun im Olivenöl ausbraten.

Gemüsespaghetti mit Pesto


Zutaten für ca. 4 Portionen

•    4 Zucchini
•    1 Schälchen gehackte Walnüsse
•    1 Schälchen getrocknete Tomaten
•    2 Esslöffel Olivenöl
•    Salz, Pfeffer

Zubereitung
Zucchini fein-nudelig schneiden. Wenn es kein entsprechendes Küchengerät gibt, kann man die Zucchini auch mit einem Erdäpfelschäler ganz abschälen. Mit Olivenäl anschwitzen und würzen. Getrocknete Tomaten klein schneiden und mit den gehackten Walnüssen und Olivenöl vermengen.

Alles zusammengeben und ein köstliches veganes Gericht genießen.

Rezept als PDF zum Download >>

__________________________________________________________________________________________________________________________________________

Dürfen Fleischesser vegane Gerichte essen? - Ein Menüvorschlag
Dürfen Schnitzel-Fans einen veganen Sonntag einlegen? Darf man als vegan lebender Mensch auch mal von einem saftigen Steak abbeißen? Um Antworten auf diese Fragen zu inspirieren, haben wir Trainerin Constanze Berger und unseren Küchenchef Wolfgang Draxler gefragt, wie denn ein veganer Seminartag in der Kothmühle so aussieht.

zum Blogartikel >>

Rezept: Berglinsenlaibchen mit Zucchinispaghetti auf Walnuss-Paradeiser-Pesto

Fotocredit

Foto Gericht: RelaxResort Kothmühle
Coverfoto "Dürfen Fleischesser vegane Gerichte essen": Shutterstock - all kind of people

  • Artikel kommentieren

zurück zur Übersicht

Jetzt keinen Artikel mehr verpassen.

zur Newsletter anmeldung

Wolfgang Draxler

Über Wolfgang Draxler

Wolfgang Draxler ist seit über 25 Jahren Küchenchef vom RelaxResort Kothmühle.

Alle Artikel von Wolfgang Draxler »

  • <
  • Not found: discover.article
  • >

Beliebte Artikel

Geschichten aus der Kothmühle

Geschichten aus der Kothmühle

7 Gründe, warum wir den Herbst im Mostviertel lieben

7 Gründe, warum wir den Herbst im Mostviertel lieben

Das Geheimnis unserer Fußreflexzonen

Das Geheimnis unserer Fußreflexzonen

Angebot: Relaxweekend - Kothmühle

Relaxweekend

Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem Relax-Zimmer.
2-5 Übernachtungen
ab € 338,-- Preis pro Person
Details
Bio-Dinkel-Melissen-Osterlamm selber backen
Christiane Scheiblauer

Bio-Dinkel-Melissen-Osterlamm selber backen

Backen ist aus Teig geformte Liebe – so lautet mein Motto. Hatte ich doch der Patisserie jahrelang meine ganzes Herzblut geschenkt und unzählige Torten und Kuchen gebacken. Das war noch das Topfentorten- Schwarzwälder- und Scheiterhaufenzeitalter. Als wir dann das Hotel übernommen haben, habe ich das Zepter meinem Küchenchef übergeben, um mich der Hotelleitung zu widmen.
Weiterlesen

Kontakt

RelaxResort Kothmühle
Kothmühle 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
Tel.: +43 7475 52112
office@kothmuehle.at

Die Kothmühle

  • Die Kothmühle
  • Unser Team
  • Gastgeber & Geschichte
  • Jobs
  • Bildergalerie
  • Partner
  • Magazin

Österreichische Hoteliervereinigung

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Sitemap
  • Newsletter
  • AGB
  • Lage & Anreise
  • English

Bewertungen

Bewerten Sie uns auf Google
Bewerten Sie uns auf Trivago
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor
Bewerten Sie uns auf HolidayCecheck
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum